Frage: Unterzuckerung - Usachen/Maßnahmen?

Hallo Dr. Busse, ich bin intensiv auf der Suche nach etwas Hintergrundinformation, weil ich von den hiesigen Ärzten (Schweden) leider nicht viel erfahren habe. Ich erwarte natürlich keine Diagnose, sondern eher Gedankenanstöße, mit denen ich ggf. wieder zum Arzt gehen kann – zum Glück scheint zur Zeit jedoch alles wieder ok zu sein. Hintergrund: Vorgestern morgen haben wir für meine Tochter (3 1/2) den Notarzt gerufen, weil sie morgens früh plötzlich über „Bauchweh“ klagte und anschließend auf dem Weg zur Toilette zusammenklappte. Sie konnte ihre Augen kaum offenhalten, war völlig apathisch und schlapp und schwitzte etwas. Auf das Drücken des Bauchs zur Untersuchung reagierte sie nicht (d.h. keine Schmerzen). In der Notaufnahme im Krankenhaus wurden dann alle Werte durchgecheckt (Blutdruck, Puls, Sauerstoffgehalt im Blut ebenfalls, Abhören, Ohren und Rachen überprüft, Blutproben). Die ganze Zeit saß/hing meine Tochter schlapp auf meinem Schoß, war aber zum Glück durchgehend bei Bewusstsein. Nach der Blutprobe bekam sie ein Wassereis und zwei Kekse, die sie auch gegessen hat. Ziemlich bald darauf ging es ihr wieder besser, nach einiger Zeit war sie wieder mopsfidel. Wir mussten dann ca. 4 Stunden warten, bis die Ergebnisse der Blutprobe vorlagen und wieder ein (anderer) Arzt bei uns vorbeikommen konnte – für ein paar Minuten. Seine Aussage war, dass er kein eindeutiges Ergebnis habe bzw. keine eindeutige Ursache nennen könne. Die einzigen Auffälligkeiten waren der recht niedrige Blutzuckerwert (3,3 mmol/l, wenn ich mich recht erinnere) und laut Blutuntersuchung eine leichte Infektion (die uns aber nicht aufgefallen ist, kein Fieber, keine Erkältung o.ä.). Der Arzt sehe keine Veranlassung für weitere Untersuchungen (Röntgen o.ä.). Der niedrige Blutzucker sei wohl Grund für das Zusammenklappen gewesen. Der einzige Punkt, den ich den Ärzten nennen konnte, war die Tatsache, dass meine Tochter am Tag vorher nur sehr wenig gegessen hatte – sie hatte im Gegensatz zu sonst keinen Appetit. Ansonsten war sie meines Wissens gesund, nimmt auch keine Medikamente. Leider konnte ich aus dem Arzt in den wenigen Minuten, bevor er zum nächsten Kind weitereilte, keine hilfreichen Tipps herausholen und bekam auch keine weiteren Verhaltensansweisungen. Ich möchte Sie daher fragen, ob es möglich ist, dass bei einem sonst gesunden Kind (normalgewichtig: gut 13 kg / 94 cm) ein Tag mit wenig Nahrungsaufnahme zu so einem starken Unterzuckerungseffekt führen kann? (Ich vermute mal, dass die – versteckte – Infektion Ursache des mangelnden Appetits war.) Momentan achte ich sehr darauf, dass meine Tochter regelmäßig etwas isst, mehr Milch statt Wasser trinkt usw. Trotzdem habe ich natürlich dauernd die Furcht im Nacken, dass sie wieder wegkippt. Der einzige Punkt, der mir später zu Hause noch einfiel, ist die Hydrokortisoncreme (1 %), die wir vor kurzem wieder zur Behandlung ihres starken Ellenbogenekzems eingesetzt haben. Kann ein nicht ausreichend vorsichtiges Ausschleichen aus dieser Creme die körpereigene Kortisonproduktion durcheinander gebracht haben und damit auch die Glukoseproduktion? Oder gilt das nur für die höher dosierten Tabletten? Eine absolute Laienfrage, aber ich suche eben intensiv nach einem Anhaltspunkt, weil ich diesen Schreck nicht wiedererleben möchte... Entschuldigen Sie den langen Text, aber ich denke, mit mehr Information können Sie eher einen Ratschlag abgeben. Leider haben wir hier keinen Kinderarzt und bei der hiesigen Poliklinik bekomme ich mit einem fitten und fidelen Kind ohne Symptome oder konkrete Verdachtsmomente keinen Arzttermin bekommen. Vielen Dank und viele Grüße aus Schweden Antje Harder

Mitglied inaktiv - 20.12.2005, 10:55



Antwort auf: Unterzuckerung - Usachen/Maßnahmen?

Liebe Antje, das klingt am ehesten danach, als ob hier zufällig mehrere Dinge zusammengewirkt haben, z.B. ein Infekt und die eher geringe Nahrungsaufnahme am Vortag. Wenn sonst nichts gefunden wurde und ihre Tochter jetzt fit ist, dürfen Sie das Ganze wohl eher vergessen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 20.12.2005



Antwort auf: Unterzuckerung - Usachen/Maßnahmen?

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Ja, meine Tochter ist wieder relativ fit - wenn man davon absieht, dass sie (ungewöhnlicherweise) immer noch kaum etwas isst. Ich rede mit Engelszungen und versuche alle Tricks, um einigermaßen regelmäßig Kalorien in sie hineinzubekommen. Aber das ist dann vermutlich wirklich auf den Infekt zurückzuführen, jetzt ist nämlich auch noch etwas Husten dazugekommen. Also hoffe ich, dass sie sich mit entsprechend viel Ruhe wieder erholt, und habe ansonsten jetzt immer Traubenzucker griffbereit. Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest! Antje Harder

Mitglied inaktiv - 20.12.2005, 16:58



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ständige Nahrungsverweigerung- Unterzuckerung- Ausraster-Schreikrämpfe

Hallo. Ich habe eine Frage wegen meines Sohnes. Nun 4 Jahre alt. Er ist ein Frühchen der 35.SSW. Immer schon dünn gewesen und nicht gerade riesig. Wiegt 14,8kg und ist 104cm groß. Er hat immer schon schlecht gegessen. Aber es nimmt nun wirklich Ausmaße an. Vor allem auch wegen seines Verhaltens resultierend aus seinem Essverhalten. Morgens wacht e...


Unterzuckerung nach Geburt

Hallo Herr Dr Busse, ich habe vor 8 Tagen eine Tochter zur Welt gebracht. Sie wurde nach der Brust sofort an die Brust gelegt und wir haben versucht zu stillen. Leider hat sich am 3 Tag heraus gestellt, dass ich keine Milch habe und somit nicht stillen kann. Bis zu diesem Zeitpunkt hat sie aber keine zusätzliche Nahrung erhalten. Der Blutzucker ...


Unterzuckerung möglich?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin etwas verunsichert und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Unser Sohn wurde letzte Woche Dienstag mit einem Geburtsgewicht von 4.050g geboren. Aufgrund dieses Gewichtes wurden bei ihm Blutzuckerkontrollen durchgeführt. Leider war bei den Messintervallen (immer drei aufeinander folgende Messungen) j...


Unterzuckerung bei Magen-Darm Infekt

Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist auf Grund eines Magen-Darm-Infektes stationär aufgenommen worden, da alle Versuche ihm Flüssigkeit zuzuführen scheiterten. Im Krankenhaus wurde sehr auf den Blutzuckerspiegel geachtet. Da er kaum etwas isst, fällt der Blutzuckerspiegel immer wieder stark ab. Woran liegt das? Müsste der Spiegel nicht trotz ...


Unterzuckerung???

Guten Abend Herr Doktor, meine Tochter (ein extrem Frühchen) hatte schon nach der Geburt immer wiederkehrende Hypoglykämien. Zuerst dachten die Ärzte es wäre ein typisches Frühchenproblem, aber als sie immer älter wurde, kam ihnen der Verdacht eines Tumors auf der Bauchspeicheldrüse. Sie war allerdings noch zu leicht für die Untersuchung (ich gl...


Unterzuckerung die bei einem Neugeborenen länger als eine Woche dauert?

Ich brauche dringend Rat. Und zwar haben wir unser Kind geboren am 5.8.17 Einige Stunden später wurde leider eine Unterzuckerung bei unserer Tochter festgestellt. Normalerweise würde sich das einpendeln innerhalb von 5-7 Tagen wurde uns gesagt. Jetzt ist unsere Tochter schon 11 Tage im Spital und immer noch kann sie den Zucker nicht selber halten...


Wann spricht man von Unterzuckerung

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war gestern mit meiner 4,5 jährigen Tochter beim Kinderarzt. Eigentlich wegen Problemen mit dem Stuhlgang. Ich erwähnte dann, dass meine Tochter nachts sehr stark schwitzt. Daraufhin machte die Ärztin einen Zuckertest (1,5 h vorher aß meine Tochter einen Müsliriegel und einen Schokoriegel). Das Ergebnis: Zuckerwer...


Unterzuckerung 4-jähriges Kind

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin hin-und hergerissen. Meine Kinderärztin hat bei meiner Tochter den Verdacht aufgestellt, dass sie dauerhaft unterzuckert ist. Deshalb sollte ich versuchen, den Blutzuckerwert immer mal wieder 2h nach dem Essen und auch mal nüchtern zu messen. Der Verdacht kam dadurch, dass sie nachts schwitzt und nur ca. 4-5...


Wie bemerke ich eine Unterzuckerung?

Guten Tag, Ich habe dtei Fragen zum Blutzucker des Babys. Mein Baby kam paar Wochen zu fr üh auf die Welt. Ich hatte Gestationsdiabetes. Es war aber alles gut bis auf der Blutzucker der am 2ten Lebenstag bei 45 war. Durch zufüttern dann aber stabiler wurde. Seit paar Tagen sind wir zuhause. Ich habe für den Abend Muttermilch abgepumpt die mi...


Unterzuckerung durch zu lange Stillpausen möglich? Ist das alles so ok?

Lieber Dr. Busse! Entschuldigung für den langen Text! Meine Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Sie hat etwas ungewöhnliche Stillgewohnheiten, also ganz anders, als es in allen Büchern steht. Ich muss vielleicht etwas zur Vorgeschichte schreiben: meine Tochter kam bei ET+9 nach einer Einleitung auf die Welt, musste dann leider, da...