Julie78
Hallo Frau Bader, meine Situation sieht wie folgt aus. Ich bin Angestellte in einem kleinem Betrieb (unter 15 Beschäftigte). Ich habe zwei Jahre Elternzeit genommen. Im zweitem Jahr möchte ich gern 15-30Std./Woche arbeiten. Mein Arbeitgeber hat mir schon gesagt, dass er nicht garantieren kann, dass es mit der Teilzeit klappt und ich mich ruhig nach einem anderem Job umschauen kann. (nur keine Konkurrenzfirma) Wenn ich dann einen Job finde wo ich Teilzeit arbeiten kann, brauche ich seine Einverständnis dafür doch schriftlich oder wie mache ich das dann? Falls ich nichts finde und ich als Freelancer arbeiten kann, geht das dann auch? Bin ich dann weiterhin über meine alte Firma krankenversichert? Was müsste ich noch beachten? Das erste Jahr der Elternzeit läuft Mitte Oktober aus. Ich muss arbeiten gehen da mein Freund (Vater der zwei Kinder) ab und zu (alle zwei Jahre waren es die letzten drei Male gewesen) psychisch erkrankt und ich nun auch einen eigene Wohnung habe die ich auch alleine zahlen muss. Kita-Plätze für die beiden Kinder habe ich bereits. Eine Teilzeitstelle wäre erstmal toll, da die Kinder noch sehr klein sind (2,5 und 8 Monate alt) und wenn der Job toll ist, würde ich die Elternzeit verlängern damit ich es weiterhin ausüben kann um meine Vollzeitstelle für nen Fall der Fälle noch zu behalten und es mir nicht verloren gehen kann. Eine Antwort wäre toll. Vielen Dank!
Hallo, 1. Ja, der AG muss gefragt werden 2. Das hängt vom Umfang der Tätigkeit ab Liebe Grüße NB
Julie78
Der Umfang wäre zwischen 15 und 30 Std./Woche. Habe vor anfangs 20Std. pro Woche zu arbeiten.
Julie78
Möchte nur wissen ob ich als Freelancer über den bisherigen AG versichert wäre oder ob ich das dann selbst tun müsste was sich dann nicht lohnen würde. Für den Fall dass es mit einer Teilzeitanstellung beim neuem AG in der Elternzeit nicht klappt.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich bin noch bis Februar 2021 in Elternzeit. Ich habe seit 6 Jahren einen 450€ Job in einer Weinstube. Mein Elterngeld ist vollkommen ausgezahlt. Ich habe bei meinem Arbeitgeber um die Erlaubnis gebeten in dieser Weinstube Teilzeit zu arbeiten (positive Rückmeldung bereits erhalten). In welcher Steuerklasse werde ich da ...
Guten Tag, ich möchte während meine Elternzeit Teilzeit in einem anderen Land der EU üben, für ein anderen Arbeitgeber. Ich gehe davon aus dass ich Erlaubnis von meinem derzeitigen Arbeitgeber bräuchte und kein Elterngeld bekommen wurde (nur dass Geld von mein Teilzeitarbeit?) Ist dass trotzdem möglich oder gäbe es andere Bedingungen? Danke i ...
Hallo Frau Bader, kann man bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten wenn der jetzige Arbeitgeber dem nicht zustimmt und sagt man soll doch da in der Firma in Teilzeit arbeiten? Möchte dort aber nicht mehr arbeiten unter anderem wegen weitem Arbeitsweg. Vielen Dank fransi
Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis August 2021 in EZ (insgesamt 2 Jahre). Im November hatte mir mein AG eine Teilzeitbeschäftigung in EZ abgelehnt aufgrund von Corona. Hierbei habe ich eine allgemeine Zustimmung für eine Teilzeitbeschäftigung in EZ bei einem anderen Arbeitgeber erhalten, die besagt dass ich bei einem anderen AG tätig sein da ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite als Ärztin im Krankenhaus und habe 3 Jahre Elternzeit, davon Jahr 2 und 3 in (bewilligter) Teilzeit mit 16 Wochenstunden. Dies habe ich bereits nach der Geburt angemeldet. Ich wollte entweder 2 Tage in der Woche voll arbeiten oder alternativ die ganze Woche bis mittags, dies wurde abgelehnt, da die Stationen durchgehe ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe vor ca 1,5 Jahren einen neuen Job angefangen und bin damals schon über folgenden Passus in meinem Arbeitsvertrag gestolpert, den ich aber dann letztendlich unterschrieben habe: HINWEIS ZUR VOLLZEITTÄTIGKEIT Der Arbeitnehmer bestätigt, durch den Arbeitgeber ausdrücklich darauf hingewiesen worden zu sein, dass d ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich werde ab Oktober wieder in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber während meiner Elternzeit anfangen. Jetzt bin ich schwanger und frage mich, ob der neue Teilzeitvertrag aufgehoben werden kann, wenn ich vor Antritt bekannt gebe, dass ich schwanger bin. Ich habe erst Mitte September meinen ersten FA Termin, solange möchte i ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich im dritten Elternzeitjahr von Kind 1 diese endet im Dez. Mir wurde letztes Jahr von meinem Arbeitgeber genehmigt während der Elternzeit in einem anderen Betrieb zu arbeiten da für mich keine Möglichkeit auf Elternteilzeit bei ihm zu arbeiten. Nun zog sich das alles auch etwas hin da ich erst seit kurzem ...
Hallo Frau Bader , Ich hoffe so ist meine Frage allgemeiner. Bin ich verpflichtet einen Teilzeit Nebenjob zu kündigen wenn ich in meiner Elternzeit erneut schwanger bin und bei meinem Hauptarbeitgeber die Elternzeit verkürze um bei diesem die Mutterschutzfrist und Mutterschaftsgeld aus dem Vollzeitlohn zu bekommen? Mfg
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis