Kigakids

Forum Kigakids

Kindergeburtstag - Eure Meinung bitte ! sorry lang

Thema: Kindergeburtstag - Eure Meinung bitte ! sorry lang

Hallo, meine Tochter, knapp 3,5 J. alt, geht seit Nov. in den Kindergarten. Dort hat sie eine liebe Freunding gefunden, die nächste Woche ihren 4. Geb. feiert. So, nun haben wir heute die Einladung bekommen und ich muß sagen, ich bin sehr sehr unsicher, ob sie hingehen lassen soll (allein). Der Geb. ist am Samstag und um 10 Uhr soll es losgehen in einen Kleinkindfreizeitpark. Wir waren dort auch schon, es ist superschön dort - aber in 40km Entfernung, d.h. es wurde geschrieben, dass wir den Autositz mitbringen sollen. Bei schlechtem Wetter fände der Geb. in einem Indoor-Spielplatz statt - auch in 20km Entfernung. Sie war vor kurzem beim ersten Ki.Geb. eingeladen - die Mutter rief mich 3x an, da sie sehr stark weinte. Aber sie konnte sie beruhigen - sie kennt die Mama ganz gut. Beim jetzigen Geb. wäre es so, dass sie eigentlich wohl nur das Geb.Kind und ein paar kinder aus unserem Kindi kennt. Mit der Mama habe ich keinen Kontakt, nur ein paar wenige Wortwechsel im Kindi. Sie hängt halt sehr an mir - die Eingewöhnung dauerte auch 4 Wochen, da erst konnte/durfte ich gehen. Jetzt mache ich mir halt Gedanken, wenn sie dort mitgeht: 1. finde ich die Strecke sehr weit, wo sie bei Fremden mitfahren soll 2. kennt sie keine Erwachsenen dort 3. ist dort am Samstag garantiert die Hölle los 4. kann ich halt nicht mal schnell hinfahren, wenn was ist. Puh, ich weiß echt nicht was ich machen soll - evtl. fragen ob ich mit darf ? Meine Kleine hat sich heute sehr über die Einladung gefreut, da kann ich sie ja schlecht enttäuschen oder? Zumal das wohl der letzte Kindergeb. in Deutschland wäre, da wir in 3 Mon. auswandern. Könnt Ihr mir einen Rat geben? Was würdet Ihr machen? Euer Kind einfach mitgehen lassen? Danke für die Tipps Carmen

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch einfach mal ob die nicht mitkommen kannst. Das sollte doch gehen. Dann bist du erstens wegen des ganzen Geb beruhigt (lange Fahrt bei Fremden) und bist da wenn deine Tochter mal ihre "5 MInuten" hat und sie kann den Geb auch geniessen, wenn Mama mal schnell troestet als wenn sie ne halbe Std auf Mama erst warten muss. LG

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

ausversehen ins Postfach abgeschickt

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde fragen, ob vielleicht noch eine erwachsene Begleitperson gebraucht wird. Man kann alleine oder zu zweit - gerade in einem weitläufigen Umfeld - nicht alle Kinder im Blick behalten und sie sind eben noch recht jung. Deswegen würde ich annehmen, dass zwei Augen und Hände mehr als Unterstützung gut ankommen. Wenn deine Tochter gerne mitfahren möchte, ist es ja ansich ein gutes Zeichen. Trotzdem würde ich der Mutter des jetzigen Geburtstagskindes mit Hinweis auf die Erfahrungen der kürzlich stattgefundenen Geburtstagsfeier dich als Begleitperson ans Herz legen. Ansonsten würde mir ehrlich gesagt eine Fahrt von 40 km mit fremden Leuten auch nicht sooo gefallen. Auch das wäre ein Grund, mich als Unterstützung anzubieten und lieber selbst zu fahren. Sprich sie doch einfach an. Vielleicht ist sie gar nicht abgeneigt! Agnetha

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte jeder mutter an usnerem geburtstag angeboten dass sie hier bleiben darf - frag sie ruhig und biete an deinen eintritt selbst zu zahlen ;-) wo ist denn dieser kinderpark?

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also wenn du möchtest u. kannst würde ich mitfahren. Ansonsten würde ich es unter den beschriebenen Gegebenheit eher lassen. Bringt doch nix wenn deine Kleine am Ende keinen Spaß dran hat u. den anderen dann noch irgendwie den Tag verdirbt.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde auch meine Begleitung anbieten, der Mutter deine schon genannten Gründe erklären. Ansonsten würde ich, glaube ich, die Zähne zusammen beißen und sie fahren lassen - mich vielleicht in Bereitschaft halten bzw mich in der Nähe des Freizeitparkes/ Indoorspielplatz aufhalten, falls möglich (Einkaufszentrum? Cafe? Spaziergang?). Und eben um Anruf bei Problemen bitten. Wir sind auch ins Ausland gegangen (befristet) und meine Tochter hat lange Zeit von den letzten Kindergeburtstagen gezerrt! Allerdings war meine auch ein Jahr älter... Alles Gute! LG Mia

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mitmachen würde ich deine Tochter auf jeden Fall lassen. Sonst ist nicht nur sie traurig, sondern auch das Geburtstagskind. Selbst mitzufahren ist eine gute Idee, kannst ja mal fragen. Ich würde mich sogar freuen als Gastgeberin, wenn das einer anbietet, gerade wenn man irgendwo hinfährt und nicht zu Hause bleibt. LG

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

solche geburtstage habe ich bisher immer abtgelehnt und meine kinder nicht dran teilnehmen lassen. ich bin der meinung, dass normale eltern nicht ausgebildet sind, um mit einer horde kinder z. b. in ein freizeitbad fahren oder in einen park. wer haftet, wenn etwas passiert? ich würde mich selber vorwürfe machen. nein, ich unterstütze solche geburtstage nicht und richte selber nur normale kindergeburtstage aus, und zwar zuhause.

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich wäre der Fall ganz klar: Mein Kind würde nicht bei Leuten im Auto mitfahren, die ich kaum kenne. Das erlaube ich heute noch nicht (Kind ist 8). Wenn ich manchmal sehe, wie manche Mütter (und Väter) durch die Gegend heizen..! Never ever. Allein das wäre für mich schon Grund genug, selbst hinzufahren und auch mitzugehen. Abgesehen davon wäre es mir allegmein zu gefährlich. Viele kleine Kinder, Freizeitpark, fremde Menschen..nö, käme mir nicht in die Tüte. Können die nicht einfach angemessen Geburtstag feiern mit 4jährigen Kindern? Wenn was passiert, machst Du Dir ewig Vorwürfe. Fahr mit oder laß es. Allein daß Du hier um Rat fragst, zeigt mir schon deutlich, daß Dir bei der Sache nicht wohl ist. Stella

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für die lieben Ratschläge. Ich werde morgen mal mit der Mama sprechen und fragen, ob ich mit kann und wenn nicht - so what !!! Ich fühle mich bei der Sache einfach nicht wohl, mein Mann auch nicht. Ich finde sie ist mit knapp 3,5 J. noch zu klein für solche Geburtstagsevents. Ich kann auch nicht ganz verstehen, warum man den 4. Geb. so aufziehen muß. Den Kindern würde es doch reichen, zu Hause oder im Garten zu feiern (haben ein eigenes Haus). Geht nicht so ganz in meinen Kopf - vielleicht bin ich auch nur altmodisch? Es war mir wichtig, verschieden Meinungen zu hören, da ich manchmal selbst das GEfühl habe, eine "Glucke" zu sein - aber ich stehe wohl nicht alleine mit meiner Meinung und das tut ganz gut. Also nochmals DANKE !!! Lg. Carmen

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn das Kind zehn wird? Buchen die dann ein Spaceshuttle zum Mond? Man muss doch immer noch steigerungsfähig bleiben, wenn man sein ganzes Pulver schon beim vierten Geburtstag verheizt, hat man ja wohl bald ein Problem.

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich.... mir wär die ganze Sache zu stressig!!! 40 bzw 20 km mit ner Horde, die total aufgedreht ist und noch zudem recht klein vom Alter her, zu fahren, dort zu beaufsichtigen und wieder zurück... da reicht mir ein netter Kindergeburtstag zuhause . Aber jeder wie er meint. LG Mia

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find' ja solche Eltern immer mutig, die mit so kleinen Kindern "das Land" verlassen, um Geburtstag zu feiern. Leider hast Du nicht geschrieben, mit wie vielen Kindern und wie vielen Erwachsenen die dort hin fahren, das könnte es noch etwas besser machen, aber ansonsten kann ich Dein Gefühl nur teilen. Mein kleiner Sohn ist ebenfalls 3,5 Jahre alt, zwar alles andere als introvertiert, aber jeder Geburtstag außerhalb der vier Wände des Geburtstagskindes wären vermutlich auch nichts für mich. Mein großer Sohn wird nun 5 und war vor einigen Wochen auf einem Indoor-Spielplatz eingeladen. Eine KiGa-Bekannte hat ihn und seine Clique hingefahren (machen wir immer so, da wir alle nah beieinander wohnen) hingefahren, mein Mann und ich haben sie abgeholt. Wir sind 15 Minuten vor der Abholzeit da gewesen, um noch einen Kaffee zu trinken. Und es war so, wie ich befürchtet hatte. Die Kinder spielten wild verteilt in der ganzen unübersichtlichen Halle, Mutter des Geburtstagskindes (hatte gerade entbunden) war nur mit Stillen und Wickeln beschäftigt. Mein Mann und ich sind dann zu "unseren" Kindern hin, haben noch mit ihnen gespielt und sind dann einige Zeit später zur Mutter, um die Jacken und Schuhe zu holen und haben noch provokativ gesagt, wir seien gerade erst gekommen: die hatte gar nicht gemerkt, daß wir schon 10 Minuten mit den Kindern zugangen waren. Nun hatten wir unseren Kindern allerdings auch vorher gesagt, sie sollen aufeinander acht geben, "unsere" drei hatten Zettel mit Telefonnummern & Co in der Tasche und sie wußten, daß sie NUR GEMEINSAM und NUR MIT MIR den Indoor-Spielplatz verlassen durften. Auf die drei ist da Verlaß. Jetzt am Samstag Kindergeburtstag des besten Freundes meines Großen auf dem Bauernhof. Ich hatte meiner Freundin im Vorfeld schon angeboten, mit dort zu bleiben, bei 14 Gästekinder. Unsere beiden 3,5jährigen waren auch mit dabei und sie war froh und dankbar über ein weiteres paar Augen, da überall Gefahrenquellen (halt eben Bauernhof, aber auch nicht zwingend für die kleinen Geschwisterkinder "gemacht"). Ich war nassgeschwitzt, als ich zu Hause war, dabei hatte ich gar nicht die "Hauptverantwortung". Ich kann nur sagen, daß ich weiß, warum ich die Geburtstage meiner Kinder lieber hier feiere:hier kenne ich die "Gefahren", weiß, wo alles ist. Ich würde doch meines Lebens nicht mehr froh, würde einem Kind unter meiner Aufsicht was passieren, nur weil ich ein Mega-Event plane. Lange Rede kurzer Sinn: ich würde es an Deiner Stelle nicht machen, jedenfalls unter gar keinen Umständen allein. Ggf. kannst Du Dich als Begleitperson anbieten, aber auch das würde ich nicht machen, wenn Du dann "mit drinhängst", weil man eine Horde Kinder zu beaufsichtigen hat.

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 05:21



Antwort auf diesen Beitrag

auf keinen Fall. Erstens finde ich so einen Aufstand mit so kleinen Kindern völlig blöd und zweitens würde mein Kind mit (fast) fremden Leuten nicht mitfahren. LG Romacel

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:54