Kigakids

Forum Kigakids

Suche tolles Rezept für Kuchen zum Kiga-Abschied

Thema: Suche tolles Rezept für Kuchen zum Kiga-Abschied

Habt ihr noch ne tolle Idee? Es sollte ein erfrischender Kuchen sein, aber bitte nciht zu kompliziert. Etwas originell zum Abschied... Hoffe, ihr habt was... LG

Mitglied inaktiv - 08.07.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Zutaten für Portionen 6 Ei(er) 250 g Zucker 150 g Mehl 150 g Speisestärke 2 TL Backpulver 100 g Margarine, zerlassene Für den Belag: 800 g Himbeeren 200 g Zucker 2 Pck. Götterspeise (Himbeere) 100 ml Wasser 400 g Schlagsahne 2 Pck. Sahnesteif 2 EL Zucker Puderzucker Zubereitung Eier mit Zucker in einer Schüssel dickcremig schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver zugeben. Die zerlassene abgekühlte Margarine ebenfalls unterziehen. Den flüssigen Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C - 200°C ca. 8-10 Minuten backen. Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Himbeeren waschen und putzen. Mit Zucker und Wasser kurz kochen. Von dem entstandenen Saft ca. 1/2 Tasse voll wegnehmen und die Götterspeise darin auflösen. Alles mit den Himbeeren vermischen und bei Gelierbeginn die geschlagene Sahne unterziehen. Die Kuchenplatte waagerecht aufschneiden und auf die Unterseite die Himbeercreme streichen. Die andere Kuchenplatte anschließend wieder darüber decken. Abschließend dick mit Puderzucker bestäuben. Zutaten für Portionen 6 Ei(er) 250 g Zucker 150 g Mehl 150 g Speisestärke 2 TL Backpulver 100 g Margarine, zerlassene Für den Belag: 800 g Himbeeren 200 g Zucker 2 Pck. Götterspeise (Himbeere) 100 ml Wasser 400 g Schlagsahne 2 Pck. Sahnesteif 2 EL Zucker Puderzucker Zubereitung Eier mit Zucker in einer Schüssel dickcremig schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver zugeben. Die zerlassene abgekühlte Margarine ebenfalls unterziehen. Den flüssigen Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C - 200°C ca. 8-10 Minuten backen. Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Himbeeren waschen und putzen. Mit Zucker und Wasser kurz kochen. Von dem entstandenen Saft ca. 1/2 Tasse voll wegnehmen und die Götterspeise darin auflösen. Alles mit den Himbeeren vermischen und bei Gelierbeginn die geschlagene Sahne unterziehen. Die Kuchenplatte waagerecht aufschneiden und auf die Unterseite die Himbeercreme streichen. Die andere Kuchenplatte anschließend wieder darüber decken. Abschließend dick mit Puderzucker bestäuben. oder statt der 2. Platte die Sahne offen lassen und schön mit frischen Himbeeren verzieren.... lecker oder es gibt doch auch die tollen Tortenaufleger aus Oblade

Mitglied inaktiv - 08.07.2010, 21:03