Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Auskunft von personenbezogenen Daten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Auskunft von personenbezogenen Daten

Tiffy_78

Beitrag melden

Guten Tag. dürfen Behörden o.a. personenbezogene Daten herausgeben? Wie weit darf das gehen? Dürfen zB auch einem Dritten Namen von Kindern bekannt gegeben werden? Im konkreten Fall hat der Großvater, zu dem von seinen Kindern vor etwa 20 Jahren der Kontakt abgebrochen wurde, die aktuellen Namen (und damit auch den Familienstand) seiner Kinder herausbekommen und ebenfalls Existenz und volle Namen der minderjährigen Enkel. Durch Personen aus Freundes- oder Bekanntenkreisen kann die Auskunft nicht erfolgt sein. Dass komplette Daten der Kinder herausgegeben wurden, wundert mich am meisten. Wo kann so etwas erfolgt sein bzw wo kann man sich hin wenden um konkret herauszubekommen, wer die Daten herausgegeben oder für ihn angefordert hat? Es muss doch Möglichkeiten geben, den Großvater von den Enkeln fern zu halten, auch wenn keine offizielle Strafanzeige aus der Vergangenheit gegen ihn vorliegt? Reicht es zB, wenn man zum Anwalt geht und ein Schreiben aufsetzen lässt, dass man jegliche Kontaktaufnahme ablehnt? Kann man bei weiteren Kontaktaufnahmen dann etwas unternehmen? Vielen Dank für jegliche Infos zu dem Thema!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann ja nur das Einwohnermeldeamt gewesen sein. Eigentlich hilft es ihnen nur, ihn zu ignorieren. Anwaltlich tätig werden ist doch erst dann sinnvoll, wenn er Sie tatsächlich belästigt. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das wird das Einwohnermeldeamt gewesen sein. Das darf es auch wenn ihr keinen Sperrvermerk eingerichtet habt. Ansonsten empfehle ich ignorieren.


Tiffy_78

Beitrag melden

Ich habe einen uralten Sperrvermerk, aber ich fürchte, der gilt nur für Wahlwerbung etc. Irgendwas war da mal. Ignorieren ist schwer. Kind hat ein Paket bekommen (haben es nicht geöffnet), und ich habe es blöderweise angenommen, weil ich etwas anderes erwartet hatte, was genauso groß ist. Im Grunde ist das Paket eine versteckte Drohung ("ich weiss, dass es Kind gibt und wo ihr wohnt") Ich überlege, es zurück zu schicken.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bloß nicht zurückschicken ! Da merken so Leute lediglich dass sie Aufmerksamkeit bekommen. Ist eben die Frage aus welchen Gründen der Kontakt abgebrochen wurde und ob ein eventueller Kontakt die Kinder gefährdet. Gerne per PN wenn Du magst, meine sogenannte Mutter musste ich auch ignorieren da es zu "gefährlich" war für mich und meine Kinder.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, herzlichen Dank, dass ich diese Frage an Sie richten darf: Kind ist seit der Geburt bei der PKV krankenzusatzversichert. Die Versicherung hatte seinerzeit der Kindsvater abgeschlossen. In diesem Zeitpunkt waren der Kindsvater und ich verheiratet, die Ehe ist inzwischen geschieden, es besteht gemeinsames Sorgerecht, das ...

Sehr geehrte Frau Bader, kurz zur Vorgeschichte: 42Jahre, aktuell 24.SSW, ledig, alleinlebend seit Oktober 2018 mit starken Depressionen krankgeschrieben und in Therapie (drei Monate stationär, Reha, Psyrena, Ambulant), mein Zeitvertrag ist im Dez.2019 ausgelaufen, im April 2020 habe ich mich auf "eigenen Wunsch gesund" schreiben lassen um den ...

Hallo, Ich bin seit kurzer Zeit getrennt (alleiniges aufenthaltsbestimmungsrecht) wenn ich Urlaub habe bleibt das Kind bei mir zuhause und geht nicht in die Kita. Da durch die Notbetreuung die Kleine soweit wie möglich zuhause betreut werden sollte, müssen wir ein Formular ausfüllen wann das Kind in die Kita geht. Der Vater möchte seit langem w ...

Guten Tag, kurz zu unserer Situation: Mein Lebenspartner betreut seine Kinder seit 6 Monaten im gerichtlich angeordneten WM, beide Eltern verheiratet, gem. Sorgerecht. Die Kindsmutter war vor einem Jahr aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Dies soll nun verkauft werden, da für meinen Lebenspartner allein nicht mehr finanzierbar. Zudem planen wir ...

Hallo meine Kinder sind derzeit in Heim untergebracht, weil die Mutter sie nicht versorgen könnte. Und ich kurz vor einer Operation stand um sie zu nehmen. Seid der OP ist ein Jahr vergangen und ich bin zwar in ärztlicher Behandlung aber nicht wegen der OP. Demnächst steht bei mir auch eine medizinische Rehabilitation von der Rentenversicherung an. ...

Liebe Frau Bader, wie von Ihnen gewünscht stelle ich meine Frage nochmal neu mit den konkreten Daten. Ich plane meine Elternzeit und Resturlaub wie folgt zu nehmen: Geburt war am 25.07. Mutterschutz bis 19.09. Erste Elternzeit: 20.09. - 24.09. Gehaltsbezug und Urlaub: 25.09. bis 24.10. (3. Lebensmonat) Zweite Elternzeit und Elterngeld ...

Guten Tag, mein Expartner und ich haben beide das Sorgerecht für unsere Tochter. Er hat in den Sozialen Medien für "die ganze Welt" sichtbar den Vornamen mit Geburtsdatum unserer Tochter veröffentlicht. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Nun frage ich mich, ob er das rechtlich gesehen überhaupt darf. Können Sie mir da eine Info geben? Gan ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...

Hallo, ich bin mittlerweile geschieden, von meinem Mann. Sind seit 2022 getrennt, meine Frage ist, muss ich den Kindsvater über Eltern sprechtage und Elternabende informieren? Und sagen wann die stattfinden ? Er war noch nie auf einem Elternabend, und auch auf keinem Eltern sprechtag, da aber seine neue Freundin auf das Wechselmodell scharf ist, d ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...