Kigakids

Forum Kigakids

Seit Kindergarten alles anders - normal?

Thema: Seit Kindergarten alles anders - normal?

Hallo liebe Mamas, ich muss mir mal was von der Seele schreiben. Unser Sohn, im April 3 geworden, geht nun seit 6 Wochen in den Kindergarten. Die Eingewöhnung verlief normal. Erste 2 Wochen beim Abschied ein paar Tränchen, seither alles im grünen Bereich. Er weint nicht mehr, geht gerne hin und erzählt auch immer von seinen "neuen Freunden". Was uns aufgefallen ist, er ist plötzlich so anders. Uns war das natürlich alles bewusst. Neue Umgebung, neue Eindrücke und das jeden Tag. Er ist auch nach dem KiGa richtig platt. Mittagsschlaf machen sie dort keinen mehr. Er hat vorher immer mal wieder Tage gehabt, in denen er selbst nicht schlafen wollte und wenn ich aber gemerkt habe er ist müde, hab ich ihn hingelegt. Ich hol ihn jeden Tag um 13.30 Uhr von dort ab. Bis wir dann zu Hause sind, ist es meist 14 Uhr und für seine Verhältnisse auch einfach zu spät für einen Mittagsschlaf. Er würde dann nämlich 2 bis 3 Stunden schlafen, wecke ich ihn aber nach einer Stunde, ist er hinterher total mies gelaunt. Verständlich. Ohne Schläfchen ist es aber auch so, dass er ab 16 Uhr total hinüber ist :-D Man kann wirklich kaum mehr was mit ihm anfangen. Meist geht er dann zwischen 18 und 19 Uhr ins Bett, weil es anders gar nicht mehr geht. Wach wird er IMMER und das schon seit 1 Jahr, um 05.30 Uhr. Egal ob mit oder ohne Mittagsschlaf, egal ob früh oder etwas später ins Bett.... Seine Art hat sich auch sehr verändert. Er ist nur am Meckern. Egal was man macht, es ist immer falsch, es wird sofort losgeschrien. Es macht mich grade echt fertig. Ich weiß was da alles im Köpfchen vor sich geht, aber er ist jetzt auch richtig frech geworden uns gegenüber. Auf der einen Seite freue ich mich für ihn, dass er so einen tollen Start in den Kindergarten hatte und schnell Anschluss fand, auf der anderen bin ich auch etwas traurig. Ist das denn alles wirklich normal? Verändern sich die Kinder wirklich so stark mit Beginn KiGa? Braucht das alles vielleicht noch etwas Zeit bis sich das wieder "einpendelt"? Über Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. :-)

von Brinchen89 am 23.05.2024, 10:46



Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Also küchenpsychologisch liest sich für mich dieses leicht agressive und schnell aufgebrachte Verhalten ganz klassich nach Regression. Das sieht man ja oft, wenn Kinder in den Kiga kommen und sie das momentan überlastet. Normalerweise verschwindet das wieder, wenn Eltern das günstig begleiten. Insofern: ich mache selbst wenn ich kann auch Mittagsschlaf, allerdings als Powernap 30 min. Ich würde um.14 Uhr glaube probieren (wenn es geht) mit ihm in seinem Bett oder auf der Coach ausgiebig Pause zu machen und zu kuscheln. Selber könntest Du ja lesen, er könnte ein Hörspiel hören. Meine Kinder habe ich zeitweise auch einfach länger schlafen lassen, auch wenn es dann abends spät wurde. Aber manchmal brauchten sie das. Könntest Du mal ausprobieren, wie sehr das euren Rhythmus durcheinander bringt. Viel Nähe und Ruhe geben, Eure Bindung stärken.

von emilie.d. am 23.05.2024, 11:47



Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Meine geht seit Oktober letzten Jahres in den Kindergarten. Sie wird im September 4 Jahre alt und macht an manchen Tagen noch einen Mittagschlaf. Nicht jeden Tag, aber bestimmt 2 mal die Woche. Sie hat die gleichen Zeiten Vertraglich wie ihr. Meine geht immer zwischen 20 und 20.30 Uhr ins Bett. Schläft dann auch gut ein trotz Mittagschlaf. Vielleicht kannst du ihn am Abend etwas später ins Bett bringen, zumindest an den Tagen wo er Mittagschlaf macht. Sie schläft meistens bis 7halb 8.00 Uhr. Wenn ich meine Kinder so früh ins Bett bringen würde, hätten sie unter der Woche nichts von meinem Mann. Er kommt meistens erst um 18 Uhr von der Arbeit. Das fänden alle nicht so toll. Wir essen deshalb auch abends immer gemeinsam dann spielen und danach erst Bett.

von Nikac am 23.05.2024, 13:57



Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Unsere Tochter war so gut zwei Monate nach KiGa Start bzw Ende Eingewöhnung drauf, zusätzlich - bis heute - immer freitags/samstags und nach Krankheit für mindestens eine Woche. Es vergeht wieder. Die Ursache hast du selbst erkannt ;-) Sie geht seit September letzten Jahres und besuchte zuvor zwei Jahre eine Krippe. Sie macht auch keinen Mittagsschlaf mehr und schläft zwischen 18 und 18.30 Uhr - bis ca. 6 Uhr frühs. Ich empfehle auch Pause einführen. Was gut klappt ist unterschiedlich. Medien wie Hörspiel macht es bei uns schlimmer, hier sind Bücher oder Geschichten erzählen besser.

von misssilence am 23.05.2024, 21:15



Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Mein Sohn ist auch von Anfang an sehr gern in den Kindergarten gegangen. Aber die ersten 3-4 Monate war er danach zu nix zu gebrauchen. Das schlaucht einfach. Kann man vielleicht vergleichen, wie wenn man als Erwachsener statt einem „normalen“ Arbeitstag, auf ein Seminar oder eine Messe mit vielen unbekannten Gesichtern geht. Mein Sohn hat in der Anfangszeit von sich aus nach dem Kindergarten eine ruhige Beschäftigung gesucht: Buch oder Zeitschrift anschauen, Hörspiel hören, mit Fahrzeugen oder Lieblingsfiguren spielen… Ich hab ihn einfach in Ruhe gelassen und nach einigen Monaten wurde es besser. Da waren auch Nachmittagsaktivitäten wie Kindersport oder Spieltreffen drin. Für mich klingt das Meckern eher nach Müdigkeit als nach Regression, ist natürlich schwierig aufgrund des Texts zu beurteilen. Ich würde es auf jeden Fall mit mehr Ruhe probieren: Ruhepause einplanen oder doch noch Mittagsschlaf, keine aufregenden oder anstrengenden Aktivitäten nach dem Kindergarten… Und ihm einfach noch Zeit geben, im Kindergarten anzukommen. Einige Änderungen („frech werden“) haben vielleicht auch nichts mit dem Kindergarten zu tun, sondern gehören einfach zur Entwicklung dazu. Wir Eltern müssen uns nun mal immer wieder uns neu einstellen und unsere Verhaltensweisen an die Entwicklungsstufe des Kindes anpassen.

von JoMiNa am 24.05.2024, 00:30



Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Dein Kind ist fix und fertig! Kindergarten ist anstrengend, ohne Mittagsschlaf ist anstrengend, 5:30 ist anstrengend,.... Da wundert mich gar nix mehr. Meine Kids gehen daher nur 4 Tage pro Woche. Mittagsschlaf gibt es auch - wenn es die Kita nicht anbietet, muss das Kind eben dafür eher abgeholt werden oder man sucht ne Kita die das anbietet.

von kia-ora am 24.05.2024, 05:57