Ramona1993
Huhu Mein Sohn (6 Jahre ) ist vom Kindergarten Heute abgehauen! Ich mache mir sehr große Gedanken und weis auch nicht was ich machen soll oder wie ich reagieren soll !!! Ich war Heute auf dem Balkon Vormittag habe meine Wäsche zusammengelegt ich schaue runtern und da ist mein Sohn mit seinem Kumpel auch (6 Jahre ) mein Sohn hatt geklingelt und ich habe gerade aufmachen wollen und runtergehen schwupps waren sie weg ich schnell hinterher habe mein Mann angerufen er ist auch sofort gekommen er war ja Arbeiten auf dem Weg hin hatt mein Mann die Kita Angerufen weil ich war total durcheinander! Er fragte wo Eymen ist die Erziherin sagte ein Moment er ist drausen dort angekommen waren dir 2. in einem Raum alleine mit einer Erzieherin und die Stellvertretende von der Leitung . Ich habe gefragt wie das passiert ist und wieso nicht gehandelt wurde sie sagten mir die Kinder wären draußen gewesen und hätten gespielt und Dan sind sie über den Zaun weg mein Sohn hatt es nachdem sie wieder zurück waren gezeigt und da habe ich gefragt wie haben sie es mitbekommen da sagten sie mir erst Dan wo ihr Mann angerufen hatt von der Kita bis zu uns nachause sind es 10 min eine befahrene Hauptstraße es hätte sonst was passieren können zum Glück geht es den 2. gut ! Die haben sich Entschuldigt und gesagt sie würde sich verbessern weil das nicht so geht !!! Ich habe der Leitung auch eine Mail geschickt das ich jetzt Angst habe und mit meinem Sohn gesprochen habe das man sowas nicht macht ! Er weis das man sowas nicht macht weglaufen usw es war bis her alles super und nie war irgendwas!!! Bis auf Heute !!! Ich weis nicht was ich machen soll !!! Wen mein Kind in der Kita ist müssen die doch aufpassen ?! Die haben das Aufsichtspflicht! Oder ? Ich habe jetzt für die Woche entschieden das mein Sohn Zuhause bleibt ! Er geht ja in ein paar Wochen in die Schule ! Ich bedanke mich schon für eure Antworten 👍❤️😎
Hallo, vorweg: Ich verstehe Deinen Ärger und Deine Sorge. Zum Glück ist nichts passiert. Ja, da würde die Aufsichtspflicht verletzt, und ich würde mich auch bei der Leitung melden. Aber: Sechsjährige dürfen/sollen/müssen auch in einer Kita mal unbeaufsichtigt sein, um "ihr Ding" zu machen. Grundsätzlich kann ich also nachvollziehen, dass die beiden alleine draußen waren. Unser Sohn ist so groß, wenn er springt (und er muss nicht besonders hoch springen), kann er die Außentür öffnen, obwohl der Griff sehr hoch angebracht ist. Ich kenne also das Grundproblem... Meiner Meinung nach wären zwei Konsequenzen angebracht: Erstens muss der Zaun der Einrichtung erhöht werden, und bis das nicht umgesetzt ist, dürfen zweitens wenigstens Dein Sohn und der andere Junge nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten. Wenn keine Erzieherin Zeit hat, müssen sie ab sofort eben drin spielen. Sie sind alt genug zu verstehen, dass das für sie gefährlich war und sie damit auch den kleineren Kindern kein Vorbild sind. Das ist der Punkt, den unser Sohn in Bezug auf die Tür gut annehmen kann: Wenn er sie öffnet, sind die kleineren Kindern in Gefahr, die noch nicht so gut mit der Straße aufpassen können. Viele Grüße
Ganz genau! Dein Kind ist 6 und geht in ein paar Wochen in eine deutsche Schule! Es wird also allerhöchste Zeit, dass er lernt dort zu bleiben, wo du ihn abgibst. Der Schulhof hat nämlich noch weniger Zaun als der Kindergarten.
Ich kann verstehen, dass du einen großen Schreck bekommen hast. Andererseits sind die beiden alt genug um zu wissen, dass sie so etwas nicht tun dürfen. In wenigen Wochen sollte dein Kind verkehrssicher genug sein, um den Weg zur Grundschule zu bewältigen. Und glaube mir: in der GS wird erwartet, dass die Kinder auf dem Gelände bleiben ohne, dass ständig jemand daneben steht. Da passen zwei Lehrer auf mindestens 200 Schüler gleichzeitig auf.
Huhu, hatte dein Sohn in letzter Zeit vielleicht irgendwelche Schwierigkeiten im Kindergarten? Es kann auch nur eine dumme Idee gewesen sein, das letzte KiGa Jahr ist für einige langweilig. Mein großer Sohn wollte so schnell wie möglich in die Schule, bei meiner Tochter (6) ist es genau so. Nichtsdestotroz sehe ich da die Erzieherinnen in der Verantwortung. Auch wenn das Kind ab Schulalter verantwortlich genug sein muss, nicht abzuhauen.
Bei unserem Kindergarten dürfen die größeren Kinder ohne Aufsicht raus in den Garten, wenn die Eltern dies erlauben. Was wiederum heißt, dass die Kinder nicht alleine raus dürfen, wenn die Eltern nicht einverstanden sind. Vielleicht habt ihr auch (unbewusst) etwas unterschrieben oder angekreuzt? Das Tor ist übrigens so niedrig, dass es mein Sohn es schon mit 4 öffnen konnte.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?