Kigakids

Forum Kigakids

als was gehen euere Kinder zum Fasching?

Thema: als was gehen euere Kinder zum Fasching?

Hallo ist noch bisschen Zeit, aber ich guck grad im Kalender - in 6 Wochen ist im KIga Kinderfasching..... Letztes Jahr war mein Sohn (6) als Pirat dort, ich hatte nur den Säbel gekauft u. den Rest aus normaler Kleidung u. Tüchern etc. selbst gemacht..... Kaufen möchte ich nichts groß da wir selbst privat nicht zum Fasching gehen, höchstens mal auf nen Umzug u. da gehen wir nicht maskiert hin.... Er hat (Spielsachenmäßig jetzt) einen Bauhelm (Bob d. Baumeister wäre also möglich, aber Latzhose hat er keine, geht da auch ne normale Jeans o. sowas?) u. eine Polizeimütze in dkl.blau.... Hat jemand Ideen die man so aus dem normalen Kleiderschrank noch gestalten kann (ausser Pirat jetzt meine ich?) Schneemann (weisse Kleidung mit schwarzen Bommeln vorne drauf u. schwarzer Hut) wäre mir noch eingefallen o. halt Teufel..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wär´s vielleicht als Vogelscheuche? Würde höchsten noch ein Strohhut fehlen, könnte man aber auch aus irgendwelchen alten Klamotten machen und dann halt Fäden herunter hängen lassen oder so. Dazu vielleicht mit seinen eigenen Schuhen in Papa´s alte ausgelatschte Schuhe? Oder einfach so, ohne dass er irgendwas bestimmtes darstellt, alte große Sachen angezogen? Oder Gespenst? Betttuch und Augen und Mund ausschneiden, könnte man auch noch so an den Seiten, Armen oder unten schwarze Jeansstreifen oder so annähen? Keine Ahnung, wir kaufen für die Kinder was. Wie weit die Sachen hier jetzt machbar sind, weiß ich nicht genau LG

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn möchte gern als Ninja-Kämpfer gehen, wo er das wieder her hat, keine Ahnung. Ich mache die Kostüme eigentlich immer selber, hast Du vielleicht Fell liegen (oder evtl. die Omas). Da kann man schnell mal ein Tierkostüm rauszaubern. Oder vielleicht als Clown, sowas ist auch immer schnell gemacht, ne dicke Schleife Krepppapier ans Oberteil, die Klamotten bunt zusammengewürfelt oder halt bunt bemalt. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit Fußballer, Sportzeug hat man doch eigentlich immer im Schrank od. du besorgst noch ein T-Shirt in uni und bemalst es mit Zahl, Name ect...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mensch das ist DIE Idee! Er hat sogar ein Deutschland-T-Shirt mit Nr. drauf!!!! Super, hast mir seeeeehr geholfen! viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit Geist. Da nimmst Du einen alten Bettlacken oder so, machst ein Loch fürs Gesicht und malst den dann weiß an. Im Bund kannst Du zusammen binden, dann wird die Sache nicht so gefärlich. Gruß Margarethe

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit Geist. Da nimmst Du einen alten Bettlacken oder so, machst ein Loch fürs Gesicht und malst den dann weiß an. Im Bund kannst Du zusammen binden, dann wird die Sache nicht so gefärlich. Gruß Margarethe

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit Geist. Da nimmst Du einen alten Bettlacken oder so, machst ein Loch fürs Gesicht und malst den dann weiß an. Im Bund kannst Du zusammen binden, dann wird die Sache nicht so gefärlich. Gruß Margarethe

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 4-jähriger möchte als Polizist gehen. Ich werde aber etwas kaufen müssen, da wir keinerlei Polizeisachen daheim haben. Aber ich denke das ist einfach zu besorgen. Der 7-jährige mag überhaupt nicht, sich verkleiden zu müssen. Da wir aber im Rheinland wohnen, und die gesamte Schule verkleidet zur Schule geht, möchte er nicht auffallen. Deshalb ging er letztes Jahr, und dieses Jahr wahrscheinlich wieder, als Fußballer. Da er im Fußballverein spielt und ein absoluter Fußballliebhaber ist, haben wir zu Hause mehrere Trikots von verschiedenen Mannschaften - er wird halt eins davon anziehen und fertig. Ich finde zwar, dass es kein richtiges Verkleiden ist, da er ja 2x in der Woche so angezogen zum Training geht, aber er fühlt sich wohl dabei, und das ist das Wichtigste. LG

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

beim kleinen im kiga ist thema landleben.... dort geht er als igel hin... zum umzug geht er hier im dorf ebenfalls landleben motto als schwan ( wir alle) am kinderzumzug als känguru der grosse was ich net als was indie schule die hat noch kein motto rausgegeben, ansonsten schwan oder clown zum kinderumzug. ausserden haben beide ein häs der zunft und gehen dann da noch mit sehr anstrengend bei uns immer das ganze da wir verschiedene kostüme für die kurze zeit brauchen lg schnuffelencthen

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hat er keinen Wunsch? Bei Aldi gibt es nächste Woche wieder günstig Kostüme. Wir haben sehr viele hier daheim. Fast alle von Aldi oder vom Kinderflohmarkt. Mein Sohn verkleidet sich übers Jahr sehr häufig als Indianer, Polizist, Feuerwehrmann, Bauarbeiter, Forscher, Ritter usw.

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich war samstag bei karnevalswirts und hab mein kostüm und für den kleinsten (1) ein Bienenoberteil so das er ne schwarze hose einfach anzieht und dicke jacke drunter....die Mädels (4+2jahre) wollten gerne als Musketier Barbie Corinne gehn...Kostüm gibts nicht zu kaufen....ich hab mir im Netz gratis schnittmuster besorgt und recht preiswert stoff (17euro beide kostüme) bestellt und versuche mich dran selbst zu nähen...und so ungefähr soll es dann aussehn...ach ja rosa schwert hab ich nit bekommen daher gabs nen billig plastikdegen... gruß anja

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

wann wird das bei euch gefeiert?

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Rosenmontag ist am 15.2

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich mach aus meinen Sohn (3,5 Jahre) ne Katze....er liebt diese Tiere total - und es ist echt easy: schwarze Leggins, schwarzes Shirt, Schwänzchen kann man aus Stoffresten schell nähen (mit Watte füllen) oder gar ggf. häkeln un d an Leggins drannähen. Rest im Gesicht malen, also Schnurrhaare etc und fertig ist die Katze!

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

meine große geht als Lillifee und die mittlere als katze. ich habe glück, meine cousine näht jedes jahr für die kinder die kostüme. kati

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 12:52