Kigakids

Forum Kigakids

weint im Kiga - obwohl es ihr gefallen hat

Thema: weint im Kiga - obwohl es ihr gefallen hat

Hallo zusammen, unsere Maus ist 2 3/4 Jahre und da sie ein sehr ängstliches, schüchternes Kind ist, dachten wir es sei von Vorteil sie in einen kleinen Vorkindergarten zu bringen, damit sie dann, wenn ich wieder arbeiten gehe im großen Kindergarten schon etwas daran gewöhnt ist. Außerdem hab ich jetzt noch die Zeit zum eingewöhnen. Jedenfalls war ich am Anfang die ersten 3 wochen ständig dabei, danach haben wir einen Trennungsversuch von 1 Std. verusucht und die Zeit die ich weg war langsam gesteigert. Alles klappte dann wunderbar - ohne Tränen und sie freute sich auch auf den Kiga. So ging es jetzt die letzten paar Wochen prima. Ich seh und merke auch, dass sie den Erzieherinnen vertraut, deswegen war ich eigentlich guter Dinge. Pah! Aber zu früh gefreut. Gestern morgen um 10. Uhr kam der Anruf von der Erzieherin dass es für Lilli besser wäre, ich würde kommen. Sie war total verweint und war total erleichter micht zu sehen, aber dann war alles wieder gut und sie machte ausgelassen mit. Ich bin jetzt etwas ratlos, weil ich nicht weiss ob ich am Montag jetzt die zeit wieder reduzieren soll bzw. wie ich überhaupt reagieren soll, denn heute morgen sagte sie auch gleich beim aufstehen, dass sie nicht in den Kiga will. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Ich meine, es heisst ja immer, dass Kinder beim abgeben mal kurz weinen können. Aber Lilli weinte als ich sie hinbrachte gar nicht, aber dann nach ca. 30 min. wohl die ganze Zeit. Vorgefallen sei wohl sonst nichts lt. Erzieherinnen denen ich auch vertrau. Danke für Eure Antworten

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm ich würde schon annehmen, dass was passiert ist - und wenn ihr ein Kind ein Spielzeug weggenommen hat oder ähnliche harmlose Sachen. Die Erzieher bekommen natürlich auch nicht alles mit. Ich würde aber erwarten, dass die Erzieher ein eingewöhntes Kind wieder trösten und beruhigen können und die Eltern nur anrufen, wenn es sich wirklich gar nicht wieder beruhigt. Wie kommt denn deine Tochter mit den Erziehern klar? Ich würde wohl am Montag erstmal möglichst normal wie immer weitermachen. Wobei ich grundsätzlich schon ein bisschen Zweifel habe, sie erst dort einzugewöhnen und danach wieder ganz woanders. Oder bleiben die Erzieher die selben?

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Mit den Erzieherinnen kommt sie super klar und lässt sich eigentlich auch trösten (hab ich schon heimlich beobachtet). Aber diesesmal hat sie wohl immer wieder aufs neue angefangen zu weinen und hat sich schwer beruhigen lassen. Ich bin ja dankbar dass sie dann angerufen haben - aber ich bin jetzt doch etwas ratlos. Die Zweifel bezgl. Wechsel hatte ich auch. Aber sie geht jetzt erst im Sept. in den neuen Kindergarten und es sind einige Freunde von ihr dabei, die dann mit ihr in den neuen kiga kommen - ich hoffe einfach, dass sie es so trotzdem einigermaßen gut meistern kann.

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde deine Tochter mal direkt fragen, WARUM es ihr im Kiga nicht (mehr!) gefällt, WARUM sie nicht mehr hin will und WAS denn da GENAU vorgefallen ist. Denn einfach so aus irgendeiner Laune heraus wird sie ja wohl nicht mehr hin wollen, oder? Was sagen denn die Erzieherinnen? Gruß M. PS: Einen SEHR, SEHR SCHÖNEN Namen hat deine Tochter übrigens!!!

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp, hab ich auch schon gemacht, aber sie sagt: "sie weiss es nicht" . Lt. Erzieherinnen ist ja nix vorgefallen. Ich persönlich könnte mir halt noch vorstellen, dass ihre 2 Bezugserzieherinnen halt nicht so viel Zeit hatten für sie. Obwohl das auch schon öfters der FAll war und da wars kein Problem. Naja...jetzt muss ich einfach hoffen... Danke für das Kompliment, wir fanden den Namen auch ganz schön.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hat sie erst da gemerkt, daß Du nicht mehr in der Nähe bist - also wirklich weg bist? Ich würde auch am Montag frohen Mutes wieder da ansetzten, wo Ihr am Freitagmorgen wart. Vielleicht darf sie ja ihr Lieblingsschmusetier mitnehmen? Und das duftet nach Dir oder Papa? Ansonsten - es ist umstritten, ob der Vorkindergarten (oder Loslösgruppe) es den Kindern leichter macht, sich in einem Kindergarten einzugewöhnen - bei einigen klappt es, bei anderen nicht. Aber das kann man leider nicht vorher wissen - also ist der Versuch doch gar nicht schlecht und da noch Freunde mit wechseln werden, erst recht nicht.

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht war deine Kleine an dem Tag einfach nur schlecht drauf. Geht es dir nicht auch manchmal so? Ich mußte meinen Sohn auch schon mal abholen, weil er ständig geweint hat und sich nicht trösten ließ (mein Sohn ist 4!). Er hatte einfach Heimweh nach Mama. Das gibt es immer wieder mal. LG Inge

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Das waren auch meine ersten Gedanken. ...und das hoff ich insgeheim auch , dass morgen alles wieder normal läuft. DAnke für Deine Antwort

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du sagst ja dein kind ist sensibel, hat sich bisher sehr gut eingelebt. solche einbrüche gehören meist trotzdem dazu. mach einfach so weiter, das wird schon wieder besser. mein sohn ist auch sehr ruhig, schüchtern und sehr sensibel. er brauchte auch monate um richtig spaß zu haben. aber auch jetzt nach 1,5 jahren, wo er schon lange sehr gerne hingeht. gibt es tage, wo er weint, weil er länger bbleiben muß oder etwas anderes ist. ich ewiß aber, dass er sich trotz allem dort wohlfühlt und gerne geht. und integriert ist. ich würde einfach am montag normal weitermachen. bring sie hin, sollte sie weinen, rufen ja die erzieher sich nicht gleich nach 5 min an oder? ansonsten würde ich das besprechen und trotzdem aber bei der alten zeit bleiben, aber erstmal auch nicht steigern. sagen wir mit mittagessen oder mittagsschlaf. also, dass nichts neues dazu kommt. solange du noch die zeit hast. lg Anett

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir mal kurz von meinen Erfahrungen berichten: ich hatte meine kleine Tochter auch erst mal ein einen Vorkindergarten, genauso wie damals die Große. Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht. Meine Große war etwa ein halbes Jahr zwei Mal die Woche dort, bevor sie dann regulär in den Kindergarten kam. Im Kindergarten gab es dann keine Probleme mit der Eingewöhnung. Allerdings hat es dann nach einem halben Jahr einen "Einbruch" gegeben, wo sie ein paar Tage lang geweint hat. Bei meiner Kleinen habe ich es so gemacht, das sie ein Jahr lang in den Vorkindergarten ging und das drei Mal die Woche. Seit August ist sie im Kindergarten und es gab keine Probleme bei der Eingewöhnung und einen "Einbruch" hat es noch nicht gegeben. Die Vorteile eines Vorkindergartens sind ja die sehr kleinen Gruppen und der oftmals größere Personalspiegel. Bei meiner Kleinen waren es 15 Kinder bei 5 Erzieherinnen. Ich arbeite selbst im Kindergarten und erlebe häufiger, das entweder am Anfang Trennungsschwierigkeiten da sind oder erst im Laufe der Zeit eintreten. Das können unterschiedliche Ursachen sein, entweder haben sie etwas erlebt, was für einen Erwachsenen harmlos ist, aber die Kinder in dem Moment schon in eine kleine Krise bringt. Manchmal ist es vielleicht auch so, das sie auch schlichtweg mal keine Lust haben, einen schlechten Tag haben, wie auch immer. Bislang hat es in der Regel immer geklappt, das wir die Kinder schnell beruhigen konnten. Wenn ein Kind immer wieder weint, dann könnte man als Erzieherin auch denken, das es dem Kind nicht gut geht. Und da wäre ich auch unsicher und würde ggf. anrufen. Bring sie Montag einfach wie gewohnt hin und lass ihr mal ein Kuscheltier da. Das hilft oft und tröstet. Meine Tochter hält sich auch oft an ihrem Kuschelpferd fest und braucht es manchmal... Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 10:05