sandra0588
hallo, mein elterngeld endet im märz 2013 und mein mutterschutz fängt im märz 2013 an, habe ich ein anrecht auch mutterschaftsgeld,da mein vertrag in der 1.ss ausgelaufen ist und nun mir keiner sagen kann ob ich mutterschaftsgeld anrechte habe vielen dank für ihre antwort gruß sandra
Hallo, nach der Gesetzesänderung ab 2013 besteht die Möglichkeit, am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes die alte Elternzeit zu beenden. Man erhält dann vom Arbeitgeber und der Krankenkasse jeweils die Anteile zum MG. Bis zu zwölf Monate der ersten Elternzeit kann man mit Zustimmung des Arbeitgebers bis zum achten Geburtstag des Kindes übertragen. Liebe Grüße, NB
CKEL0410
hallo nein da du keinen arbeitgeber hast sobald dein vertrag ausgelaufen ist, du kannst einmalig 210 euro beantragen, aber nicht bei der kk.
Sternenschnuppe
Ja, den Teil der Krankenkasse. 210€ meine ich. Kommt aber natürlich auch drauf an wodurch Du Dich sonst finanzierst jetzt oder nach dem Elterngeld.
Ähnliche Fragen
hallo! für mein erstes kind endet die elternzeit am 31.03.06.also gehe ich am 01.04.06 denersten tag wieder arbeiten.wenn man schwangerist und das zweite kind im juli kommen würde,habe ich in der zeit knapp 4 monate gearbeitet.habe ich anscpruch aut das mutterschaftsgelt 6 wochen vorher und 8 wochen nachher??? gruss nina
Hallo Frau Bader, ich erwarte am 24.07. mein zweites Kind, d.h. meine Mutterschutzfrist hat am 12.06. begonnen. Nun bin ich noch in Elternzeit von meinem ersten Kind her, allerdings endet meine Elternzeit am 22.06., d.h. wäre ich jetzt nicht im neuen Mutterschutz, würde ich ja am 22.06. wieder anfangen zu arbeiten. Nun bin ich derzeit über m ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein erster Sohn wurde am 28.10.10 geboren. Mein auf 2 Jahre befristeter Vollzeitvertrag lief dann am 20.12.2011 aus. Elternzeit hatte ich für 3 Jahre beantragt, weil es hieß, daß dies unabhängig vom endenden Vertrag beim AG evt. für das Arbeitsamt entscheidend sein könnte. Nun erwarte ich ein 2. Kind am 3.8.2012, sprich ...
Hallo Frau Bader, ich wäre eigentlich noch mit unserem ersten Kind in Elternzeit bis 10.06.2013.Mir ist aber geraten worden die Elternzeit zu verkürzen um Mutterschaftsgeld zu bekommen, da unser zweites Kind am 12.06.2013 auf die Welt kommen soll. Das habe ich gemacht und der Arbeitgeber war auch einverstanden. Elternzeit beendet zum 30.04.und s ...
Hallo Frau Bader, ich habe fast zwei Jahre auf 400,00€ gearbeitet. Ende Oktober endet mein Arbeitsvetrag. Im April ist der Entbindungstermin. Habe ich das Recht auf Mutterschaftsgeld?
Hallo Frau Bader, Meine Tochter ist am 27.11.14 geboren, ich beziehe noch Elterngeld bis Oktober 15. Nun bin ich erneut schwanger, der voraussichtliche Geburtstermin ist er 21.03.16. Elternzeit hatte ich bis 02/2017 beantragt. Habe ich erneut recht auf Elterngeld oder würde ich nur den Mindessatz bekommen? Wie schaut es mit Mutterschutz aus, kri ...
Ich habe aber die letzten 3 Jahre nicht gearbeitet sondern war Hausfrau und Mutter
Hallo Frau Bader!Bin schwanger und hatte öfter Blutungen, jetzt ne Hämatom,habe von Betriebsarzt ne BV bekommen.Mein Arbeitsvertrag endet am 30.11,ET ist am 28.01!Habe ich Recht auf Mutterschaftsgeld und Elterngeld?Und bin ich krankenversichert die 2 Wochen vor Mutterschaftgesetz?Habe ich Recht auf Alg 1?Kann man mein FA oder HA der BV aufheben?Hof ...
Hallo, ich habe folgende Situation, ich habe bei meinem Arbeitgeber die Bezuschussung zum Mutterschaftsgeld beantragt, heute bekam ich eine Email, dass man mir leider keinen Zuschuss gewähren könne, da ich in diesem 3 Monatigem Zeitraum vor dem Mutterschutz zu wenig verdient hätte und eine Berechnung daher leider nicht möglich. Der Mutterschutz ...
Hallo liebes Team, ich bin noch in elternzeit mit Kind 1 und bald in Mutterschutz mit kind 2. Die Elternzeit beende ich schriftlich beim Arbeitgeber vor Mutterschutz Beginn um volles Mutterschaftsgeld wie bei Kind 1 zu bekommen (damals berechnet vom Vollzeit Vertrag). Nun ist Durch die Pandemie die Firma meines Arbeitgebers in Kurzarbeit gem ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob