Kigakids

Forum Kigakids

Wann haben eure mit schmatzen aufgehört?

Thema: Wann haben eure mit schmatzen aufgehört?

Hatte letztens eine Diskussion mit meiner Schwiegermum, die der Meinung ist, meine 4jährige Maus darf auf keinen Fall schmatzen. Es sei eine totale Unsitte. Dauernd ermahnt sie sie, was natürlich zu einer echt blöden Atmosphäre führt. Ich seh das ein bißchen lockerer, weil sie nicht die ganze Zeit schmatzt und ansonsten schon gute Tischmanieren hat. Aber wenn sie beim Essen träumt, macht sie halt manchmal Geräusche. Wie siehts denn bei euren Kindern aus?

von Fravy am 22.02.2013, 21:16



Antwort auf Beitrag von Fravy

Naja wenn es nur manchmal ist ist es siche rim Rahmen Im Großen und Ganzen hören sie mit 2 Jahren auf geräuschvoll zu essen, mit 3 sollten es alle geschafft haben Manche lernen es leider nie, was ich schon mit Erwachsenen am Tisch saß..............

von Christina mit Flo am 22.02.2013, 22:46



Antwort auf Beitrag von Fravy

Also hier schmatzt keiner, auch der 21 Monate alte nicht. Ab und an, aber sehr selten, kommt es wohl mal vor. Mit 4 ist deine Tochter aber in der Lage darauf zu achten.

von Snaffers am 22.02.2013, 23:23



Antwort auf Beitrag von Snaffers

Vielleicht liegt es an dem, was einen selbst am meisten nervt. Schmatzen nervt mich unendlich - hat meiner nie gemacht.... Sonstige Tischmanieren .... naja da bin ich nicht so... Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 23.02.2013, 01:51



Antwort auf Beitrag von Fravy

Mein Kind hat nie geschmatzt...

von Fru am 23.02.2013, 10:26



Antwort auf Beitrag von Fravy

Mein Sohn ( 4 J ) hat nie geschmatzt. Der Sohn meiner Freundin ( 4 J ) schmatzt sehr stark bei jedem essen, er kaut auch mit offenem Mund. Meine Freundin achtet da nicht drauf und legt keinen Wert darauf das ihr Sohn den Mund beim kauen zu macht.

von knubbelmaus.g am 23.02.2013, 11:00



Antwort auf Beitrag von Fravy

Schmatzen geht gar nicht. Und mit 4 sollte sie das auch können Essen ohne zu Schmatzen. Wer hier Schmatzt wird kann alleine weiter Essen.

von Biankaline am 23.02.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von Biankaline

Mein Sohn (5) schmatzt im Normalfall auch nicht. Wenn er beim Essen aber träumt oder sich auf etwas konzentriert gibt er auch Töne von sich. Meistens reicht es ihn anzusprechen und dann gehts wieder ohne

von Day1978 am 23.02.2013, 13:54



Antwort auf Beitrag von Fravy

Meine Kinder haben in dem Alter auch mal geschmatzt und wenn sie im Erzähleifer sind, reden sie schon mal mit vollem Mund. Mein Sohn hatte lange keinen Mundschluss, er ist Mundatmer und hatte zu Kigazeiten den Mund fast immer etwas offenstehen. Wir haben lange Logopädie gemacht. Der fehlende Mundschluss hat natürlich das Schmatzen begünstigt ;-) Ich musste ihn wirklich lange ermahnen, daran zu denken (ich habe immer kurz einen Finger an meine eigene Unterlippe gelegt, Mund dabei natürlich zu und ihn angesehen oder kurz angesprochen/angestupst, unauffällig). Mein heute 12-jähriger Sohn hat in seinem Fußballteam einen gleichaltrigen Mannschaftskameraden, der immer noch schmatzt. Allerdings weiß ich, dass dieser immer noch eine Myofunktionelle Therapie beim Logopäden macht, sprich, er kann da nichts dafür. Trotzdem ist es unangenehm und er wurde von den anderen Jungs schon deshalb ausgelacht. Doch bei 4-jährigen seh ich dass nicht tragisch. Das wird sich schon verlieren.

von marie74 am 23.02.2013, 17:59



Antwort auf Beitrag von marie74

Das Schmatzen hängt oft mit falschem Schlucken zusammen. Lispelt dein Kind auch? Unser Grosser (9 J.) Hat das Problem auch. Er hat eine falsche Schlucktechnikund transportiert das Essen nicht richtig nach hinten. Ein Fall fuer den LLogopäden. LG Rosi

von roti120392 am 23.02.2013, 19:51



Antwort auf Beitrag von roti120392

Hallo, danke für die Antworten :) Sie schmatzt Gott sei Dank nur hin und wieder, wie gesagt beim Träumen. Ich erinner sie dann auch, mach ihr aber keine stundenlangen Vorhaltungen. Lispeln tut sie. Der Hno sagte, dass sich der Kiefer wohl im Wachstum befindet und sie deshalb damit angefangen hat. Macht sie nämlich erst seit kurzem. Aber einen Zusammenhang zum schmatzen kann man glaub ich nicht herstellen, da sie es nicht regelmäßig macht?! Werd sie halt weiter erinnern, aber das Gemecker meiner Schwiegermum abschalten. Der Tipp mit dem Zeigefinger an den Lippen als stilles Zeichen finde ich gut, probier ich mal aus :)

von Fravy am 23.02.2013, 22:39