Kigakids

Forum Kigakids

Kindergartenweg, Zeitaufwand

Thema: Kindergartenweg, Zeitaufwand

Hallo, wer weiß eie die Zumutbare Entfernung von Zuhause zum Kindergarten sein darf. Würde mich als Elternbeirat im Moment interessierne. Gruß tanja

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du, wenn man einen Antrag auf einen Platz gestellt hat und dann einen Kiga-Platz zugewiesen bekommt? So weit ich weiß, muß der Kiga sich irgendwo im Kreisgebiet befinden, bzw. wenn es eine kreisfrei Stadt ist, dann im Stadtgebiet. Eine Höchstentfernung gibt es da nicht. Was ich den Hammer finde ist, dass man gar keinen Anspruch auf einen Kiga-Platz am Vormittag hat, sondern einfach nur "irgendwann" für 3 Stunden täglich. Kann also auch nachmittags sein, oder mal vormittags und mal nachmittags. So ist das zumindest in NRW.

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier in Berlin ist es so, dass kein KiGaplatz zugewiesen wird, sondern die Eltern sich selber bei den WunschKiGas bewerben. Der kann im selben Haus oder nebenan oder auch 15 Minuten zu Fuß weiter sein. Allerdings ist die KiGa-Dichte hier sehr hoch, wir haben ca. 5 KiGas in unmittelbarer Nähe (haben aber trotzdem den ganz weit weg - 15min zu Fuß genommen *ggg*). Wir hätten auch keinen Anspruch auf einen Platz im KiGa gleich bei uns hinterm Haus gehabt, selbst wenn wir dahin gewollt hätten, wahrscheinlich, weil es hier so viele KiGas gibt und die KiGa-Leitung entscheidet, wer in ihren KiGa kommt. Warum musst Du das denn wissen für den Elternbeirat?

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in HH wird auch kein Platz zugewiesen. Ich habe einen gewaehlt, der recht weit weg ist, wir fahren sogar 2 Stationen mit der U-Bahn, aber das ist es mir wert fuer meinen "Wunsch-Kiga". LG Berit

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem ist, daß hier in unserem Stadtteil beide kindergärten ab dem neuen Jahr voll sind und der Träger einen anderen Kindergarten anbietet, der von uns aus nur mit dem auto oder der Bergbahn zu erreichen ist. Das heißt wnn man auf die Bergbahn angewiesen ist ist das 1. ein hoher zeitliche raufwand und zusätzlich noch ein finazieller ( eine einfache Fahrt 1,50 Euro). Nun stellt sich für uns die Frage, ist das zumutbar? Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ... wir sind ca.2,5 Jahre jeden Morgen und jeden Nachmittag je 15km zur Krippe gefahren, weil wir in unserem Wohnort keinen Platz bekommen haben... Ich habe erst zum KITA Platz in unserem Ort JA gesagt, als Lara 3 Jahre alt war, weil ich sie zwischendurch nicht wechseln lassen wollte, da die Krippe SUPER war. Liebe Grüße Daniela.

Mitglied inaktiv - 15.10.2005, 11:34