Kigakids

Forum Kigakids

und der Streik geht fröhlich weiter...

Thema: und der Streik geht fröhlich weiter...

diese Woche 3 Tage, nächste Woche dann 4...ich könnte

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich sage auch jeden tag im kiga wie froh ich darüber bin.

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

ist der einzige der in der Gewerkschaft ist. Die anderen können sich das nicht leisten. ------------------------------------------------------------- http://kleinewirbelwinde.de.tl/Home.htm

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt muss ich mal blöd fragen? Unser kiga hat diese woche nur montags und freitags auf, also 3 tage dicht. steht das schon fest mit nächster woche? Wirklich 4 tage? Daaaaaaaaaaaaaas können die doch net machen, bin schon kurz vorm durchdrehen, meine jungs laufen mir die glatten wände hoch!!!! Weil sie einfach nicht ausgelastet sind Grüße Konny die hofft das das alles bald ein ende hat

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm..bei uns war nur Dienstag geschlossen. Aber wahrscheinlich steht da gleich wieder ein Schild mit weiteren Streik-Tagen. LG

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, woher weißt Du das? Ich dachte, der Streikaufruf von Berlin kommt, wenn überhaupt, erst morgen? Klar, Spekulationen gibt es, bei uns werden es nächste Woche wohl 3 Tage... Und den Erziehern wird keine Möglichkeit zum Arbeiten geboten, da Verdi hier alle bestreikt. LG Petra

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Weiß irgendwer, was man TUN kann, damit das nicht ewig so weitergeht??? Weder bei der Stadt noch in der Kita kann mir irgendwer was sagen.

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in Dortmund demonstrierten viele Eltern gestern vor einer Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses, so dass die Zeitungen heute sogar darüber berichtet haben. Ich finde es wichtig, dass die Welt weiß, dass die meisten Eltern grundsätzlich hinter der Forderung nach verbesserten Arbeitsbedingungen für das Kita-Personal stehen, dass aber die Art und Weise der Durchsetzung nicht unterstützt wird (!!!) und letztendlich nur die falschen trifft: die arbeitende Bevölkerung und die Kinder! Ihr müsst den Mund aufmachen, sonst merkt es keiner. Denn verdi behauptet ja immer schön in der Presse, dass die Eltern Verständnis hätten. Für Dortmund gilt: MORGEN (Freitag) 19:30 Uhr Paladins Airporthotel Treffen mit Verdi Da könnt ihr mal richtig eure Meinung loswerden. Und bringt nach Möglichkeit die Kinder mit, denn Babysitter hat ja heute kaum noch einer zur Verfügung, da die ja in den letzten Wochen netterweise immer tagsüber ran müssen

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab NUR gelesen dass di + mi zu sein soll http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jhzGmV_uMYs2OqIu--uVRVRgxz9A könnt kotzen echt

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

die infos habe ich vom dortmunder stadtelternrat. ich denke, dass es morgen aushänge dazu geben wird.

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

in Hessen wird n. Woche nicht gestreikt... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

...kein kompletter Bundesstreik mehr, Dortmund demnach in der nächsten Woche "nur" Dienstag und Mittwoch. Offiziell kommen die Infos eh erst morgen an die Einrichtungen.

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leute! Ich kann euch verstehen aber auch die Erzieherinnen. Habe heute das Thema den ganzen Tag im Radio und Fernsehen verfolgt. Mhh ob sich wohl für den Gesundheitsschutz was tun wird? Diese Berufsgruppe hat meinen größten Respekt verdient! Ich sehe jeden Tag was sie leisten und es wird so schlecht bezahlt! Und dieser Lärm! Der kann auch Dauer nur krank machen. Hier ein interessanter Link. Sollten also die Tarifverhandlungen scheitern gibt es trotzdem Möglichkeiten den Erzieherinnen etwas zu helfen. Ich finds ne gute Sache. http://www.mdr.de/mdr-info/podcast/beste ACHTUNG: Es ist der vierte Bericht... also etwas klicken! LG Grade.

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leute! Ich kann euch verstehen aber auch die Erzieherinnen. Habe heute das Thema den ganzen Tag im Radio und Fernsehen verfolgt. Mhh ob sich wohl für den Gesundheitsschutz was tun wird? Diese Berufsgruppe hat meinen größten Respekt verdient! Ich sehe jeden Tag was sie leisten und es wird so schlecht bezahlt! Und dieser Lärm! Der kann auch Dauer nur krank machen. Hier ein interessanter Link. Sollten also die Tarifverhandlungen scheitern gibt es trotzdem Möglichkeiten den Erzieherinnen etwas zu helfen. Ich finds ne gute Sache. http://www.mdr.de/mdr-info/podcast/beste ACHTUNG: Es ist der vierte Bericht... also etwas klicken! LG Grade.

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 22:56