Kigakids

Forum Kigakids

welcher Kiga passt?

Thema: welcher Kiga passt?

Mal ne Frage, wir haben Freunde, die haben ein kleine Tochter. Sie ist sehr schüchtern, zurückhaltend, will aber teils auch ihren Willen durchsetzen, braucht mal Möglichkeit sich zurückzuziehen. Sehr sensibel. Hier im Ort gibt's 3 kigas. 1. Geschlossene Gruppen, nur im Garten sind die Kinder gemixt. Sehr strukturiert. 2. Waldorf. Wie man weiß auch sehr strukturiert. Klare Abläufe des Vormittag. 3. Offene Gruppen. Jedoch Morgenkreis in einer Stammgruppe, danach wählen die Kinder frei wohin sie gehen: Garten, Kunstwerkstatt, Bauraum, Halle, Cafeteria, Rollenspielraum. In jedem Raum besteht die Möglichkeit sich zurückzuziehen. Die Kinder sollen sich frei entwickeln. Wo würdet ihr ein Kind wie oben beschrieben in den kiga geben? Bin sehr gespannt! LG

von schnecke1 am 26.11.2013, 23:04



Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo, Ich würde mich wohl für den erstgenannten entscheiden. Könnt ihr denn wirklich frei wählen? Das wäre.ja wirklich Glück für euch. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 26.11.2013, 23:16



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Warum gerade der 1.? Ja, wir können frei wählen. Es sind alle kigas in diesem Ort und man hat dadurch gute Auswahlmöglichkeit. Wenn man will, kann man in allen kigas anmelden, im besten Fall bekommt man 3 zusagen und überlegt dann, was das Beste ist. Für unsere Kinder ist klar kiga 3 der kiga der Wahl. Passt am Besten und habe dort durch Kind 1 schon Erfahrung gehabt und Kind 2 ist seit November dort. Ist super! LG

von schnecke1 am 27.11.2013, 11:35



Antwort auf Beitrag von schnecke1

ist nicht böse gemeint- aber warum fragst du uns welchen du wählen sollst, wenn es schon weißt für mich käme keiner davon in betracht- ich bin kein freund von hauskindergärten. aber ich finde auch das man das schlecht an ein paar zeilen hier entscheiden kann. außer ausstattung, lage,konzept, kindezahl u.ä. muss ich vorrallem ein gutes gefühl haben und auch mein kind sollte mir das signalisieren. wir sind im wald-gutes bauchgefühl zusätzlich zu den harten fakten und infos im vorfeld. das ist nicht jedermans/fraus sache und kann bestimmt nicht über 4 zeilen beurteilt werden. das muss man erleben!

von Itzy am 27.11.2013, 12:37



Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo, zwar kann ich mit den Ansätzen Steiners gut mitgehen, mich aber nicht mit dieser Pädagogik identifizieren. Einiges ist mir dort zu speziell. In offenen Gruppen herrscht mir zu viel Tohubawohu. Es sind keine kontinuierlichen Ansprechpartner vorhanden. Geschlossene Gruppen bedeuten in der Regel nicht, das auf keinen Fall mal ein Kind in die andere Gruppe gehen darf. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 27.11.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Meinem extrem schüchternem Kind hat das offene Konzept gut getan Johanna hast du wircklich überblick über alle Konzepte und wie es in allen KIGAs läuft Hier ist offenes Konzept und es ist immer der erzieher/ die Erzieherin der Gruppe als ansprechenPartner da und wenn es gut organisiert ist herrscht auch kein Chaos

von kati1976 am 27.11.2013, 17:41



Antwort auf Beitrag von kati1976

Hallo Kati, Ich denke schon, dass ich einen guten Überblick über die verschieden Gruppenformen habe. Die Auseinandersetzung mit diesen war auch Bestandteil meiner Ausbildung. Besonders momentan dürfte es oft organisatorische Probleme geben, da die Gruppen, im Gegensatz zum Personal fast überall überbesetzt sind. Letztlich habe ich ja nur geschrieben, was ich getan hätte. Es kann sich ja jeder anders entscheiden. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 27.11.2013, 17:55



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Danke für eure Meinung. Ich wollte ja nur mal eine Einschätzung welchen kiga ihr wählen würdet, wenn ihr so ein oben beschriebenes Kind hättet. Und zu Johanna: bei uns ist es in dem kiga mit den geschlossenen Gruppen wirklich so, dass die Kinder gruppenübergreifend nicht wirklich Chancen haben. Und in dem kiga mit den offenen Gruppen ist überall die Betreuung durch 2 Erzieher gewährleistet. Waldorf arbeitet hier soweit ich weiß, nicht ganz strikt nach Steiner. Und itzy...ich hatte gefragt wohin ihr ein oben beschriebenes Kind geben würdet. Meiner ist komplett anders und für uns stand die Entscheidung schon fast von vornherein fest! Viele Grüße

von schnecke1 am 27.11.2013, 21:44



Antwort auf Beitrag von schnecke1

...der zum Kind passt und das Kind muss auch zum Kindergarten passen. Leider kann man das im Vorhinein nie zu 100% sagen, manchmal ergeben sich Unwägbarkeiten während der Kindergartenzeit und es passt doch etwas nicht - dann muss mal über einen Wechsel nachdenken.

von Flitzepiepe2010 am 28.11.2013, 09:57



Antwort auf Beitrag von schnecke1

Ich würde den 1. beschriebenen Kiga wählen... Mit Waldorf kann ich persönlich nix anfangen und so ganz offene Gruppen find ich auch nicht gut, denke auch, dass es ein schüchternes Kind da schwerer hat, Anschluss zu finden.

von luna8 am 28.11.2013, 12:21



Antwort auf Beitrag von schnecke1

Es kommt bei Dir doch gar nicht nur auf den Kiga und dessen Konzept an. Wäre Dein Kind ein Einzelkind oder das älteste Kind würde ich auch den ersten wählen. Mit zwei Geschwisterkindern im dritten Kiga ist die Frage doch eigentlich überflüssig. Mit ihren Geschwistern wird sie sich sicher fühlen und sie wird ihn wohl auch schon kennen.

von celmin am 28.11.2013, 16:03