Kigakids

Forum Kigakids

Will nicht mehr zu Oma und Opa

Thema: Will nicht mehr zu Oma und Opa

Hallo in die Runde, unsere Tochter ist seid dem sie 9 Monate alt ist mindestens 1 Wochenende im Monat bei ihren geliebten Großeltern. Sonst war die Frage wann schlafe ich endlich wieder bei Oma und Opa oder darf ich noch eine Nacht mehr hier bleiben. Letztens war sie tagsüber da hatte Spaß sollte dort schlafen und meine Schwiegereltern haben sie 1h nicht beruhigt bekommen da sie nur am weinen war. Also bin ich bin hab sie beruhigt sie wollte aber nicht dort schlafen auf einmal. Nun soll sie am Wochenende dort schlafen weil wir zu einer Hochzeit gehen wo keine Kinder sind. Die sagt schon jetzt sie will nicht bei Oma und Opa schlafen. Wenn ich Frage wieso sagt sie immer nur weiß nicht. Meine Schwiegereltern wissen auch nicht wieso, wir waren zwischen zeitlich zusammen dort öfter sie hat immer Spaß mit oma und Opa auch wenn wir dabei sind. Sie wird bald 5jahre alt. Hatte jemand auch so eine "Phase". Ihren gemeinsamen Urlaub mit Oma und Opa haben wir schon abgesagt für August.

von Junimama89 am 21.05.2024, 08:20



Antwort auf Beitrag von Junimama89

Na ja, Kinder haben so ihre Phasen. Vielleicht findet sie es zu Hause einfach momentan schöner und geborgener. Es hilft ja auch gar nichts, damit zu hadern. Erzwingen kann man sowieso nichts. Sondern ihr müsst pragmatische Lösungen finden. Bei der Hochzeit können Oma und Opa zum Beispiel zu euch kommen und eure Tochter zu Hause babysitten und später auch ins Bett bringen. Wenn das nicht geht, könnt ihr eure Tochter zu Oma und Opa hinbringen und holt sie spät am Abend noch ab, damit sie zu Hause schlafen kann. Wir haben das auch so gemacht. Klar ist das unbequem, weil man gern noch länger bleiben würde. Aber mit kleinem Kind muss man als Eltern eben oft Kompromisse schließen. Ihr hättet ja nichts davon, wenn ihr länger auf der Hochzeitsfeier bleibt, und eure Maus weint stundenlang. LG

von Astrid am 21.05.2024, 08:50



Antwort auf Beitrag von Astrid

Natürlich würde ich wenn es so ist sie abholen. Ich wundere mich nur, es ist nix vorgefallen und tagsüber ist sie ja trotzdem gern dort. Es geht ihr nur ums schlafen.

von Junimama89 am 21.05.2024, 18:02



Antwort auf Beitrag von Junimama89

Ich muss gestehen, ich bin ein bisschen neidisch mein Sohn ist 6 und hat noch nie eine Nacht ohne uns verbracht. Auch wenn es dir nicht hilft, finde ich, dass ihr Glück habt, dass es so gut geklappt hat bisher. Mit 5 sind die Kids ja schon sehr weit und haben eine eigene Gedankenwelt. Du kennst deine Tochter am besten und findest vielleicht doch noch einen Ansatzpunkt, mit dem du sie umstimmen kannst. Von außen kann man es schlecht beurteilen, aber entweder sie hat irgendwelche (irrationalen) Ängste - das ist ja nachts bzw. im Zusammenhang mit Schlafen nichts ungewöhnliches. In dem Fall könntest du versuchen, die Ursache behutsam herauszufinden und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten (Monsterspray, Nachtlicht, andere Bettwäsche…) Oder sie verspürt Druck von eurer Seite, und will dem nicht nachgeben, bzw. fühlt sich von euch abgeschoben (was ja überhaupt nicht der Realität entsprechen muss). Dann würde ich das Thema erstmal einige Wochen ruhen lassen und maximal beiläufig ab und zu erwähnen. Im Idealfall fragt sie selbst irgendwann danach. Ihr könntet es natürlich auch durchsetzen, so wie es beim Kindergartenbesuch manchmal notwendig ist. Das würde ich aber weder dem Kind noch den Großeltern antun wollen, nur wegen einer Hochzeit.

von JoMiNa am 21.05.2024, 12:11



Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Danke und ich weiß was wir so sehr Glück haben mit unserer Maus was das auswärts schlafen angeht. Ich habe jetzt ein anti-angst-spray gebastelt, vielleicht bringt das was. Wollte nur Erfahrungsberichte ob es bei anderen ähnliches gibt.

von Junimama89 am 21.05.2024, 18:06



Antwort auf Beitrag von Junimama89

hat sie ein "problem" mit oma und opa, oder nur mit deren wohnung? wäre es für die hochzeit ne option, dass oma und opa zu euch kommen und eure tochter dort betreuen/ins bett bringen? das würde ich mal mit ihr besprechen. auch, ob es wirklich nötig ist, den urlaub abzusagen.

von Rachelffm am 21.05.2024, 14:01



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das ist es ja, sie ist total gern bei Oma und Opa. Es geht nur um das schlafen grad und sie möchte nicht in den Urlaub mit den beiden.

von Junimama89 am 21.05.2024, 18:00



Antwort auf Beitrag von Junimama89

Hallo, wir haben das hier auch. Anfangs war alles gut, aber im Moment ist der Wurm drin. Unser Sohn will dort schlafen, "muss" dann aber gegen zehn oder halb elf wieder gebracht werden, weil er dann doch nicht dort schlafen will. Gehen wir nicht so lange aus, kommen meine Eltern zu uns (sie gehen eh spät ins Bett). Gehen wir länger weg und er muss wirklich dort schlafen, will er morgens ganz früh zurück zu uns. Demnächst muss er bei meinen Eltern schlafen, da bin ich gespannt, wie es läuft... Und nie nie niemals würde unser Sohn ohne uns verreisen, dafür hätte er viel zu viel Heimweh nach uns. Ich glaube, es ist eine Alterssache, die gar keinen "Grund" im Sinne von "es gab einen Vorfall" hat. Nachbohren würde ich nicht, ich nehme es einfach hin (und hoffe auf andere Zeiten). Viele Grüße

von Mamamaike am 21.05.2024, 21:11



Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Huhu, sie war letztes Jahr schon 1woche mit Oma und Opa allein im Urlaub, die Großeltern trauen es sich zu und sie hat Spaß, deshalb ist es für uns so merkwürdig. Aber "schön" zu wissen daß es bei anderen also auch so eine Phase gibt.

von Junimama89 am 22.05.2024, 12:41



Antwort auf Beitrag von Junimama89

Könnten Oma und Opa vielleicht auch zu euch kommen? Es scheint ja daran zu liegen, dass eure Tochter nicht bei ihnen schlafen will. Es wäre gut, wenn ihr ausprobieren könntet, ob das Zubettgehen mit Oma und Opa bei euch daheim klappt. Ich finde es toll, dass sich die Großeltern so.toll, um das Enkelkind kümmern. Wir haben leider keine Großeltern vor Ort.Meine Eltern und Schwiegereltern sind auch schon älter und würden ein ganzes Wochenende mit unserem Sohn nicht schaffen... Es ist schade, dass die Hochzeit ohne Kinder ist.Als wir geheiratet hatten, war es klar, dass die Kinder der Gäste mitkommen. Es ist ja auch schön für Kinder, die Verwandten zu sehen und mit anderen Kindern zu spielen.

von Sunflower2210 am 22.05.2024, 09:27