Kigakids

Forum Kigakids

Wann ins Bett am Wochenende

Thema: Wann ins Bett am Wochenende

Hi mich würde interessieren wann eure Kinder ins Bett gehen. Dürfen sie am WE länger aufbleiben? Wenn ja immer oder nur bei besonderen Anlässen? Oder auch in den Ferien? Wann gehen eure Kinder sonst ins Bett unter der Woche? LG Kyra

von Roxylady am 23.02.2013, 19:23



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Sie gehen etwa zur gleichen Zeit ins Bett nämlich so ca. 19:15 Uhr. Am WE zur gleichen Zeit denn da sind sie einfach müde, fertig, durch mit dem Tag. Aufgestanden wird um 6:00 Uhr unter der Woche und etwas später am WE. Ferien, die länger als 1 Woche dauern sind da etwas anders v.a. im Sommer, da wirds gerne mal später. A.

von anouschka78 am 23.02.2013, 19:36



Antwort auf Beitrag von Roxylady

unser sohn ist 3 1/2 jahre. unter der woche steht er 6 uhr/6.30 auf und geht abends (je nachdem ob er mittagsschlaf macht) zwischen 18.30 und 19.30 uhr ins bett.am wochenende kann es gern mal abends länger gehen, weil er ja ausschlafen kann (heisst leider nicht das er das auch macht).

von DanaSchmied am 23.02.2013, 19:42



Antwort auf Beitrag von Roxylady

am wochenende meistens so gegen 22 uhr. er schläft dann meistens so bis 10 uhr. er ist fast 4. ohne mittagsschlaf ist bei ihm um 19 uhr schluß.

von TiBi2009 am 23.02.2013, 20:41



Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Wir machen fast keinen Unterschied zwischen Woche und Wochenende. Beide (Tochter, 6 - Sohn, 4) gehen nach dem Sandmann gegen 19 Uhr ins Bett... Aufgestanden wird in der Woche um 6.15 Uhr, am Wochenende dann, wenn sie wach sind. In Ausnahmefällen dürfen sie MAL länger aufbleiben (bei Feiern, Weihnachten oder so), wollen es aber sonst auch nicht...

von Igio am 23.02.2013, 21:07



Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Unsere Tochter ist 2,5 und sie steht in der Woche um 6:15/6:30 Uhr auf. Geht dann um 19:30 Uhr ca. ins Bett. Am Wochenende darf sie bis 21:00 Uhr auf bleiben.

von Sunny5555 am 23.02.2013, 22:35



Antwort auf Beitrag von TiBi2009

um 19 Uhr wie immer

von Oceansongs am 24.02.2013, 07:40



Antwort auf Beitrag von Igio

mit 6 und 4 jahren gehen beide zur gleichen zeit ins bett?? finde ich der großen gegenüber sehr unfair. mein sohn (4 1/2) geht in der woche um halb acht und freitag und samstg und in den ferien, dann wann er möchte und müde ist. hatte noch nie probleme. aber ich würde keinen 6 jährigen um 7 ins bett schicken...und warum dürfen sie nur MAL länger aufbleiben? möchtest du deine ruhe haben? oder warum?

von tina70 am 25.02.2013, 16:53



Antwort auf Beitrag von tina70

Warum denn nicht? Bei dem geringen Altersunterscheid, brauchen doch beide in etwa gleich viel Schlaf, jedenfall bei meinen Beiden, sie sind 4 und knapp Jahre alt, als die Kleine noch Mittagsschlaf gemacht hat, ist der Große sogar vorder Kleinen (freiwillig, weil er schlafen wollte) abends ins Bett. Meine schlafen aber gerne zusammen ein, teilen sich auch ein Zimmer. LG

von Julians.Mama am 25.02.2013, 19:53



Antwort auf Beitrag von tina70

Kommt doch auch drauf an wann man morgens aufstehen muss, bei uns ist unter der Woche spät. 19:30 Schlafenszeitzeit, weil wir um spät. 6:30 Uhr aufstehen müssen und diesen Schlaf brauchen meine...

von Julians.Mama am 25.02.2013, 19:55



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

naja...ich würde einen 6 jährigen nicht zur gleichen zeit wie einen 4 jährigen ins bett schicken...es sei denn ER möchte wirklich ins bett. meiner ist 4 1/2...und er geht um halb acht ins bett und wir stehen um 6 wieder auf. ich finde 7 uhr zu früh...mit 3 ist er noch um 7 ins bett gegangen...aber wenn man genau hinsieht und sich kümmert, dann merkt man eben, das sich auch die schlafenszeiten verschieben. aber es ist eben einfacher stur bei seinen 7 uhr zu bleiben...egal ob müde oder nicht und egal wie alt...naja...

von tina70 am 27.02.2013, 18:03



Antwort auf Beitrag von tina70

nee, so sind wir nicht, ganz im gegenteil, mit 3 jahren ist mein sohn eine std. später abends schlafen gegangen, wie jetzt mit knapp 6 jahren. da konnten wir aber auch morgens länger schlafen. meine zwei (untershied 22 mon.) brauchen echt exakt den gleichen schlaf, schlafen beide sehr schnell ein, gehen gerne ins bett und sind morgens zur gleichen zeit munter, ansosten würde ich es nicht so machen. als meine noch mittagsschlaf gemacht haben wurde es oft 21 uhr. also wir achten sehr auf ihren persönlichen schlafbedarf.

von Julians.Mama am 27.02.2013, 19:59



Antwort auf Beitrag von tina70

Mein Sohn ist 3 1/2 und er darf auch nur MAL länger wach bleiben, weil er den Rythmus braucht. Sonst will er gar nicht ins Bett und ist nur am schreien. Wenn er regelmßig um 19:30Uhr ins Bett geht, dann weiß er das und es gibt weniger Diskussion darum.

von kuyaykim am 28.02.2013, 06:11



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo unsere Tochter wird im August 5! Sie geht eigentlich immer zur gleichen Zeit ins Bett, weil sie dann einfach müde ist. Sie will freiwillig ins Bett so um 19:30 egal ob Wochenende oder nicht. Aufgestanden wird unter der Woche spätestens 06:30 aber sie ist zu 95% immer gegen 06:00 wach und am Wochenende eben auch. Da kuscheln wir dann aber bis mindestens 7 zu dritt im Bett. Wenn was besonderes ansteht, dann bleibt sie auch mal länger auf. Aber länger wie ne Stunde geht meistens nicht. In den Ferien ist es genauso. Grüsse

von scotti12 am 25.02.2013, 11:25



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Bei uns gibts eigentlich keinen Unterschied zwischen Wochenende und unter der Woche. Unsere Jungs (4 und 2) gehen zwischen 19 und 19.30 Uhr ins Bett, wachen meist von selbst gegen 6/6.30 Uhr auf. Der Kleine macht noch einen Mittagsschlaf von ca 45/60 Minuten. Am WE ruhen wir uns alle zusammen aus, manchmal schläft der Große dann auch ein. Klar, bei besonderen Events gehen sie auch später ins Bett, aber das heißt leider nicht, dass sie dann morgens länger schlafen . Liebe Grüße mia

von mia_sara am 25.02.2013, 16:11