Kigakids

Forum Kigakids

Vergessen die bei euch im Kida auch den Kids Handschuhe anzuziehen?

Thema: Vergessen die bei euch im Kida auch den Kids Handschuhe anzuziehen?

Heute kan meine Maus mit dem Bus (die fährt immer damit ist hier bei uns so)und hatte keine Handschuhe an. Die Erzieherin hätte sie nicht gefunden. Zudem meine Kinder immer noch eine dünne Mütze unter ihrer normalen Mütze tragen damit alles schön zu ist da meinte die Tante das wäre icht nötig zu meiner Tochter. Also wenns nicht nötig wäre dann würd ichs nicht anziehen... Habe eh nächste Woche nen Gespräch dort und dann werd ich das mal sagen. Wie kann man ein Kidn bei dem Wetter ohne Handschuhe rausschicken? Zumal ja irgendwer von denen morgens auch den Kids hilft beim ausziehen sind wie gesagt Buskinder.... Is aber glaub ich überall das selber oder? LG

von 3fachMutti am 01.12.2010, 19:09



Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

.

von 3fachMutti am 01.12.2010, 19:10



Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

ohja. mein Sohn ist zwar kein Buskind, aber wenn die mal so draußen sind (Spielplatz) hat er die Hälfte auch nicht an!!! Aber nicht zu vergessen, die Männer in unserer Familie (mein Freund, mein Vater, mein Bruder) vergessen auch immer die Hälfte wenn die das Kind mal abholen, obwohl eigtl. alles immer am selben Platz ist!! ;) Sprech es aber ruhig an!!!

von Mama1503 am 01.12.2010, 19:15



Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Nehmen wir mal an, in einem Kiga sind 80 Kinder...kann da mal nicht einer ohne Handschuhe wegflitzen??? Versuche Deinem Kind beizubringen sie selbst anzuziehen!

von Fru am 01.12.2010, 19:13



Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Sehe ich auch so, ich versuche meinem Sohn zu erklären, dass er auf seine Sachen selbst achten muss und dazu gehört auch die Wintersachen anzuziehen. Er hat alles so, dass er es alleine anziehen kann, keine Fingerhandschuhe o.ä. Wie lange habt ihr denn vom Bus nach Hause? Bei uns sind es 5 Minuten, da finde ich es nicht schlimm, wenn er keine Handschuhe angezogen hat.

von tapeten am 01.12.2010, 19:59



Antwort auf Beitrag von tapeten

Überall das Selbe? Soso. Tja, wenn dein Kind die Handschuhe verschlampt (achte du als Mutter doch darauf, dass es befestigte Handschuhe sind) kann die Erzieherin schlecht spontan Neue herbeizaubern. Zwei Mützen finde ich auch übertrieben, was ziehst du dem Kind bei noch kälteren Temperaturen an? Naja 50Kinder, jeder Matschklamotten, Schal, Handschuhe,,Stiefel+Stiefelsocken,Mützen (und das vielleicht in 2facher Ausführung), verbummelte Klamotten... Dann sollten die "Tanten" schon um 8Uhr damit beginnen alle Kinder vorschriftsmässig anzukleiden.

von Muffin08 am 01.12.2010, 21:56



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Nö, ICH bekam letzte Woche einen aufn Deckel, weil ich die Dinger zuhause vergessen habe und Junior ohne raus musste Aber mal abgesehen davon gehört mein Sohn auch zu der Sorte, die die Handschuhe und die Mütze ausziehen und in die Tasche stecken. Ist ja noch nicht kalt genug

von Jacky010477 am 01.12.2010, 22:34



Antwort auf Beitrag von Jacky010477

also hier wird auch ganz doll drauf geachtet, dass die kids alles anhaben was sie mitgebracht haben. zumindest in unserer gruppe. in der anderen gruppe ist es auch oft so dass sie nicht drauf achten

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 08:31



Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Hallo, ich behaupte mal, das mir das als Erzieherin nur seltenst passiert, das ein Kind ohne seine mitgebrachten Dinge nach draußen flitzt. Ich habe 26 Kinder in meiner Gruppe, viele dreijährige, nur 5 angehende Schulkinder dieses Jahr. Wir gehen gemeinsam in die Garderobe und alle Kinder gehen direkt an mir vorbei, bevor sie nach draußen gehen. Ein kurzer Blick genügt um festzustellen, ob alles angezogen ist. Dazu gehören für mich Skianzug oder Hose, wenigstens Matschhose, dicke Jacke, Mütze, Schal, Handschuhe und gefütterte Schuhe. Was ich leider nicht verhindern kann, ist, das zum einen viele Kinder leider nicht alles dabei haben und dann manchmal leider nicht mit raus dürfen (zur Zeit sind -7 Grad) , zum anderen, das die Kinder oft keine Ordnung halten können und einiges erst nach langem Suchen aufzufinden ist. Das üben wir zwar ständig, ist aber auch teilweise schwer, weil die Garderobenplätze nicht wirklich groß sind für diese vielen Wintersachen... Im Kindergarten meiner Tochter klappt das übrigens auch sehr gut! Also ich wage zu behaupten, das die Erzieherin die Handschuhe nicht gefunden hat, wofür sie ja nicht wirklich was kann, denn Kinder sollten schon auch mit auf ihre Sachen achten. Wir predigen auch ständig, das die Hausschuhe nicht zum Kind xy gestellt werden, sondern bitte zum eigenen Garderobenfach und das die Hausschuhe an die Füße gehören und nicht als Dauergast auf dem Bauteppich stehen sollen ;-) Also, bei uns auf keinen Fall "überall das Gleiche"... Gruß Birgit

von Birgit 2 am 02.12.2010, 21:09



Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Bei uns wird (denke ich) schon drauf geachtet, zumindest sagte vor ein paar Tagen die Erzieherin meiner Tochter (3) zu mir, dass die Schneehose die ich ihr grad anzog (als ich sie abholte) vorhin noch nicht da hing. Ich sagte, doch, sie kam heute Morgen in der Schneehose und sie hing an ihrem haken. Irgendwie hatte sie die wohl übersehen und mein Kind ging dann ohne raus. Naja kann ja mal passieren. Ist ja kein Weltuntergang. Habe allerdings jetzt Morgens immer meiner Tochter gesagt dass sie dran denken soll dass sie ihre Schneehose da hängen hat. Erzieherinnen sind ja auch nur Menschen, wenn dann mal so was passiert, dann ist es halt mal so. Wenn dem Kind dann kalt wird, wird es sich melden.

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 08:31



Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Ich würde Wechselwäsche in die Kita bereitlegen. Und... kalte Hände ist nicht so schlimm, wie kalte Füße. Wenn die Kinder keine Handschuhe bei haben, dann werden die Kinder ihre Hände in die Jacke stecken oder die Kinder darauf aufmerksam machen.

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 17:47