Kigakids

Forum Kigakids

spielzeug

Thema: spielzeug

hallo mein sohn 6 jahre ....würde gerne von euch wissen was für spielsachen spielzeug eure kinder jungs mit 6 jahren haben ..??mit was spielen die gerne legos usw..??danke..

von missy5555 am 09.09.2016, 10:28



Antwort auf Beitrag von missy5555

Hallo, Lego Lego Technic Lego Duplo (wenn die Kleinen damit spielen, macht er mit) Gesellschaftsspiele (Monopoly, Uno, Spindrella, Das verrückte Labyrinth sind die momentanen Lieblinge) Puzzle Papierflieger (inkl. Wettkampf, welcher am besten fliegt) Knete Malen, Basteln auch mal am PC, Tablet: SimCity, Spiele auf der Hompage der "Sendung mit der Maus" Fußball Flummi Fahrrad, Roller Warum möchte dein Sohn das denn wissen? Mit was spielt er denn gern? Corinna

von Roc_83 am 09.09.2016, 11:46



Antwort auf Beitrag von Roc_83

hallo nicht mein sohn will das wissen sondern ich....ineteressiert mich was so andere kinder zum spielen haben weil mein grosser spielt eigentlich mit nichts...öfter mit autos aber das er sich mal 30 min alleine beschäftigt ist eher selten..

von missy5555 am 09.09.2016, 13:12



Antwort auf Beitrag von missy5555

Oh, dann habe ich das falsch verstanden. Hat er noch kleinere Geschwister? Denn hier ist es oft so, dass auch das "Baby-Spielzeug" wieder spannend ist, wenn die Kleinen damit spielen. :-) Corinna

von Roc_83 am 09.09.2016, 13:16



Antwort auf Beitrag von Roc_83

sein bruder ist fast 3 jahre aber er macht den gleichen blödsinn nach wie sein grosser bruder und wenn mal der kleine spielt kommt der grosse und ärgert ihn und stört ihn...der grosse braucht immer papa oder mama dann ist ruhe aber das er sich mal bissle alleine beschäftigt gar nicht oder das er mal mit dem nachbarsjunge vorm haus spielt eher selten auch nur wenn ich ihn öfters frage...weiss echt nicht wie ich das ändern kannn..

von missy5555 am 09.09.2016, 13:27



Antwort auf Beitrag von missy5555

Dann haben unsere Kids ja einen ähnlichen Abstand. Der Große ist 6, der Kleine gerade 3. Zusammen geht bei uns: Kneten, basteln, malen. Jeder halt eben, wie gut er kann. Jeder auf seiner Seite des Tisches! Das ist die Regel, sonst gibt es Streit, wer jetzt wem den Platz wegnimmt. Vieles haben wir in doppelter Ausführung, damit man sich nicht streiten muss... Gesellschaftsspiele: Da ist der Wurm drin, Mensch ärger dich nicht (letztes Jahr durfte der Kleine halt würfeln und das Püppchen aussuchen, es gab also immer das Team "Kind 2 und Mama") Ansonsten: Raus. da kann der Kleine doch auch mit: Roller, Laufrad, Bobbycar Straßenmalkreide fällt mir noch ein. Was macht der Große denn, wenn ihr nicht die Bespaßung liefert?

von Roc_83 am 09.09.2016, 13:52



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Hallo, unser Großer ist bald 6 und hat eine "Auszeit" Mittags. In der spielt er alleine und in Ruhe (kein Toben). Das genießt er sehr und möchte oft noch weiterspielen, wenn er schon längst wieder runterkommen darf. Er spielt sehr gerne mit Lego, baut ganze Autowelten mit Garangen usw. Auch Playmobil, Puzzel, Malen oder Tiptoi sind beliebt.

Mitglied inaktiv - 09.09.2016, 14:17



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Hallo, unser Großer ist bald 6 und hat eine "Auszeit" Mittags. In der spielt er alleine und in Ruhe (kein Toben). Das genießt er sehr und möchte oft noch weiterspielen, wenn er schon längst wieder runterkommen darf. Er spielt sehr gerne mit Lego, baut ganze Autowelten mit Garangen usw. Auch Playmobil, Puzzel, Malen oder Tiptoi sind beliebt.

Mitglied inaktiv - 09.09.2016, 14:17



Antwort auf Beitrag von missy5555

Hallo, der Große hat in dem Alter dies gespielt: Lego, Lego, Lego und sonst manchmal Puzzle Bücher anschauen mit siku Autos spielen draußen Fahrrad fahren, Trampolin springen der jüngere Bruder ist jetzt 7 Jahre alt geworden, der spielt auch gerne Playmobil ( Tiere, Feen, Bauernhof, Kita) Kartenspiele Loom Bänder machen Malen, Basteln ach ja beiden lieben es auch Cds zu hören Lg Seerose

von seerose1979 am 10.09.2016, 07:09



Antwort auf Beitrag von seerose1979

Ich habe noch einmal die anderen Beiträge gelesen. Unser jüngerer Sohn konnte bis vor kurzem auch nicht gut alleine spielen. An manchen Tagen klappt es auch immer noch nicht ganz so gut. Bei uns war es so, dass ich erst einmal etwas mit ihm zusammen gespielt habe und dann "musste" er alleine sich beschäftigen, zuerst nur 15 Minuten, das haben wir nach und nach verlängert. Mittlerweile kann er sich auch gut verabreden bzw. zum Nachbarsmädchen gehen, die spielen dann in der Regel schön zusammen. Irgendwann wird es bei deinem Sohn auch besser klappen. Lg Seerose

von seerose1979 am 10.09.2016, 07:17



Antwort auf Beitrag von missy5555

Lego und Fußball. Alles andere lag rum. Trampolin auch aber sonst nur Lego und Fußball. Fertig A.

von anouschka78 am 10.09.2016, 13:37