Kigakids

Forum Kigakids

Wie oft wechselt Ihr Kleidung? Wieviel habt Ihr?

Thema: Wie oft wechselt Ihr Kleidung? Wieviel habt Ihr?

Seit Kindergarten ist mein Kind dauernd dreckiger als noch bei den Tageseltern (oder zu Hause). Es kommt eigentlich nie sauber nach Hause (Body, Pulli, Hose, Socken - letztere liegen wohl an den Schuhen, die zu oft versandet wurden), mal von draußen, oft aber wohl vom Essen. Ich möchte dem Kind eigentlich - aus Umweltgründen und um Wasch-Arbeit zu sparen - nicht jeden Tag neue Klamotten anziehen. Ehrlich gesagt habe ich bisher auch nicht genug Zeug, zT nicht so viele robusten Hosen o.ä. Und normalerweise wasche ich bisher eher alle 2-3 Wochen. Aber wiederholt ein Kind in dreckigen Klamotten in den Kiga schicken?? Wie macht Ihr das? Und wie viele Garnituren habt bzw. braucht Ihr dafür? Danke für alle Tips. :-)

von auf der Reise am 29.09.2023, 10:41



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Muss jeden Tag meine Kinder frisch anziehen. Waschen muss ich dadurch alle drei Tage. Ich und auch mein Mann ziehen fast jeden Tag frische Wäsche an. Ich hab halt für den Alltag günstigere Sachen, wie Leggins und Jogginghose für die kleinen. Außerdem ist das halt auch bequemer zum spielen. Meine Tochter z.b. zieht nicht so gerne Jeans an weil die ihr unbequem sind.

von Nikac am 29.09.2023, 11:16



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Bei uns wird täglich gewechselt und täglich (Wäsche) gewaschen. Ich schicke kein Kind mit schmutzigen Klamotten in die Kita, zum Kita-Ende ist mir das egal; das ist mein persönlicher Anspruch. Wir sind 6 Personen, wenn nicht jeden Tag mindestens eine Maschine läuft, würden wir hier in Schmutzwäsche ersticken. Wir haben hier Wäsche für rund 3 Wochen vorrätig. Es ist Flohmarksaison, gute Gelegenheit die Bestände aufzubauen.

von die_ente_macht_nagnag am 29.09.2023, 12:30



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Huhu, ehrlich gesagt habe ich meine Kinder nie mit schmutzigen oder fleckigen Sachen in den Kiga geschickt, und ich habe das auch bei anderen Müttern nicht erlebt. Sie wurden täglich frisch angezogen. Wenn Kleidungsstücke sauber waren, wurden sie allerdings natürlich mehrmals getragen. Die Waschmaschine lief etwa einmal täglich bis alle zwei Tage. Ich habe auch nicht gemeckert, wenn die Kiddies sich schmutzig gemacht haben, sie durften das. Denn zum Glück muss ich die Wäsche nicht auf einem Waschbrett am kalten Fluss schrubben. Was die Menge der Klamotten anging: Ich habe nicht alles neu gekauft, als die Kinder klein waren. Sondern ich habe oft preiswerte Kleidungspakete in der jeweiligen Größe bei Ebay gekauft. Schließlich wachsen die Kinder so schnell raus aus den Sachen, deshalb war der Zustand meist sehr gut. Basics müssen außerdem ja nicht immer von einer bekannten Marke sein, sondern für einfache Dinge wie T-Shirts bin ich auch mal zu Kik, Ernstings Family und ähnlichen Läden gegangen. Da kriegt man manchmal zehn Shirts für 30 EUR und ist dann gerüstet für die nächsten Flecken... LG

von Banu28 am 29.09.2023, 15:27



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

T-Shirt wechsle ich täglich, zumindest im Kiga. Zuhause hat sie T-Shirts auch mal 2 Tage an wenn sie nicht dreckig sind. Hosen zieh ich ihr im Kiga auch 2 Tage an wenn sie nicht dreckig sind. In schmutzigen Sachen würde ich sie nicht in den Kiga schicken. Wir haben seit Kiga Start auch mehr Kleidung gekauft. Mir ist es lieber mehr Vorrat zu haben als dass die Sachen ausgehen wenn ich mal nicht rechtzeitig zum waschen komme. Außerdem sind auch ein paar Sachen im Kiga, falls sie dort mal umgezogen werden muss.

von Pocahontas1234 am 29.09.2023, 20:07



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Du verarschst uns doch - alle 2-3 Wochen waschen, das nehm ich dir nicht ab. Meine Kinder verbrauchen jeden Tag 2 Garnituren Klamotten, manchmal auch 3...

von Anni3 am 29.09.2023, 20:54



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Mit dreckiger Kleidung wird meine große nicht in die Kita geschickt. Wenn etwas sauber geblieben ist, dann darf es nochmal getragen werden. Das kommt aber selten vor. Den Großteil der Kleidung habe ich gebraucht gekauft. Alles was sie anzieht darf auch dreckig werden. Deshalb habe ich auch reichlich Kleidung da. Im Sommer trocknet die Wäsche ja schnell aber im Winter dauert das ja doch länger. Waschen müsste ich theoretisch alle 2-3 Tage (4 Personen Haushalt). Praktisch lasse ich auch mal alle Wäsche an einem Tag laufen. Bei gutem Wetter wird das auch schnell draußen trocken. Im Winter muss ich wieder strukturierter daran gehen regelmäßig zu waschen.

von Sonnenblume. am 29.09.2023, 21:00



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hier wird alles, was dreckig ist gewaschen. Wir müssen täglich eine Maschine anmachen. Kinder machen sich eben dreckig und ich ziehe nix nochmal an, was dreckig ist. Möchte ich ja auch nicht. Für unsere 3-jährige haben wir für den Herbst zB ca 15 Langarmshirts, und mindestens 25 Leggings, da sie gerade trocken wird und die Hose zwischen 3 und 7x am Tag nass wird (andere Hosen scheiden daher auch aus, da sie extrem schmal ist und sie selbst an und ausziehen können muss). 10 Unterhemden und ca 15 Unterhosen, dazu ein paar Kleider. Außerdem einige (6?) dickere Pullover für kalte Tage im Winter. Wir waschen nach Farbe sortiert, da uns der Kram sonst verfärbt. Ich hab auch nicht viel Kleidung, schwitze aber extrem viel und ziehe mich derzeit bis zu 3x am Tag um, da ich durchs Tragetuch dauernass bin. Mein Mann ebenso. Fürs Baby haben wir sogar mehe, da sich die Kleine oft bespuckt, Windel ausläuft, vom Tragetuch durch mich nass ist... Alle 2-3 Wochen waschen hört sich traumhaft an Daher habe ich lieber etwas mehr Kleidung als noch öfter waschen zu müssen... Nur Socken werden öfter angezogen...aber wenn sie mir zu dreckig werden auch gewaschen. Da habe ich gebraucht 9 Paar für 3€ geschossen. Reicht locker.

von misssilence am 29.09.2023, 21:04



Antwort auf Beitrag von misssilence

Achso - ergo wird jeden Tag frisch angezogen, manchmal eben sogar öfter. Sauber blieb schon lange nix mehr über einen halben Tag hinaus...aber wegen ein paar Flecken ziehe ich das Kind untertags nicht um. Nur bei Nässe oder arger Verschmutzung.

von misssilence am 29.09.2023, 21:06



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich würde meinen Kindern niemals dreckige Kleidung anziehen. Natürlich gibt es jeden Tag was frisches. Ich wasche täglich Wäsche, sodass man trotzdem nicht Unmengen an Kleidung haben muss. 2 Wochen würde ich theoretisch ohne Waschen überbrücken können.

von bellis123 am 29.09.2023, 23:38



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke, insbesondere für die "Mengenangaben". Wir brauchen wohl auch noch etwas mehr durch den Kindergarten. Leider ist die Flohmarktsaison hier vorbei. Naja, dann halt Kleinanzeigen oä. Aber noch die Frage an die Häufigwascher: Bekommt Ihr tatsächlich in 1-3 Tagen die Waschmaschinen voll? Das schaffe ich ja nicht einmal, wenn K1 jede Nacht ausläuft (= Schlafsäcke naß). Gerade Hosen und Pullis wasche ich für Erwachsene nicht alltäglich, bleibt also nur Unterwäsche, Socken und meistens ein T-Shirt. Und Kinderwäsche füllt ja so gar kein Volumen. Da unsere Waschmaschine vier Stockwerke unter uns steht und keine zuverlässige Restzeit-Anzeige hat, würde ich tägliches Waschen mit Kleinkindern (= sehr häufiges Rauf & Runter) aber auch kaum schaffen - Treppen dauern zZt sehr lange... oder ich müßte immer die Schlafenszeiten abpassen, das ist auch nicht ganz realistisch...

von auf der Reise am 30.09.2023, 14:57



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Das meiste ist von uns pflegeleicht, ergo 1/2 Maschine, 4kg. Zum einen weil es so gekennzeichnet ist, zum anderen weil ich sonst NOCH mehr Kleidung bräuchte, wenn ich für eine volle Maschine sammeln würde.... Aber bei uns kommt mehr täglich zusammen: 1-2 Stilltop 1-2 Kleider 1-2 Leggings 3x Unterhose 1x Unterhemd 3-7 Leggins Kind 2x T Shirt Mann 2 Paar Socken 1 Body 1-2 Langarmshirts Baby 1-2 Hosen Baby Mehrere Deieckstücher Alle 3 Tage Jeans Mann und Still BH 2x pro Woche Schlafanzüge Dazu: Täglich Babydecke durch die viele Sabberei und Spuckerei Regelmäßig Krabbeldecke, da die Katzen die irgendwann mit Dreck von drausen, Augenschmodder oder Blut vollmachen (der Kater hat eine dauerhaft wunde Pfote, die zum xten Mal behandelt wird...) Wir waschen daher pro Woche 2x dunkel 30/40 Grad - volle Maschine 1x pflegeleicht weiß 1x pflegeleicht rosa/rot 1x pflegeleicht blau/grün 1x Jeans Pflegeleicht Alle 3 Tage Stoffwindeln 1x 60 Grad dunkel Alle 2 Wochen Bettwäsche und helle 60 Grad (bin Milbenallegikerin) Alle 4 Wochen Küchenwäsche 60 Grad

von misssilence am 30.09.2023, 19:13



Antwort auf Beitrag von misssilence

Wie gesagt...mein Mann und ich sind Vielschwitzer, umso mehr mit Tragebaby. Da ist nix mehr mit Auslüften, mit nach Schweiß riechender Kleidung belästige ich nicht meine Umwelt...und die Kleine ist zudem ein Spuckbaby. Von daher kommt es da sehr auf persönliche Umstände an.

von misssilence am 30.09.2023, 19:26



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder. Eines davon ist kitakind und dementsprechend gibts oft dreckige Kleidung. Manchmal reicht es auch nicht rechtzeitig auf die Toilette. Dann fällt nochmal etwas an. Wenn Bettwäsche gewaschen werden, badläufer , sofadecken etc sind schnell mehrere Maschinen voll. Wir sortieren nur in 60 grad und 30 grad Wäsche. Alle 2-3 Tage ist genügend Wäsche für eine Maschine zusammen. Ich würde es wohl abends wenn dein Kind schläft die Wäsche runter tragen und eventuell schonmal das Waschmittel dosieren. Dann morgens die Wäsche vorm aus dem Haus gehen anstellen. Wenn du oder dein Mann wieder kommst die Wäsche mit hochnehmen. Oder du/dein Mann stellst die Maschine an, wenn ihr nachmittags nochmal raus geht und schaust beim heimkommen ob sie schon fertig ist oder wenn das Kind schläft.

von Sonnenblume. am 30.09.2023, 21:53



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Also meiner war bei der Tagesmutter dreckiger als in der Kita :D aber trotzdem immernoch dreckig. Er bekommt täglich frisches an. Maschine mit Kinderkleidung wasche ich 1x/wöchentlich und dann ist sie auch voll.

von Piccadilly am 01.10.2023, 09:14



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

hier kommt es drauf an, wer das kind anzieht. ich gucke immer, dass die sachen sauber sind. mein mann sieht das leider so, dass hier oder da n fleck für die kita kein drama ist, da er sich ja eh dreckig macht. da bekomm ich jedes mal die kriese, zumal ich ja die sachen wasche, nichtmal er. er zieht fast immer nur neue sachen an, wenn er sich eingepinkelt oder anderweitig nass gemacht hat. und auch ich hab so viele klamotten für mich und ihn, dass es genügt alle 1-2 wochen 2,3 maschinen zu waschen.

von Rachelffm am 01.10.2023, 10:02



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hallo, Schmutzige Kleidung wird (spätestens) abends ausgewechselt. Bei Argentinien Schmutz auch zwischendrin. Bisher kamen die Kids meistens sauber aus dem Kiga (essen aber im Kiga nur VM-Snack und kommen zum Mittagessen heim). Hosen halten beim Großen (3J) iA mind 3 Tage, Shirts oft zumindest 2. Die Kleine (1,5J) ist idR täglich zum Unziehen, sie sandet sich am Spielplatz komplett ein und oft auch beim Essen. Gewaschen wird trotzdem mehrmals die Woche, weil so viel Wäsche anfällt...

von Cafe2go am 01.10.2023, 14:12



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Meine mittlere geht seit Mitte August in die Kita und verbraucht seitdem 2 bis 3 Outfits am Tag. Ich glaube da kommt man einfach nicht drum herum. Ich komme mit der Wäsche aktuell zwar auch nur schwierig hinterher, aber immerhin weiß ich das sie sich jeden Tag draußen austoben. Getragene Kleidung nochmal anziehen finde ich völlig ok und mache ich bei ihr auch. Vorausgesetzt das die Kleidung noch tragbar ist. Ein paar kleine Flecken sind ok. Aber wenn da die halbe Wiese am Knie hängt, kommt das in die Wäsche. Sie hat 20 Hosen, wovon immer 3 in der Kita zum Wechseln sind. Dazu 15 Shirts. Da sie aber wie gesagt aktuell 2-3 Outfits braucht, muss ich alleine ihre Wäsche 1-2x pro Woche waschen. Dazu noch die Wäsche von 2½ Erwachsenen und 1 Baby. Da kommen wir auch oft an unsere Grenzen. (Die Wäsche braucht auf dem Wäscheständer ca 2 Tage zum trocknen. Dementsprechend kann ich nur 3-4x pro Woche waschen.

von mausebär2011 am 02.10.2023, 16:25



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hallo, ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass ihr so wenig wäscht. Das haben wir noch nicht Mal geschafft, als wir noch zu zweit waren. Mittlerweile haben wir 2 Kinder, die große ist im Kiga, der Kleine ist wenn er Zahnt ein Spuck-Kind bzw. mittlerweile Durchfall Kind. Da fallen täglich 1-2 Maschinen an. Es ist ja dann nicht nur die Kleidung vom Kleinen, sondern auch Bettzeug, oder unsere Kleidung, die (teilweise mehrmals) täglich gewechselt wird. Rekord war bei uns, dass ich Mittags das Kind zum 3. Mal umgezogen habe, und ich da auch das 3. frische T-Shirt angezogen habe. Unendlich viele Garnituren braucht man nicht, wenn man täglich (oder zumindest mehrmals die Woche) wäscht.

von Kleid am 03.10.2023, 01:38