Kigakids

Forum Kigakids

sicherheitsvorschriften für kindergärten

Thema: sicherheitsvorschriften für kindergärten

hallo mütter, mein 2jähriger sohn ist gestern , an seinem 3.ten kigatag, durchs törchen im kindergarten ausgebüxt . es ist von innen mit einem lächerlichen schloß und nachträglich mit einem minischieber von außen gesichert. nun scheint es für meinen sohn trotzdem ein leichtes gewesen zu sein, das mit 2!!! jahren, zu öffen. leider hat die kigaleitung das runtergespielt. wer weiß, wo ich was über sicherheitsvoraussetzungen für kindergärten runterladen kann? vielen dank, corinna und elias

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Welches Bundesland? Es gibt verschiedene Vorschriften. Und auch bei den Kommunen unterschiedlcihe Richtlinien. Da wird nichts Allgemeingültiges zu finden sein.

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo zurück, wir wohnen in niedersachen und das ist eine katholische einrichtung? kann man sich vielleicht an die kirche wenden , abteilung kindergarten oder so? danke erstmal! corinna

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.mk.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=25427&_psmand=8 Guck mal hier.... Wenn der Kindergarten mit öffentlichen Mitteln gefördert wurde.

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder Räume und Ausstattung der Kindertagesstätten (1) Die Räume und die Ausstattung von Kindertagesstätten müssen kindgemäß, dem Alter der betreuten Kinder entsprechend sicher und im Übrigen so gestaltet sein, dass eine angemessene Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit geleistet werden kann. Ich habe im rub da noch einmal was reingeschrieben,

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

hat mir geholfen...die sicherheitsprobleme werden nun auch auf der nächsten kiga sitzung diskutiert......wir haben nämlich ein maisfeld gegenüber.....das wäre nämlich sehr schrecklich, dort ein weggelaufenes kind suchen zu müssen!!!! hoffe, dass sich alles klärt! danke, corinna

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=3101023 meiner ist nämlich heute unbemerkt weggelaufen bei uns ist auch nur so ein kleiner schieber an der außenseite, welcher aber durch den zaun sehr leicht von der anderen seite zu öffnen ist. das tor muß man nur zumachen, kein schloß hat man wenigstens bei euch das verschwinden bemerkt? bei uns heute nicht. ist ihm nichts passiert?

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ja, ich finde das schon verwerflich! man gibt sein kind in "treusorgende hände" und verläßt sich drauf. ich hatte noch schriftlich darauf hingewiesen, dass elias ein "wegläufer" ist, wurde aber eher belächelt. mein schwester wohnt in frankreich, da gibt es zwei meter hohe zäune und man muss sich ausweisen , dass man sein kind abholen darf und dann geht ein summer und die tür auf. okay, man muss ja nicht ins andere extrem gehen, aber die kleinen kinder sind einfach neugierig und zu naiv gefahren zu erkennen. und das soll kein vorwurf an die erzieherinnen sein, kein mensch kann immer alles im griff haben und so sollte es für sie auch ein anliegen sein, dass alles safe ist. gottseidank ist nichts passiert (maisfeld in unmittelbarer nähe), weil ein 6jähriges kind ihn "eingefangen" hat. auch alles gute für euch! corinna

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 12:37