Kigakids

Forum Kigakids

Möchte nichts essen...

Thema: Möchte nichts essen...

Hallo... vielleicht bin ich ein wenig zu voreilig mit dem schreiben aber meine Tochter ist mit jetzt 2 Jahren und 5 Monaten in den Kindergarten gekommen... Die ersten 2 Tage waren wir fast voll "dabei" und heute sind wir 2 Stunden weg gewesen. Es gab fast keine Probleme nur wenn die Kinder zum essen gerufen werden, fängt sie an zu weinen und will nach Hause. Ich musste kommen um sie zu holen. Auch in meinem Beisein wollte sie nichts essen. Was ist nur los? Alle anderen haben gegessen... sie wollte nur "raus"...Leider habe ich auch zu Hause mit ihr so große Probleme mit dem essen. Sie will nur Nudeln, Würstchen und will nichts probieren... Obst kaum, Gemüse nix...Meistens bekommt sie dann auch ihr "Extragericht" bevor sie nichts ist... Ich weiß, es ist ein großer Fehler, den wir als Eltern machen...Mir fällt das "loslassen" eh sooo schwer. Bin zu Hause nur am weinen wenn ich an sie denke und fühle mich so, als ob habe ich mein Kind "abgeschoben...".. Wie soll das nur weitergehen?

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur Geduld! Zweieinhalb Jahre, da ist sie ja auch tatsächlich noch sehr jung für den Kiga, finde ich. Wie wäre es, wenn du sie einfach noch eine Weile vorm Essen abholst. Wenn du zu der Zeit nicht arbeiten musst, könntest du es doch erstmal so laufen lassen, bis sie sich etwas sicherer fühlt. Wir haben auch ganz klein angefangen (noch viel "kleiner" als ihr, da unser Kind noch empfindlicher reagiert hat; zwei Stunden ist doch schon toll) - erstmal nur mit einer halben Stunde. Und dann gaaanz langsam gesteigert, weil wir nix erzwingen wollten, wenn´s nicht sein muss. Man muss ja nicht gleich von 0 auf 100 aufdrehen, war immer unser Motto. Vielleicht wär das auch ein Weg für euch?

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht machen ihr die anderen Kinder am Tisch Angst? Ich wuerde erstmal nur Vormittags eingewoehnen. Das kommt schon noch. LG Berit

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 07:06



Antwort auf diesen Beitrag

handelt es sich dabei um das frühstück oder um das mittagessen, weil du schreibst sie will nichts essen???? unsere maus bekommt mittags auch immer extra gekocht, sie weigert sich die anderen sachen zu essen u. bevor ich jeden mittag meine nerven kaputt mache - irgendwann ist sie auch die anderen dinge. zum thema frühstück im kiga, unsere maus hat auch die ca. die ersten 9 monate das essen im kiga verweigert, nur wenn geb. gefeiert wurde hat sie mal ein stück kuchen mitgegessen. von heute auf morgen frühstückt sie jetzt super gerne im kiga. mit dem trinken war es ähnlich, da hat sie allerdings nur 2 monate gebraucht. also kopf hoch und geduld haben, auch sie wird irgendwann soweit sein das sie im kiga was essen will...

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 07:29



Antwort auf diesen Beitrag

... Danke für die Antworten... Es handelt sich nicht um das Frühstück. Das essen wir zu Hause gemeinsam. Nur das Mittagessen. Ich denke auch, daß ich sie einfach die erste Zeit vor dem Essen abhole und vielleicht ergibt sich dann mit der Zeit noch was anderes. Sie schaut ja noch nicht einmal was es gibt :-( Hoffe so, daß es besser wird! :-) Danke Euch!

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Warum ist Deine Tochter denn jetzt schon so eine lange Zeit im Kindergarten? Wenn Du zu Hause sitzt und weinst gehst Du ja wahrscheinlich keiner Erwerbstätigkeit nach - warum holst Du Deine Tochter nicht vor dem Mittagessen ab? Allerdings solltest Du ganz schnell die Extragerichte aufgeben: Es ist noch kein Kind vor dem vollen Esstisch verhungert! Alles gute wünscht Andrea

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, wie meinst Du das mit "warum ist Deine Tochter jetzt schon so lange im Kindergarten.." Meinst Du von der Zeit her in der sie dort bleiben soll? Bringe sie um 9 und wollte sie immer gegen 13 Uhr holen... Was bis jetzt aber immer früher war... Ich bin durchaus berufstätig. Sitze also nicht nur "zu Hause rum" um weine vor mich hin. Allerdings habe ich das Glück selbständig von zu Hause aus arbeiten zu können, nehme allerdings wegen der Kindergarten-Eingewöhnungszeit momentan wenige Aufträge an. Ich vertraue da den Erzieheringen und wenn die mir sagen "geh", dann denke ich es ist das Beste... Was soll ich den machen? Ich befürchte fast, daß ich sie da "ganz raushole"... Allerdings weiß ich wieder nicht, ob es das richtige ist... Bin so verunsichert in allem. Auch die Art und Weise wie man dort mit den Kindern umgeht, ist nicht so "mein Ding"...

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

zu Hause? Außerdem versteh ich da gerade was nicht. Du bist selbstständig aber gehst in Mutterschutz? Wie funktioniert das denn? Ich hab beide Male bis zum letzten Tag gearbeitet und direkt danach wieder angefangen.

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Aber die Hauptfrage gilt nach wie vor: Warum lässt Du sie nicht noch eine Zeit lang zu Hause, wenn Du eh von zu Hause arbeiten kannst?

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 00:41