Kigakids

Forum Kigakids

ab welchem Alter sollte man das Fahrradfahren fördern?/lernen?

Thema: ab welchem Alter sollte man das Fahrradfahren fördern?/lernen?

Hallo, unser Sohn ist 4 Jahre und ist motorisch etwas hinten an, er kann seit 6 Monaten Trettraktor fahren und auch mit dem Lauffrad gehts jetzt doch ganz gut... er möchte unbedingt zu seinem nächsten Geburtstag ein Fahrrad... ich frag mich grad ob wir nicht jetzt schon eines kaufen sollen? manche Kinder hier die fahren in seinem Alter super gut und ohne Stützen sogar... was meint ihr? lg

von lady26 am 23.06.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von lady26

Wann hat er denn Geburtstag? Ich würde sagen, bis dahin reicht es aus. Es macht wirklich erst Sinn, wenn er richtig sicher mit dem Laufrad rumflitzen kann. Dann setzt er sich auf das Fahrrad und fährt los, braucht dann sicher nicht mal Stützräder. Zumindest war es so bei uns.

von Jacky010477 am 23.06.2012, 21:57



Antwort auf Beitrag von Jacky010477

als wir Kinder waren, war es normal mit 6/7 Jahren Rad fahren zu lernen. Also mach dem Kind keinen Stress. Wenn er gerne möchte, könnt ihr nach nem fahrrad schauen, bei dem er mit den Füßen auf den Boden kommt. Entweder er bekommt es hin oder ihr nehmt die Pedale ab und er nutzt es ne Weile noch als Laufrad. Mein Großer war ein bombastischer Laufradfahrer, hatte aber vor dem Fahrrad einen Mordsrespekt. Den haben wir dann mit 4,5 Jahren aufs Rad gezwungen (aber nur, weil das Kind ein notorischer an-sich-Selbst-Zweifler ist, den man immer zu seinem Glück zwingen muss), der fuhr nach 5 min problemlos. Mein Mittlerer ist jetzt etwas über 4,5 Jahre, der ist motorisch zwar fit, aber nicht so fit, wie sein großer Bruder es damals war, den ermutigen wir das Fahrrad doch mal auszuprobieren (hat er schon aber er fühlt sich nicht wirklich sicher damit), mehr aber auch nicht - auch wenn alle seine Freunde schon Rad fahren. Er ist er und nicht irgend ein anderes Kind! Er fährt gern und gut Laufrad, ist zwar für den Rest der Familie anstrengend vom Tempo her, aber Druck machen wir da bestimmt nicht.

von Snaffers am 23.06.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von Snaffers

"als wir Kinder waren, war es normal mit 6/7 Jahren Rad fahren zu lernen." Ich selbst (Jg. 1971) lernte erst zwischen meinem 6. und 7. Geburtstag Radfahren. Vorher ging das nicht, weil ich immer so ein Schisser war. Ich war aber wirklich die aller alller Letzte, die es gelernt hat. Die meisten befreundeten Kinder aus der Nachbarschaft haben es zwischen 4 und 5 Jahren gelernt. Einer sogar schon mit 3,5 Jahren. Dies sind auch die Altersklassen die ich so von meinen Kindern und deren Freundes- und Bekanntenkreis kenne. Die meisten Kids lernen es um den 4. Geburtstag herum wenige auch früher und einige auch etwas später aber sehr selten erst nach dem 6. Geburtstag. Zur Frage der TE: Ich würde dem Kind zum 5. Geburtstag das Fahrrad kaufen und ihn probieren lassen. Wenns nicht gleich klappt, nicht schlimm! Er wird es schon lernen. Druck machen sollte man ganz klar nicht, das kehrt sich nur ins Gegenteil um. Wenn er sich noch nicht so traut, ist es auch nicht schlimm, er kann es ja dann immer wieder versuchen und auch mal eine Zeit lang wieder wegstellen. Irgendwann klappt es und fast immer dann wie von selbst.

von mozipan am 24.06.2012, 10:45



Antwort auf Beitrag von lady26

Wenn er jetzt Interesse hat, würde ich auch jetzt schon eins kaufen..wann hat er denn Geb.? Ich selber und auch meine Schwester konnten beide mit 3 1/2 Jahren Rad fahren und mein Sohn fährt seit er 2 ist mit dem Laufrad und seit Weihnachten kann er richtig Radfahren. Er wird ende Juli 4. Für mich ist das ganz normal In seinem Kiga ist keiner, der in dem Alter noch nicht Radfahren kann...ich kann da deshalb gar nicht mitreden. Auch die Nachbarskinder, sind zwischen 3 1/2 und 4 1/2, sie können alle fahren. Muß aber ehrlich sagen, das ich das wie gesagt schon fast "normal" finde. lg Tina

von tina70 am 24.06.2012, 11:01



Antwort auf Beitrag von lady26

Wenn er sich das Fahrrad wünscht, würde ich ihm auch eines kaufen. Wie lange ist es noch hin bis zu seinem Geburtstag? Wenn er im Winter erst Geburtstag hat, würde ich ihm das Rad schon vorher schenken. Dann können die Geschenke am Geburtstag ja etwas preisgünstiger ausfallen. Wenn er Fahrrad fahren lernen möchte, ist der Zeitpunkt doch günstig. Und ich finde es nicht schlimm, wenn Kinder erst mit Stützrädern fahren. Ob er jetzt bei dem Trettraktor trampeln übt oder beim Rad mit Stützrädern... Sobald das Laufrad fahren und trampeln beides sicher klappt, könnt ihr die Stützräder abmachen. Meine Kinder sind auch mit 4 Jahren ohne Stützräder gefahren. Das war eigentlich bei allen Kindern hier in der Straße so.

von marie74 am 24.06.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von lady26

Unsere Tochter fing mit 2 an Laufrad fahren zu lernen. Zum 4. Geburtstag gabs dann das 16 Zoll Rad und nach 2 Tagen ist sie sicher und entspannt damit rumgeradelt. Sie ist aber auch recht groß deshalb die 16 Zoll, viele fahren zuerst auch 12 Zoll, wichtig ist daß sie mit den Füßen schön runterkommen. Bloß keine Stützräder, wenn die gut Laufrad gefahren sind, können die das so. Es gab auch Kinder im selben Alter die sind zurück aufs Laufrad gewechselt weil nicht geklappt hat, jedes Kind ist da anders. Heute fährt unsere Große locker 1-2 Std. Rad und das sehr sicher.

von Muttercolonia am 24.06.2012, 14:37



Antwort auf Beitrag von Muttercolonia

gefördert habe ich da nie etwas. Die Große hat es bei anderen Kindern auf dem Spielplatz gesehen und wollte dann auch. MIt 3,5 konnte sie sofort ohne Stützräder fahren. Die Lütte hat es natürlich auch der Großen nachmachen wollen, sie war 2,5 Jahre alt, ohne Stützräder. Viele fahren hier mit 4 Jahren mit dem Fahrrad zum KiGa. Wenn sie es nicht gekonnt hätte, dann hätte ich evtl. mmit 6 mal ein Fahrradgekauf. LG maxikid

von Maxikid am 24.06.2012, 14:48



Antwort auf Beitrag von lady26

Ein bestimmtes oder gar richtiges Alter dafür gibts nicht. Meine Kleine ist 3,5 Jahre udn wird wohl bald loslegen. Sie fährt Laufrad seit sie 19 Monate als ist und hat kürzlich das Treten beim Dreirad kapiert, vorher hat sie immer vor- und rückwärts im Wechesle getreten und kam natürlich nicht von der Stelle. Mein Großer ist 7,5 und kann bisher nur mit Stützrädern Fahrrad fahren. Ohne hätte er es wohl garnicht gelernt. Er hat mit vier ein Fahrrade bekommen, weil er es unbedingt wolle (das Laufrad hat er nie wirklich beachtet, auch Dreirad fahren konnte er nicht, obwohl er bis zu dem Alter eigentlich motorisch eher vorne dran war). Aber er hjat das Treten einfach nicht hinbekommen. Die Ergotherapeutin bei der wir aus ganz anderen Gründen waren, hat uns dann zu Stützrädern geraten, damit er sich überhaupt erstmal sicher genug fühlt, das Treten zu lernen. Dsa klappte dann auch nach einiger Zeit ganz gut, aber auf seine Stützräder wollte er nicht verzichten. Wir haben sie dann im letzten Sommer trotzdem abgemacht, seither weigert er sich zu fahren, es sei denn wir halten das Rad fest.

von platschi am 24.06.2012, 15:48



Antwort auf Beitrag von platschi

mein sohn ist 3, fährt sicher u. schnell d. laufrad. haben ihm zum 3. geburtstag ein f.rad (16zoll) geschenkt, ohne stützräder geht es aber noch nicht. meine tochter hat zum 4. geburtstag einen f.rad bekommen, konnte aber erst mit 5 ohne stützräder fahren, weil sie ein kleiner schisshase ist. ;-)

von May.mama am 24.06.2012, 18:57



Antwort auf Beitrag von lady26

Meine Große konnte mit 3,8 Jahren, meine Mittlere mit knapp 3 Jahren und meine Jüngste mit 3,9 Jahren Fahrrad fahren, ohne Stützräder, die gab es bei uns nie.

von safie am 24.06.2012, 20:30



Antwort auf Beitrag von lady26

Ich finde es kommt auf das Kind an und auch auf die Gegebenheiten der Umgebung. Meine Kinder haben um den 5. Geburtstag rum radfahren gelernt und ich hätte es eher auch nicht gefördert, weil wir in einer sehr bergigen Gegend wohnen. Zudem gibt es kaum Wege, wo die Kinder in Ruhe üben können Rad zu fahren. Bei mir gehört zum Radfahren lernen auch schon ein gewisses "Gefahren-Bewußtsein" der Kinder- und das fehlt vielen kleineren noch.

von Muts am 24.06.2012, 22:32



Antwort auf Beitrag von Muts

ist es leider auch scho das wir hier nur total steiles Gelände haben oder halt dann im Dorf, aber er ist sich eben auch der Gefahr mit den Autos noch nicht ganz so bewußt.... wir es eigentlich so machen, das er erst mal richtig gut Laufrad fahren lernt damit er wenn er ein Fahrrad bekommt gleich ohne Stützräder fahren kann... ich denke es reicht wenn er es zu seinem 5. Geburtstag bekommt. Vielen Dank!!! lg

von lady26 am 25.06.2012, 09:21



Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo, unsere Mädels haben zum 4. Geburtstag Puky Fahrräder 16 Zoll bekommen. Konnten vorher schon super Laufrad fahren. Wir sind dann mit Ihnen auf die Straße und nach 30 min. konnten sie alleine Rad fahren ohne Stützräder. Aber jedes Kind ist ja auch anders. Gruss Borghagen

von Borghagen am 25.06.2012, 09:28