Elternforum Kigakids

Kindergarten "Ausrüstung"

Anzeige kindersitze von thule
Kindergarten "Ausrüstung"

Regen100

Beitrag melden

Hallo, mein Kind kommt im Herbst in den Kindergarten. Er möchte einen blauen Kindergartenrucksack mit einem oder mehreren Autos. Kann mir diesbezüglich jemand ein Modell empfehlen? Gerne auch mit Reflektoren... Was braucht ein Kind noch im Kindergarten? Namenskleber (welche?), welche Trinkflasche? ( zuhause trinkt er aus der magic cup, aber die kann ich schlecht einpacken beinAusflügen). Was braucht er noch alles, oder was ist praktisch? Was zieht man dem Kind an? Ziehen die Erzieherinnen den Kindern im Winter eine Strzmpfhose an, wenn sie raus gehen? Im Winter ist es im.Haus mit Strumpfhose sicher zu warm. Mein Kind geht zuhause immer barfuß. Socken mag er gar nicht.  Was ist mit Sonnenschutz? Werden die Kinder beim Rausgehn eingecremt? Soo viele Fragen ☺☺    


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regen100

Rucksack mit Autos kenne ich keinen speziellen. Aufkleber hatten wir keine, ich beschrifte nur die Hausschuhe und Matschhose. Wir haben aber auch keine besonders teueren Dinge. In 3 Jahren ist eine Jogginghose weggekommen. Strumpfhose: Die Kinder müssen sich normalerweise selbst anziehen können. Am besten, es hat drinnen nur die Strumpfhose an (oder eine andere Hose) und für draußen eine gefütterte, die es drüber ziehen kann. Matschhose gefüttert und ungefüttert, Regenjacke, Gummistiefel, Schneehose oder Schneeoverall sind so die wichtigste Ausstattung. Sonnencreme wird unterschiedlich gehandhabt, eingecremt hinbringen ist meist sinnvoll. Ob Hausschuhe, Stoppersocken oder barfuß, hängt vom Kind und Kindergarten ab. Bei uns ist ein Teil nur von draußen erreichbar, das wäre barfuß nicht so gut.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regen100

Hallo! Normalerweise bekommst du eine Liste, was benötigt wird. Rucksack, Trinkflasche, Lunchbox, Matschkleidung. Wir mussten noch Taschentücher dort lassen. Zu Hause eincremen, bei uns wurde nur bei Ausflügen nachgecremt, ansonsten nicht. Im Winter hab ich nie mit Strumpfhose gebracht, wenn es raus ging, wurde sowieso gefütterte Matschhose oder Schianzug angezogen. Aber wie gesagt, es sollte eine Liste vom Kindergarten geben.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regen100

Das musst du im Kindergarten fragen, den jede Einrichtung machte es ein bißchen anders.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regen100

ihr bekommt von der einrichtung üblicherweise eine liste. da steht alles drauf was ihr braucht. in manchen einrichtungen braucht man nicht mal ne flasche oder ne brotbox und somit eigentlich auch keinen rucksack. 


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regen100

Am besten wartest du auf die Liste der Kita sonst kaufst du vieles umsonst   Bei uns gab es Vollverpflegung,ein Rucksack war eigentlich nie nötig,auch auf Ausflügen gab es alles von der Kita,die Erzieher hatten 2 große Trekkingrucksäcke ,sie haben einfach Wasserflaschen und Becher für alle eingepackt,wenn es mehr war hatten sie einen Bollerwagen   Wir bräuchten nur einen Turnbeutel mit Wechselklamotten  Einmal im Jahr eine große Packung Tempo   Sonnencreme musste jedes Kind selbst mitbringen,morgens Kind eingecremt abgeben ,und nach dem Mittagessen haben die Kinder das selbst gemacht (also nimm was was gut zu dosieren ist und nicht so auf den Klamotten schmiert)   Gummistiefel und Regenhose blieben in der Kita   Ich hab auch nie eine Strumpfhose zusätzlich angezogen,entweder hatten meine Kinder Leggings und Kniestrümpfe an oder sie hatten eine Strumpfhose mit einer Tunika an,draussen dann halt je nach Temperatur eine mehr oder weniger warme Matschhose,Strumpfhosen anziehen dafür ist keine Zeit   Ob dein Kind Hausschuhe an ziehen muss wird man die sagen,es gibt Kitas die verbieten Barfuß,aus hygienischen Gründen wären Socken eh ein Minimum,aber so wie Kita Toiletten manchmal aussehen sind Sohlen wirklich wünschenswert 🙈


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regen100

Hallo, Bei der Trinkflasche würde ich drauf achten, dass sie auslaufsicher ist und das Kind selbstständig daraus trinken kann. Wir haben eine von Mepal. Namensaufkleber können wir draufmachen wo wir es für nötig halten. Es ist kein Muss. Strumpfhose jedem Kind anziehen ist glaube ich zu umständlich. Wir haben im Winter immer eine etwas wärmere Jogginghose oder gefütterte Leggings und  beim rausgehen wird eine Matschhose drüber gezogen. Bei uns wird auf jeden Fall beim anziehen geholfen, meine Tochter war bisher immer richtig angezogen ohne dass was gefehlt hat (Mütze, Jacke, Matschhose, je nach Wetter). Manchmal gebe ich z. B auch Matschhose und Schneeanzug mit weil man das morgens nicht immer vorhersehen kann wie nachmittags das Wetter ist. Die Erzieher nehmen dann schon das richtige. Sonnencreme müssen wir beim bringen schon aufgetragen haben. Laut kiga reicht das aus. Ich weiß aber auch, dass die Kinder bei uns nicht übertrieben lange draußen sind. Sie machen viel an der frischen Luft aber z. B. bei Waldkindergärten ist es ja ganz was anderes.  Bei uns brauchen die Kinder Hausschuhe. Aber jeder Kiga ist anders. Meine Freundin hatte mir viel erzählt und das meiste ist bei uns tatsächlich anders. 


CFlora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regen100

Huhu, du müsstest eine Liste bekommen haben bzw. dich bei Fragen an die Erzieherinnen wenden. Rucksack könnt ihr gemeinsam aussuchen, da kann man eigentlich nichts falsch machen. Namenskleber sind, vor allem in größeren Gruppen, unverzichtbar bzw. bei der Kleidung den Namen aufs Etikett. Die Kinder sollten Kleidung anziehen, die sie alleine an und ausziehen können. Natürlich wird geholfen, aber eine Legging ist schneller umgezogen als eine Strumpfhose (die meine Tochter nur zu Röcken trägt). Für drinnen hatte mein großer Sohn Jogginghosen oder leichte Hosen an. Die Strumpfhose wurde morgens ausgezogen und beim Rausgehen wieder angezogen. Lange Unterhosen mit Socken wollte er nicht und mit 2 Hosen ist es zu warm drinnen.