Nischani
Falls ich jetzt doch Schwanger werden sollte, wie verhält es sich hierzu bei der Arbeit. Laut Gesetz dürfte ich nicht mehr arbeiten, da ich in einem Kiosk arbeite wo ich 6 Stunden am Stück alleine bin ohne die Möglichkeit einer Ablösung falls es mir schlecht ging. Wenn ich freigestellt werde bekomme ich dann trotzdem weiterhin mein Gehalt? Mein Arbeitsvertrag läuft auf festen 120 Stunden im Monat, arbeite aber seit Monaten zwischen 150 und 160 Stunden. Welches Gehalt steht mir dann zu? Das im Vertrag abgeschlossene oder das in den letzten Monaten gearbeitete? Bin etwas durcheinander. Vielen Dank
Hallo, Der Arbeitgeber muss eine Gefährdungsprüfung durchführen. Ich wüsste nicht, warum Sie nicht alleine im Kiosk arbeiten sollen. Dies ist gesetzlich nicht verboten. In einem BV bekommen Sie weiter den durchschnittlichen Lohn. Liebe Grüße NB
MamaausM
Bei einer Schwangerschaft muss dein AG eine Gefährdungsbeurteilung machen und stellt dann ein Beschaftigungsverbot aus, wenn er keine Mutterschaftskonforne Arbeit für dich hat. Bei schwankenden Arbeitslohn bekommst du den durchschnitt der drei Monate VOR Beginn Schwangerschaft
Ani123
Arbeiten Sie nur die 150-160 Stunden im Monat oder bekommen sie diese auch finanziert? Müssen Sie ihre Zeiten stempeln oder werden diese irgendwo schriftlich festgehalten? Hast du Kopien davon? Wenn Sie es nur Überstunden bekommen und es keinen Zeitnachweis gibt, der darlegt, dass sie 150-160 Stunden gearbeitet haben, greift der Vertrag und danach sind es 120 Stunden. Das ist leider der Nachteil, wenn es nur für Überstunden gemacht wird und Stunden auf Vertrauensbasis. Dann gibt es keinen Nachweis was wirklich gearbeitet wurde.
Nischani
Huhu, in meiner Lohnabrechnung stehen 150-160 Stunden im Monat als normaler Lohn Grüße :)
MamaausM
Dann muss du den Durchschnitt der drei Monate VOR Schwangerschaft bekommen!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Frau hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Stunden. In diesem Vertrag ist festgehalten, dass sie bis Oktober 38h Arbeitet. (die 8h sind zuätzlich als Schwangerschaftsvertretung einer Kollegin, die gerade schwanger ist und auch Arbeitsverbot hat.). Nun meine Frage. Wie wird das Gehalt berechnet, wenn sie jetzt schwanger wer ...
Hallo. Ich habe eine frage zum Gehalt. Ich bin frisöre und habe gerade erfahren das ich schwanger bin ca. 5. Woche. Nun meine frage ich bekomme zum 1.3.17 eine Lohnerhöhung. Wenn ich nun ein arbeitsverbot bekommen würde bekäme ich dann trotzdem noch die Lohnerhöhung oder nicht? Mein Chef weiß noch nichts von der Schwangerschaft. Mfg enne
Hallo Frau Bader, Mein Partner und ich versuchen wieder schwanger zu werden, in 12 wochen endet meine (2jährige) Elternzeit meines ersten kindes. Wenn ich innerhalb dieser Zeit wieder schwanger werde werde ich ein Arbeitsverbot bekommen (Krankheit) muss ich dann ein Tag arbeiten um mein Gehalt zu bekommen das ich vor dem ersten Kind bekommen habe ...
Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...
Hallo, ich war einige Wochen im teilweisen Beschäftigungsverbot von max. 4Arbeitsstunden am Tag. Davor habe ich 6Stunden gearbeitet an 3 Tagen in der Woche, also 18h, was sich dann durch das BV auf 12h reduziert hat. Seit dem 15.1.befinde ich mich im vollen BV. Nun hat mein Arbeitgeber meine festen Funktionszulagen um 50% gekürzt auch rückwirkend ...
Sehr geehrte Frau Bader, da ich in meiner EZ erneut schwanger geworden bin, habe ich die EZ zum Beginn des neuen Mutterschutzes mit dem Datum von 6 Wochen vor erreichnetem Geburtstermin beendet, um die Leistungen während des Mutterschuutzes zu beziehen, d.h. ein Gehalt. Ich habe es einmal an meinen Arbeitgeber laut Vertrag bereits vor Monat ...
Hallo Frau Bader, zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...
Guten Tag, Ich bin seit dem 26.03 im freiwilligen Beschäftigungsverbot meiner Firma und hatte immer ein Firmenwagen auf 1% regel. Nun ist es so das ich diesen abgeben musst, da im Dienstwagenüberlassubgsvertrag beim Wiederruf die Klausel stand das der Dienstwagen bei Beschäftigungsverbot wieder abgegeben werden muss. Jetzt habe ich die fra ...
Liebe Frau Bader, Im Herbst letzten Jahres habe ich eine neue Beschäftigung angefangen. In dem Arbeitsvertrag wurde festgehalten das ich nach der Probezeit mehr Lohn verdiene. Diese ging 6 Monate. Nach 3 Monaten im neuen Job bin ich ungeplant schwanger geworden und mein Arbeitsgeber hat mich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Meine Frage ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit falsch bei Krankenkasse gemeödet
- Elternzeit falsch bei Krankenkasse gemeödet
- Teilzeit in Elternzeit
- Bv
- BV
- Erfrage aber kein RUB… an alle
- unpfändbaren Zuschlägen im Beschäftigungsverbot bei laufender Insolvenz
- Kauf von einem Inseminationskatheter IUI
- Impfung RSV
- Elternzeit - wie oft verlängern?