Kigakids

Forum Kigakids

Welche Flasche könnt ihr für den Kiga empfehlen?

Thema: Welche Flasche könnt ihr für den Kiga empfehlen?

V.a. Sigg und Emil die Flasche hätte ich im Auge, bin aber für andere Vorschläge offen. Soll halt für´s Kind (gerade 3) leicht zu handhaben sein. Danke schon mal!

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich kann nur SIGG-Flaschen empfehlen. Mein Sohn, zweieinhalb, geht seit Januar in den KiGa und wir haben mehrere "Billig-Flaschen" (Aldi/ Lidl/ Schlecker/ Ikea) ausgetestet (hm..Mama war zu geizig ), und letztendlich habe ich mich dann doch für SIGG entschieden. Alle anderen liefen an der Seite aus, bzw. konnte er sie Verschlüsse nicht öffnen. Nun sind die SIGG-Flaschen ihr Geld doch wert. LG

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jeany.... Ich war grad ein wenig verwundert...Dein Kind braucht für den Kindergarten eine flasche?? Ich arbeite in einer Kita...Und bei uns gibt es immer Wasser,Tee und Milch für die Kinder...Wir haben extra kindgerechte Gläser.So das auch unsere U3 Kinder damit klar kommen... LG MONI

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist das a bissl anders: Die Kinder kommen mit gefüllter Flasche und können sie sich dann nach Belieben mit den dortigen Getränken nachfüllen. Und für Ausflüge braucht man ja auch eine Flasche.

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde eine Plastikflasche zum Zuschrauben nehmen. Die Trinköffnung sollte fast so groß wie bei einem Becher sein.

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein auf keinen Fall eine Plastikflasche zum zu drehen....meistens schafft ein drei Jähriger es nicht von selbst neue Flaschen auf zu drehen oder gar zu 100 % zu verschließen und schon sind sie ausgelaufen. Diese neuen Flaschen von SIGG wo man warm und kalt rein füllen kann die sind total genial :-)

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind selbst die Sigg Flaschen ausgelaufen. Denken die Kids immer ans Zudrehen ? Aber egal , bei uns kommt im Kiga und später auch in der Schule einmal im Jahr der Zahnarzt. Ein großes Thema sind dann die Rennfahrerflaschen. Absolut unerwünscht !!! Aus dem Grund wird bei uns diese Plastikflasche vom Schulförderverein angeboten. Ist doch egal welchen Deckel die Kinder drehen. So eine große Öffnung lassen sie nicht offen , bei Sigg sieht man oft nicht ob es richtig geschlossen ist. Diese Rennfahrerflaschen fördern tatsächlich Karies. Nach der Nuckelflasche direkt das nächste Fläschchen. Sie sind nicht verboten bei uns aber nicht gern gesehen. Das kann man eine gewisse Zeit ignorieren aber wenn man das Merkblatt des öfteren bekommt , sollte man sich Gedanken machen. Un wir hatten noch eine so schöne Lilifee Siggflasche. Die steht nagelneu im Schrank und Töchterlein war schon etwas traurig

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, für Ausflüge etc. eindeutig Sigg, sonst einen normalen Becher oder ein Glas. Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja wenn ich von meinen beiden ausgehe , kann ich nur sagen das die SIGG flaschen nie vergessen wurden zu zu drehen ! Aber welches Kidn hat schon genug kraft um die anderen Flaschen auf zu schrauben ? Klar ein 4,5,6 Jähriges im Kiga schafft das locker aber nicht mit 2,5 Jahren. Naja und Karies durch diese Flaschen gibt es bei uns nicht !!! Meine beiden bekommen ind ie Flasche nur Wasser - oder so ca. 1/10 gemisch mit Sprudel also kaum gesüsst und somit auch nicht schädlicher als süsses Trinken aus dem Becher.

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Gemeint war das Nuckeln an der Flasche was Karies auslöst. Da hilft auch kein Wasser!!! Also ich persöhnlich find diese Flaschen fies. Der Inhalt schmeckt sehr schnell komisch und diese Nuckelei an der Flasche find ich auch nicht schön. Zu Ausflügen gibt es kleine Wasserflaschen mit Plastikbecher und sonst wird hier nur aus Gläsern getrunken und im Kiga auch. Meine Tochter 14 Monate und mein Sohn 2,5 Jahre kommen gut damit zurecht

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten am Anfang die Sigg-Flaschen. Doch mich hatte schon immer der metallische Geschmack gestört. Jetzt haben wir die Emil-Flaschen mit normalem Schraubverschluß. Da läuft nix aus und es ist hygienisch. Habe auch noch mehrere Flaschen von Tupper (bin Beraterin ). Doch von der Reinigung sind die auch net so optimal. Gibt jetzt ne Radlerflasche, nennt sich Sportfreund. Die nehme ich als Alternative zur Emilflasche! Gruß piggeldy

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 11:13