Kigakids

Forum Kigakids

Umfrage für die mit Schulanfängern 2004

Thema: Umfrage für die mit Schulanfängern 2004

Wie haben sich Eure Kinder bei der Schulanmeldung aufgeführt? Gwenifar war gestern bei ihrer Anmeldung sehr nervös und drehte dauernd ihre Haare und sprach sehr leise, hat aber alles richtig und ausführlich beantwortet. Eine ihrer Freundinnen hat herumgezappelt und nur in Babysprache gesprochen, eine Mutter erzählte, ihr Sohn habe nur rumgealbert. Bisher habe ich jedenfalls von fast allen gehört, daß die Anmeldung ein Reinfall war, wie war es bei Euch? LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Anmeldung ist bei uns erst nächstes Jahr im Februar oder so.

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir hatten auch schon die Schulanmeldung.Unsere Kinder waren alle super aufgeregt und das ende vom Lied war das sich Frau Konrektorin noch nicht einmal mit dem Kind unterhalten hat. Sie interessierte sich nur für das Stammbuch das ich nicht mitgebracht hatte, sondern nur den Kinderausweis. Das wollte sie mit mir ausdiskutieren, darauf hin sagte ich nur der Ausweis müsse doch wohl genügen darin steht ja das meine Tochter geboren worden ist. Das war das ganze Gespräch."Toll"!! Die Amtsärztliche Untersuchung steht uns allerdings noch bevor.Aber man hört ja die dollsten Sachen davon. LG Kranich

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

(in NRW) war sie auch zum ersten Mal so früh. Aber jetzt können Kinder, deren Deutschkenntnisse mangelhaft sind, noch zu Sprachkursen verpflichtet werden, man kann da noch einiges aufholen. Wenn die Anmeldung wie früher erst im Frühjahr ist, ist es zeitlich kaum möglich noch einen Sprachkurs zu machen. LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns auch erst im Februar, aber beim Gespräch konnte die Direktorin zumindest schon mal einen Eindruck des Kindes gewinnen. LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben heute Schulanmeldung und ich denke, meine Tochter wird das gut machen. Unser Nachbarsjunge weiss noch gar nicht, dass heute Schulanmeldung ist. Seine Mutter nimmt ihn mit hin und sagt ihm nicht, worum es geht, weil er sonst durchdreht und nur rumhampelt. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dorilys! Wir hatten letzte Woche Freitag das erste Einschulungsgespräch, heute haben wir noch eins an einer anderen Schule(unsere Wunschschule). Beim ersten Mal hat Saskia sich wacker geschlagen, hat super mitgemacht und hat die Direktorin noch voll auflaufen lassen*g*. Sie zeigte auf Saskia´s Arm und sagte: was ist den das(sie waren gerade beim Körperteile benennung) und Saskia antwortet: ein Pulli(sie zeigte nämlich nicht direkt auf ihren Arm sondern auf ihren Pulli). Die Direktorin: ja richtig und was ist da drin? Saskia: *überleg* Wolle!! Die Dirketorin: jaaa, aber was ist da drinne. Saskia: na WOLLE!! Jaaaa, sagt die Direktorin, schiebt ihren Ärmel hoch zeigt auf ihren Arm und sagt: und was ist das? Saskia: ach das!! Das ist mein Arm! lol!! Liebe Grüße Ramona

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war die Anmeldung schon Anfang Oktober, da keien Termine vergeben wurden, haben wir fast 2 Stunden gewartet, obwohl wir am ersten Tag und Punkt 8 Uhr morgens da waren. Ansonsten ist nicht viel passiert, wir als Eltern mussten Formulare ausfüllen, in der Zeit hat sich die Rektorin mit unserem Sohn ein Buch angesehen. Ansonsten wurde er gefragt, wie er heißt und in welchen Kindergarten er geht. Er hat dann noch von sich aus gesagt, in welche Klasse er will, nämlich zu seinen Freunden, die shcon dieses Jahr in die Schule gekommen sind (wir haben jahrgangsgemischte Klassen), das haben wir dann auch ins Formular eingetragen. Das war für unseren Sohn. Ich habe dann noch gefragt, wie es geregelt wird, wenn ein Kind nicht am Religionsunterricht teilnimmt (soll unserer nicht), da war sie Rektorin überfordert, gab es wohl noch nie, aber das wir sie wohl für uns regeln müssen. Soweit, die Schuluntersuchung bei der Schulärztin ist nächsten Dienstag, ich kann dann ja mal kurz berichten. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns (auch NRW, nördl. Ruhrgebiet) war die Anmeldung (aus den oben schon genannten Gründen) schon Mitte Oktober. Die Anmeldung war nur ein formaler Akt und fand ohne Kinder statt. Das stand auch extra so in dem Brief drin, der vom Schulamt kam (scheinbar hatten den mal wieder nicht alle richtig gelesen, denn es standen auch mal wieder jede Menge Eltern mit Kindern da rum und warteten ;-)). Die Anmeldung an sich ging auch recht schnell. Die Schulsekretärin nahm die Personalien des Kindes auf. Danach musste ich zum Rektor ins Büro, der mir diverse Fragen zur Entwicklung, Besonderheiten, sprachlichen und sonstigen Kenntnissen stellte und sich auf Formulaten einige Notizen machte und mir danach dann einiges zur Einschulung erklärte. Das Ganze dauerte ca. 15 Minuten. Die Kinder werden nächste Woche zum Kennenlernen in die Schule eingeladen, grüppchenweise immer 4 - 5 Kinder zusammen. Dort wird ein "Unterrichtsspiel" (= ist natürlich ein Test) mit ihnen gemacht, um zu sehen wie sie so sprachlich und vom Sozialverhalten her drauf sind, und ob noch offensichtlicher Förderbedarf (z. B. mangelnde Deutschkenntnisse) beim Kind vorhanden ist, der vor der Einschulung behoben werden muss. Das Ganze nennt sich Kieler Einschulungsverfahren - vielleicht kennt das ja jemand? In NRW gab es dieses Jahr eine Gesetzesänderung, daher sind die Schulanmeldungen für das Folgeschuljahr ab diesem Jahr hier so früh. Der Grund dafür ist, dass in den vergangenen Jahren viele Kinder mit mangelhaften Deutschkenntnissen eingeschult wurden, die dann natürlich Schwierigkeiten in bekamen, in der Schule mitzukommen. Dem will mit der vorgezogenen Anmeldung entgegenwirken, um Zeit zu gewinnen, dass die Kinder noch sprachlich gefördert werden können vor der Einschulung. Meine Tochter ist schon sehr stolz darauf, dass sie nächste Woche Freitag zu dem Unterrichtsspiel gehen in ihre Schule gehen darf. Sie freut sich darauf wie ein Schneekönig! Wie sie sich dann tatsächlich verhalten wird, kann ich erst nächste Woche sagen. Aber habe da eigentlich keinerlei Bedenken ... sie ist eine kleine Quasselstrippe und immer froh, wenn sich eine Gelegeheit ergibt, andere Leute zuzulabern und anderen zu zeigen, was sie schon alles Tolles kann ;-) Sie ist auch sehr offen im Umgang mit ihr (noch) unbekannten Kindern und bekommt schnell Kontakt. Ich lass mich dann nächste Woche mal überraschen ... Zur Schuluntersuchung im Gesundheitsamt waren wir noch nicht. Sie wird aber auch erst Ende Februar 6 Jahre alt, das kommt bestimmt dann nächstes Jahr. Sylvia

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns (NRW/Münsterland) war am 13.und 14. November Schulanmeldung und meine Tochter hat das super gemacht. Wir hatten vorher Anmeldelisten im Kiga ausliegen und mußten so nicht lange warten. Die Direktorin hat sich kurz mit mir unterhalten und dann mit Daniela. Sie hat gefragt, in welchen Kiga sie geht, ob sie eine Freundin hat, was sie mit der spielt, was sie gerne ißt,... Dann sollte sie sich an einen anderen Tisch setzen und sich schon mal ein paar Aufgaben anschauen. Nachden die Direktorin noch mit mir ein paar Worte gewechselt hat, ist sie rüber und hat mit meiner Tochter die Aufgaben gemacht. Daniela wollte noch einige mehr machen, aber die Direktorin konnte sich schnell ein positives Bild meiner Tochter machen - freu. Die Schuluntersuchung ist dann im Mai. Während wir warteten, habe ich aber auch mitbekommen, das eine Mutter wieder rausgeschickt wurde, weil der Sohn nichts gesagt hat und sich die Direktorin dann mit dem Sohn allein unterhalten wollte. Ich finde das aber auch nicht weiter schlimm. Alle Kinder sind eben unterschiedlich. Gruß, Birgit

Mitglied inaktiv - 15.11.2003, 13:39