Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, Mein Partner und ich versuchen wieder schwanger zu werden, in 12 wochen endet meine (2jährige) Elternzeit meines ersten kindes. Wenn ich innerhalb dieser Zeit wieder schwanger werde werde ich ein Arbeitsverbot bekommen (Krankheit) muss ich dann ein Tag arbeiten um mein Gehalt zu bekommen das ich vor dem ersten Kind bekommen habe bekomme oder bekomme ich es auch wenn ich noch in der Elternzeit bin und nicht diesen eine Tag gearbeitet habe? Wann muss ich meinen Arbeitgeber spätestens Bescheid geben das ich eine Elternzeitverlängerung möchte? Sind da noch unschlüssig Danke im vorraus
Hallo Keinen. Ihnen muss aber klar sein, dass der AG Sie umsetzten soll. Liebe Grüsse NB
Mitglied inaktiv
Solange Du dich in Elternzeit befindest besteht durch die Arbeitsstelle keine Gefahr und somit wird kein Beschäftigungsverbot ausgestellt und benötigt. Wenn doch besteht die Gefahr zur Rückzahlung! Einzige Ausnahme, wenn eine Frau Teilzeit in Elternzeit arbeitet, dann gibts Geld beim BV entsprechend der Teilzeitstelle. Ist ein BV notwendig, gilt dies ab dem ersten Tag nach der Elternzeit... Man muss vorher nicht gearbeitet haben und es gilt die Höhe des aktuell gültigen Vertrages.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Frau hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Stunden. In diesem Vertrag ist festgehalten, dass sie bis Oktober 38h Arbeitet. (die 8h sind zuätzlich als Schwangerschaftsvertretung einer Kollegin, die gerade schwanger ist und auch Arbeitsverbot hat.). Nun meine Frage. Wie wird das Gehalt berechnet, wenn sie jetzt schwanger wer ...
Hallo. Ich habe eine frage zum Gehalt. Ich bin frisöre und habe gerade erfahren das ich schwanger bin ca. 5. Woche. Nun meine frage ich bekomme zum 1.3.17 eine Lohnerhöhung. Wenn ich nun ein arbeitsverbot bekommen würde bekäme ich dann trotzdem noch die Lohnerhöhung oder nicht? Mein Chef weiß noch nichts von der Schwangerschaft. Mfg enne
Falls ich jetzt doch Schwanger werden sollte, wie verhält es sich hierzu bei der Arbeit. Laut Gesetz dürfte ich nicht mehr arbeiten, da ich in einem Kiosk arbeite wo ich 6 Stunden am Stück alleine bin ohne die Möglichkeit einer Ablösung falls es mir schlecht ging. Wenn ich freigestellt werde bekomme ich dann trotzdem weiterhin mein Gehalt? ...
Guten Tag, Ich bin seit dem 26.03 im freiwilligen Beschäftigungsverbot meiner Firma und hatte immer ein Firmenwagen auf 1% regel. Nun ist es so das ich diesen abgeben musst, da im Dienstwagenüberlassubgsvertrag beim Wiederruf die Klausel stand das der Dienstwagen bei Beschäftigungsverbot wieder abgegeben werden muss. Jetzt habe ich die fra ...
Liebe Frau Bader, Im Herbst letzten Jahres habe ich eine neue Beschäftigung angefangen. In dem Arbeitsvertrag wurde festgehalten das ich nach der Probezeit mehr Lohn verdiene. Diese ging 6 Monate. Nach 3 Monaten im neuen Job bin ich ungeplant schwanger geworden und mein Arbeitsgeber hat mich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Meine Frage ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?