Kigakids

Forum Kigakids

Meine Tochter will nicht in den Kiga! Was mache ich?

Thema: Meine Tochter will nicht in den Kiga! Was mache ich?

Meine Tochter ist Samstag drei Jahre alt geworden und soll im Januar in den Kiga gehen. Sie will aber überhaupt nicht. Was mache ich denn nur? Der Probetag war eine Katastrophe obwohl ich auch dabei war. LG

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Tja das kommt auf Deine Situation an.. Wenn Du nicht arbeiten gehen mußt, dann ganz langsam anfangen, und Zeit lassen.. Wenn Du arbeiten gehen mußt, dann würd ich ihr das genauso erklären, dass Du arbeiten gehst, und sie in der Zeit ganz tolle Sachen mit anderen Kindern machen kann, dass die Erzieherinnen auf sie aufpassen, mit ihr Spielen, singen, und so weiter... Du mußt Dir sicher sein, dass Du das willst, und diese Sicherheit " Kindergarten ist was ganz tolles" weiter geben.. Lese mit ihr Bücher über den Kindergarten, über Freunde und so weiter.. Erzähl ihr von Deinem Kindergarten wo Du als Kind warst.. MAche es nicht ständig zum Thema, aber zeig ihr es als etwas selbstverständliches... so nach dem Motto, Eltern gehen arbeiten, Kinder in den Kindergarten.. Sprich nicht nur über den Kindergarten, aber lasse es immer mal wieder einfließen.. Wenn Du merkst, es wird ihr zuviel, dann lass es ein paar Tage.. Aber sei sicher.. BIst Du unsicher?? Dann wird sie genau das spüren..

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

MUSS sie denn?`Also weil Du arbeiten gehst oder noch ein Kind zu versorgen hast? Oder gäbe es die Möglichkeit, sie daheim zu lassen und stattdessen zur Eingewöhnung an andere Kinder mit ihr in Spielgruppen zu gehen?

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, sie muß nicht. Ich bin zu Hause und wir bekommen im Juli noch ein Baby. In den Spielkreis gehen wir schon seit dem sie 6 Monate alt ist. Das ist auch so ein Problem. Sie will nicht aus dem Spielkreis raus und leider gehen die anderen Kinder alle in einen anderen Kindergarten. Zu Hause ist ihr aber immer langweilig und stellt dumme dinge an. Bin als hinter ihr her. Andererseits kann ich mich glaube auch noch nicht von ihr lösen, aber mein Mann und Omas, Opas schimpfen als das alle Kinder in den Kiga gehen müssen. Was mache ich denn nun?

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

ja sorry, DU kannst dich nicht lösen und das überträgt sich auch auf dein kind, weil es die unsicherheit spürt und nicht das gefühl hat, du tust ihm da was gutes. das ist jetzt nicht böse gemeint, aber auf jeden fall solltest du mal lernen, auch mal loszulassen... unter umständen wird das verhalten aber auch in nem halben jahr nicht besser, wenn du sie daheim läßt. kinder "müssen" gar nichts, aber ich halte kiga ab dem dritten lebensjahr auch für sinnvoll. sie lernen neue gesichter kennen, lernen soziale abläufe, lernen regeln und spiele und werden super beschäftigt. also besser, als das man das daheim könnte... mein sohn war ab dem 1. lj bei einer tagesmutter und ist dann ab dem 3. lj in die kita gewechselt, das klappte super. lg sue

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich würde sie erstmal ein paar tage (eine woche oder so) in den Kiga geben und sehen, wie das für sie wird, meistens erledigt sich das Thema nämlich von ganz allein, wenn die Mäuse merken, dass es total toll ist im KiGa!! Lass sie spüren, dass Du ganz stolz auf sie bist, weil sie jetzt ein KiGa-Kind ist und ja dementsprechend schon sooo groß ist!!! Kinder sind immer anders, wenn die Eltern, besonders die Mütter dabei sind!!! Und wenn sie merkt, dass du sie eigentlich noch garnicht "gehen" lassen willst, ist es klar, dass sie nicht wirklich will. Und auch wenn sie in den ersten Tagen weint, wenn Du gehen willst, gehe erstmal und rufe später im Kiga an, wie es deiner Tochter geht...meistens hören sie schnell auf, wenn Mama aus der Sichtweite ist und spielen dann ganz toll mit den anderen Kindern!!

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass dann tatsächlich das Grundproblem ist, dass Du Dich nicht lösen kannst.. Aber ob das daheim bleiben aus dem Grund das richrige ist. Weil Mama sich nicht lösen kann? Ich denke das mußt Du dann mit Deinem mann klären, ob ihr wollt, dass sie soziale Kompetenz und Gemeinschaftliche Dinge jetzt mit 3 lernt, oder erst später.. Aber auch dann löst sich das Problem nicht, wenn Du bis dahin nicht los lassen kannst.. Oma und so weiter haben in der Entscheidung erstmal nichts verloren, das ist eine Sache, die Du mit Deinem Mann klären mußt. ABER.. Kläre sie zum Wohle des Kindes, und nicht zum Wohle der Mutter.. Ich persönlich finde für meine Kinder auch Kindergarten sehr wichtig, kenne aber auch Kinder, die zuhause bleiben.. Das ist von Kind zu Kind verschieden, aber die Überlegung sollte sich am Kind entlang bauen und nicht entlang der Mutter..

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde sie noch daheim lassen! Mein Sohn war mit 3 auch noch laaange nicht soweit, es hätte ne Katastrophe gegeben. Mit 4,5 kam er dann rein u. geht jetzt seit August sehr gerne u. ohne jedes Problem rein (Problem gibts nur wenn er so wie jetzt 2 Tage wegen Krankheit daheim bleiben muss "ICH WILL ABER HIN"..... Lt. Erzieherinnen hat er sich von Anfang an super eingelebt. Wir sind viel auf den Spielplatz u. so mit 4 Jahren waren ihm dann andere Kinder wichtig u. er wollte gerne hin! Er geht dann jetzt insgesamt 2 Jahre in den Kiga u. das finde ich völlig ausreichend! viele Grüße

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Es wäre ja schon praktischer, wenn sie zeitweise in den KiGa ginge, wenn das Baby kommt. Dennoch sollte sie nicht das Gefühl bekommen, dass sie abgeschoben wird. Ich finde KiGa durchaus sinnvoll und gut fürs Kind. Ich finde es auch nicht falsch, wenn Kinder mal was tun müssen, worauf sie keine Lust haben.

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 09:41