Kigakids

Forum Kigakids

Strumpfhosen vs. lange Unterhose

Thema: Strumpfhosen vs. lange Unterhose

Ich weiß, ich bin früh dran für die Frage, aber bei den Temperaturen... Mein Großer ist 5 Jahre und 3 Monate alt. Noch zieht er mir Strumpfhosen an, ab welchem Alter waren die Euren Kids zu uncool? Danke für die Beantwortung! LG Paula

von paula_26 am 23.07.2011, 22:47



Antwort auf Beitrag von paula_26

Hallo, unser Großer hat im Winter wo er 4 war noch Strumpfhosen getragen, dann nicht mehr. Ich fand es auch einfach besser um evtl.irgendwelchen Sprüchen aus dem Weg zu gehen. Ab da gab es dann Leggings (also keine typischen langen Unterhosen). Unser Kleiner hat letzten Winter noch Strumpfhosen getragen, mal sehen wie es in diesem Winter wird. LG coryta

von coryta am 23.07.2011, 22:52



Antwort auf Beitrag von coryta

Ich finde lange Unterhosen viel praktischer als Stumpfhosen - sie wärmen, aber man schwitzt nicht, sie kratzen nicht, sie lassen sich bequemer tragen,.. Allerdings trägt mein Sohn (fast 5) im Winter nur lange Unterhosen, wenn er wirklich stundenlang im Schnee spielt oder beim Skilaufen. Schneehose für den Kindergarten ist immer so groß, dass man sie einfach über die Jeans (mit Strümpfen und normaler Unterhose) ziehen kann.

von niklas2006 am 23.07.2011, 23:14



Antwort auf Beitrag von niklas2006

lange Unterhosen sind wesentlich praktischer, aber mein Sohn hat Strumpfhosen geliebt und sich kein Stück dafür geschämt, die hat er auch mit sechs noch getragen...

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 01:21



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird im September 6 und hat den letzten Winter sich geweigert Strumpfhosen anzuziehen. Es mußten dann lange Unterhosen sein und blos keine Leggins- die tragen nämlich nur Mädchen......

von Himbaer am 24.07.2011, 08:22



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Hallo, ich hab 3 Jungs - und der Große ist 12J - und der würde immer noch ohne mit der Wimper zu zucken ne Strumpfhose anziehen (wenns denn welche für Jungs in seinem Alter geben würde) - aber ihm ist es viel wichtiger warm zu sein als alles andere. Der friert aber auch sehr leicht und würde am liebsten noch im Sommer einen Anorak nehmen. Mein Mittlerer ist jetzt 9 Jahre - mit 4 oder 5 Jahren konnte ich ihn noch zur Strumpfhose überreden wenn wir lange im Schnee waren - also zum Schlittenfahren oder so - der zieht jetzt bei sowas die lange Unterhose an - aber never in die Schule - das wäre ihm viel zu warm, im Klassenzimmer unter der Jeans - war auch im Kindergarten schon so... hat er nicht angezogen - lieber dann die Schneehose über die Hose zum rausgehen. Und mein Jüngster hat die Strumpfhose (genauso wie die lange Unterhose) als zum warm verweigert, da war er 2? Jahre, weiß nicht mehr genau - aber sehr früh. Aber der würde auch im Winter mit T-shirt rumlaufen und ihm wäre nicht kalt. Schon ein Schneeanzug zum Schlittenfahren ist ihm zu warm und er schwitzt ohne Ende... Meine Erfahrung ist da einfach, das es sehr auf die Kinder ankommt - manche frieren einfach leichter - die ziehen auch sehr gern warme Kleidung an - anderen ist einfach zu warm - die werden es freiwillig nicht anziehen. Und das warme Kleidung vor Krankheiten schützt wenn ein Kind darin schwitzt ist halt auch nur ein Gerücht - ich hab festgestellt, das meine Jungs da ein recht gutes eigenes Körpergefühl haben und ich hab sie da auch sehr früh selber entscheiden lassen - auch wenn es MIR zu kalt gewesen wäre - krank sind sie trotzdem nie. Lg Dhana

von dhana am 24.07.2011, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hat sie getragen bis er etwa 4 war - mein Kleiner hat in dem Alter nur noch Leggings getragen - er ist sehr groß und ich hatte für ihn keine Strupfhose mehr. Ich finde Langeunterhosen auch viel parktischer - und meine Kinder ziehen die eher an, als Strumpfhosen - sie kratzen zu schnell wenn es warm wird.

von JonasMa am 24.07.2011, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

... noch Strumpfhosen (letzten Winter), mal sehen wie es nächsten Winter wird. Der Grosse hatte noch eine einzige, die er aber nur im Skiurlaub anzog, sonst lange UNterhosen. Mich nervt aber immer wieder, dass es Strumpfhosen an jeder Ecke zu kaufen gibt und auch sehr günstig, aber lange Unterhosen/Leggins nicht. Die sind viel schwerer aufzutreiben, auch teurer... Ist das bei euch auch so? Oder ein typisch hiesiges (tschechisches) Phänomen? Ich finde ja lange Unterhosen praktischer, schon allein deshalb, dass wenn die Füsse nass werden, man bloss die Socken wechseln muss. Aber das o.g. angeführte Argument führt dazu, dass ich nicht böse bin, wenn meine Jungs noch bereit sind/wären, Strumpfhosen zu tragen ;-). Bei uns "früher" (70er/80er Jahre) wurden sie von allen Kindern recht lange getragen, wie ich mich erinnern kann (noch im Grundschulalter), niemand fand was Komisches dabei

von MM am 25.07.2011, 11:21



Antwort auf Beitrag von dhana

Also Strumpfhosen für 12jährige Jungs! Komm nach Tschechien und du findest Strumpfhosen für Kinder jeden Alters und beiderlei Geschlechts ;-)! Ich habe oben schon geschrieben, dass es ein seltsames Ph¨änomen ist - Strumpfhosen für Kinder gibts hier echt überall und billig zu kaufen, aber lange Unterhosen/Leggins kaum. Allenfalls bei KiK, Tchibo (wenn mal wieder so eine Aktion ist, also nicht immer) oder in Sportfeschäften als Funktionsunterwäsche - aber dann wiederum teurer... Keine Ahnung warum das so ist.

von MM am 25.07.2011, 11:25



Antwort auf Beitrag von paula_26

Letzten Winter hat mein Sohn (sechs) noch ohne Probleme Strumpfhosen angezogen. Im Kiga hat er darüber aber noch eine dünne Stoffhose gezogen. Ich fand es schon immer unmöglich wenn Kinder nur Strumpfhosen und Shirt anhaben (außer es sind wirklich noch kleine Kinder unter vier). Nächstes Jahr geht das nicht mehr, weil es schlichtweg keine Strumpfhosen für Jungs in Größe 128 gibt, zumindest habe ich sie nicht gefunden. Aber was meinst Du mit diesen Temperaturen? Soll dein Kind bei 15 Grad schon eine Strumpfhose oder lange Unterhose anziehen???? Was macht ihr dann wenn es im Winter richtig kalt wird? Oder war die Frage nur vorsorglich? Habe in der Krippe auch Kinder die aktuell mit Strumpfhose unter der Jeans und Strickpulli kommen. Ich ziehe sie dann aus sobald die Eltern weg sind ;) LG Jeckyll

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 3,5 habe ich meinem Sohn keine Strumpfhosen mehr angezogen - ich hasse diese Dinger selbst wie die Pest. Ausserdem konnte er die selbst anziehen und ich musst mich nicht rumärgern, dass "Mama nicht helfen darf". Meine Kinder tragen Kniestrümpfe bei kühlerem Wetter. Die hatlen die Waden und damit die Füße schön warm. Bei 15° haben die doch T-shirt an! Manchen Eltern sollte man das gleiche Zeug anziehen, wie sie ihren Kinder antun!s Anouschka

von anouschka78 am 24.07.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von anouschka78

ab der groesse 74/80 gabs nur noch lange unterhosen ich hasse die dinger wie die pest!

von kraemo am 24.07.2011, 10:20



Antwort auf Beitrag von kraemo

seit mein sohn 3 ist trägt er nur lange unterhosen - ich hasse strumpfhosen wie die pest. es gibt doch coole bei ernstings und co die zieht er dann über die schlüppis an und noch socken dazu. das ganze aber erst wenn die temperaturen unter 5 grad fallen :-) lg yvonne

von MissYvi77 am 24.07.2011, 12:13



Antwort auf Beitrag von kraemo

aber ich kenne kids die bis in schulalter tragen bzw immer noch tragen werden. denke das ist echt ne einstellungssache der muetter....

von kraemo am 24.07.2011, 19:01



Antwort auf Beitrag von paula_26

Ab 2,5 Jahren und ehrlich gesagt weil ICH sie uncool fand/finde

von bummi-mama am 24.07.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von paula_26

Hallo, in diesem Alter war es meinem Sohn schon längst zu uncool, eine Strumpfhose anzuziehen, da wäre er im Kiga von den anderen Jungs ausgelacht worden. Er trug Strumpfhosen, bis er knapp vier war, danach mussten es Jungs-Leggings aus Baumwolle sein. Noch besser finde ich aber Thermohosen, da hat man nicht soviele Kleidungsschichten und soviel Gefrickel, wenn das Kind auf die Toilette muss. LG

von Mijou am 24.07.2011, 12:55



Antwort auf Beitrag von paula_26

vorher strumpfhosen ohne motiv und in gedeckten farben.

von Patti1977 am 24.07.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von paula_26

Hi, ich glaube, wenn ich meinen Jungs Strumpfhosen gegeben hätte, hätten sie sie auch angezogen. Aber ich persönlich finde, es geht gar nicht. Meine haben nie welche angehabt. Irgendwie hatten sie immer graue, blaue, schwarze, braune Leggings an oder eben lange Unterhosen, denen man nicht ansah, dass es welche waren. Oft hatten sie draußen auch einfach ne Thermo Hose oder Skihose an und in der Kita haben sie diese dann gegen eine Jeans getauscht. Katja

von engelchen500 am 24.07.2011, 15:35



Antwort auf Beitrag von engelchen500

Mein Sohn hat nie Strumpfhosen getragen (er hatte nur mal eine mit auf Kitareise, weil es laut Packliste gewünscht war und ich keine Unterhose in der Größe bekommen hab). Allerdings hat er auch nie gefroren. Zur Frostbeule ist er erts geworden, seit er in die Vorschule ging uns seither gibts lange Unterhosen.

von platschi am 24.07.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von paula_26

lange unterhosen viel praktischer. wenn die füße mal feucht oder nass sind, muss man nicht die ganze unterhose wechseln. ein paar neue socken und gut ist. unsere tochter 6 mag beides, im winter aber lieber aus oben genannten grund lange unterhosen. lg

von biggi71 am 24.07.2011, 23:22



Antwort auf Beitrag von paula_26

Ich würde nie Strumpfhosen nehmen .... egal wie alt die Kinder sind. Welchen Vorteil haben Strumpfhosen gegenüber langen Unterhosen. Nachteile fallen mir dagegen viele ein.

von montpelle am 25.07.2011, 11:11



Antwort auf Beitrag von paula_26

Wir haben eigentlich, seitdem beide Größe 74/80 haben, lange Unterhosen. Mein Sohn würde nie und nimmer freiwillig lange Unterhosen anziehen, diesen Standpunkt hatte er aber auch schon vertreten, da war er gerade 3 Jahre alt. Strumpfhosen haben meiner Meinung nach keinerlei Vorteile, lange Unterhosen schon. Wenn mal die Füsse nass sind, wechsel ich einfach nur die Socken und der Rest kann anbleiben. Lange Unterhosen können auch mehrere Tage getragen werden, während ich bei meinen Kindern die Strumpfhosen täglich wechseln müsste (beide haben Probleme mit Schweissfüssen).

von mama von Joshua am 25.07.2011, 13:57



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

... für Kinder (Jungs) und wieviel kosten sie so? Wie oben geschrieben, gibt es sie hier nicht immer und überall, deshalb interessiert mich, wie es in Dtl. ist? Gibts die da in jedem günstigen Klamottenladen, wie Ernstings, NKD... etc.? Oder bei HM, C&A und Co...?

von MM am 25.07.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von MM

Ist ganz unterschiedlich, je nachdem wo gerade im Angebot sind. Für die Kleine kaufe ich bei Aldi und Decathlon, der Große hat lange Unterhosen von H&M und Decathlon. Ich glaube, bei H&M kostete der Doppelpack irgendwas um die 10 Euro wenn ichs noch richtig im Kopf habe. Bei Decathlon hatten wir das Glück, daß gerade das Modell auslief und die langen Unterhosen dann für 4 Euro das Paar zu haben war.

von mama von Joshua am 25.07.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

mein sohn wird im aug 4 und ihm sind die strupfhosen seit letztem winter zu mädchenhaft. er will keine mehr. er bekommt jtzt unterhosen bzw. dünne jogginghosen.

von ISA83 am 26.07.2011, 09:02