Kigakids

Forum Kigakids

Schwimmkurs?!?

Thema: Schwimmkurs?!?

Hallo zusammen,mich würde mal interessieren ab wann ihr eure Süßen in den Schwimmkurs gesteckt habt. Mein Sohn ist jetzt 6 und war schon 9 mal dort. Allerdings ohne mich (wir haben da so eine Fahrgemeinschaft mit einer Mama aus dem Kiga)ist wohl auch besser so ich will ihn ja nicht nervös machen. Wie lang denkt ihr das es dauert bis die Kleinen schwimmen können??Die Schwimmlehrerin hat gesagt in der 12Std machen die schon das Seepferdchen........nicht bisl zu früh??? Lg Becky

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere tochter besucht seit ihrem vierten geburtstag einen privaten "wasserspielschwimmkurs". mit knapp 5 kam sie zusätzlich zum dlrg. ihre schwimmlehrerin sagte genau das gegenteil! die wenigsten schaffen ihr seepferdchen beim ersten kurs. sie sollen spaß haben und das schwimmen von grund auf richtig erlernen. lg biggi

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Schwimmkurs übers DLRG im Freibad gemacht, jeden Tag 15 Minuten Training. Der Kurze war damals 4.5 Jahre alt und hat 30 Tage (à 15 Minuten) für sein Seepferdchen gebraucht. Jetzt ist er ein Jahr älter und trainiert für den Freischwimmer, den er demnächst macht. Wichtig ist, daß man nach dem Schwimmkurs regelmäßig weiter ins Schwimmbad geht, um das Erlernte zu festigen.

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es nur die Schwimmkurse, die jede Woche 4x, 3 Wochen hintereinander sind. Also 12 Stunden. Mein einer Sohn hat den Kurs mit 6,5 Jahren (1. Klasse) gemacht - der liebte Wasser und hat nur noch so einen Anstubser gebraucht. Der ist schon in der ersten Woche im flachen Wasser eine Bahn durchgeschwommen - geschafft hätte er das Seepferdchen wohl schon in der 2. Woche - wurde aber erst am Ende vom Kurs abgenommen. Mein zweiter Sohn hat den Kurs mit gerade 5 Jahren gemacht (im September wurde er 5, im Dez. war der Kurs) - war schon als Baby wasserscheu und es war immer ein Katastrophe wenn auch nur ein Tropfen Wasser ins Gesicht kam. In der ersten Woche dachte ich, den muss ich wieder raus nehmen - das Wasser war ihm nicht geheuer, der Bademeister meinte nur, keine Panik der macht das schon. Und wirklich - in der 2. Woche war ins Wasser springen kein Problem mehr - nach den 12 Stunden hatte auch er sein Seepferdchen. Klar, sicher schwimmen ist was anderes - aber die Grundlagen sind da und er schwimmt auch eine Bahn durch - auch wenn ich den nicht eine Sekunde aus den Augen lasse. Aber die 12 Stunden direkt hintereinander am Stück reichen, um den Kindern die Grundlagen vom Schwimmen beizubringen - üben muss man hinterher sowieso - Ausdauer kommt ja nicht von alleine - aber die Technik war dann da. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die schnellen Antworten Lg Becky

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also Meine Große hatte mit 5 Jahren und 2 Monaten mit dem Schwimmkurs angefangen. 3 mal die Woche, insgesamt 5 Wochen lang und hats nicht in der Zeit geschafft. Danach haben wir eine Woceh center Parc gehabt, jeden Tag bade. Plötzlich schaffte sie ihr Seepferdchen. Jetzt fast drei Monate später hat sie ihr Bronzeabzeichen, übt für Silber, übt Kopfsprung und Streckentauchen und ist gar nicht mehr aus dem Wasser zu bekommen. Es kann also auch schon mal nach dem Kurs "Klick" machen

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, dann ist er vielleicht richtig fit im Schwimmen! Meiner geht jetzt ein 3/4 Jahr (seit er 5 ist) zur Wassergewöhnung und ist bisher noch nichtmal mit der Nase unter der Wasseroberfläche gewesen. Ist aber auch von der ganz ängstlichen Sorte, was Wasser im Gesicht betrifft. Im Seepferdchenkurs sind wir noch nicht angekommen.

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, der Kurs ist 1x die Woche 30 Minuten, in den Ferien gar nicht.

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht würde es besser gehen, wenn er eine zeitlang täglich hinginge?

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 12:07