Kigakids

Forum Kigakids

Windel ist morgens regelmäßig zu klein. Erfahrung mit Windeleinlagen?

Thema: Windel ist morgens regelmäßig zu klein. Erfahrung mit Windeleinlagen?

Guten Morgen, meine Große lag heute morgen mal wieder in ihrem klitschnassen Bett. Sie schläft noch mit Windel, hat im Moment Pampers Größe 5, habe aber auch schon mal die 5+ probiert. Leider pieselt sie Nachts so viel, dass die Windel das regelmäßig nicht mehr schafft. Haben so 3 - 4 mal in der Woche morgens ein nasses Bett. Habe jetzt hier schon ein wenig gelesen und auch einige Tipps gefunden. Das mit dem Nachts nochmal wickeln, hatte ich schon probiert. Aber leider wacht sie dabei meistens auf und schläft danach ganz schlecht wieder ein. Möchte ich uns eigentlich ersparen. Weniger trinken am Abend haben wir auch schon probiert, dann wacht sie allerdings Nachts auf und hat durst und trinkt halt dann da etwas. Kommt also aufs gleich Ergebnis, nur das wir alle Nachts aufstehen müssen. Habe jetzt auch was von Windeleinlagen (heißen glaube ich auch teilweise Flockenwindeln) gelesen, welche man in die Pampers legen könnte. Hat jemand damit Erfahrung? Oder welche Tipps könnt ihr mir sonst noch geben? Schönen Sonntag und lieber Gruß Jeanette

von Jeanette_80 am 03.03.2013, 09:19



Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

Wow dann scheint sie ja richtig fest zu schlafen , sie scheint es weder zu merken das sie muss noch das es nass ist wenn ich das richtig rausgelesen habe. Ein organisches Problem kann man ausschliessen? Wann geht sie denn das letzte mal aufs Klo und wann geht sie ins Bett , evtl da die spanne zu groß? Wurde beim Arzt schon geschaut ob evtl die menge des hormons weniger urin zu bilden nicht stimmt? Was sagt der Kinderarzt dazu? Manche werden mich jetzt verurteilen , aber die erste woche hab ich meine immer um 22 uhr aufgeweckt und aufs klo gesetzt. Seitdem merkt sie es sofort wenn sie muss und wird wach. Und um das noch dazu zu sagen, meiner Tochter war es höchst zwider wenn sie aufwachte und ihr bett war nass das machte ihr mehr zu schaffen als das aufwecken und aufs Klo zu setzen!!!!

von hinoto am 03.03.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von hinoto

Naja, sie schläft auf der einen Seite schon fest. Also vom nassen Bett wacht sie jetzt nicht auf. Allerdings wacht sie auf, wenn ich ihr die Windel Nachts wechseln will. Bezüglich dem Hormon, sie ist erst 3 und von daher schon noch in einem Alter, wo die Windel zum schlafen jetzt nicht so ungewöhnlich ist. Aber ich habe mit dem Kinderarzt mal darüber gesprochen und er meinte, dass er da mehr Kinder hat bei denen das auch so ist.

von Jeanette_80 am 03.03.2013, 09:34



Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

Versuchs mal mit Erwachsenenwindeln. Die bekommst du in der Apotheke. Sind zwar recht groß, es geht aber, wenn man sie so fest zuklebt, dass sie oben schön eng am Bauch anliegen. Dann noch eine Unterhose drüber, dann hält das.

von mamabianca am 03.03.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

.

von TiBi2009 am 03.03.2013, 17:12



Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Achso ich meinte sie wäre schon fünf, da du geschrieben hast deine Große. Stimmt ja bis 5 oder 6 ist das soweit noch ok, wobei sie da langsam sauber sein sollten. Anscheinend scheint sie das nasse nicht zu stören, klar das sei aufwacht beim wickeln da wird bei ihr ja "rumhantiert" Versuch es evtl wirklich mal mit der größeren Windel, evtl hilft das da die mehr aufnehmen kann

von hinoto am 03.03.2013, 18:13



Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

ICh würd mal schauen WAS sie trinkt Meine haben immer unwahrscheinlich viel gepieselt wenn sie süße Getränke getrunken haben (Apfelschorle, Wasser mit Geschmack, dieses mit Apfel oder ERdbeer) Vielleicht liegt da die Ursache?

von Christina mit Flo am 03.03.2013, 20:35



Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

Ich habe meiner Tochter zeitweise erst eine Höschenwindel (also, die zum selber rauf- und runterziehen) und eine Pampers angezogen. Aber ganz ehrlich: das Problem mit den klatschnassen Windeln verschwand von einem Tag auf den anderen nachdem sie abends direkt vor dem Schlafengehen nicht mehr soviel Wasser getrunken hat. Wenn deine Tochter nachts wach wird und trinken will: Kannst du ihr nicht einfach eine Siggflasche oder ähnliches in Griffweite legen, so dass keiner nachts aufstehen muss und sie ein paar Schlückchen trinken kann? Hätte ich die "Wahl" zwischen nachs aufstehen oder nassem Bett morgens, würde ich auch letzteres "wählen", wie du :-)

von marie74 am 03.03.2013, 23:55



Antwort auf Beitrag von Jeanette_80

Hallo, ich wollte nur kurz von uns berichten: Wir waren irgendwann immer an dem Punkt angekommen, dass unsere Tochter (allerdings tagsüber) schon mal "auslief". Jedesmal sind wir dann auf eine größere Windelgröße umgestiegen. Das hat das Problem aber jedesmal nur kurzfristig beseitigt. Zum Schluss waren wir auch bei den 5+. Letztens gab es nur noch 5er im Geschäft, und da unsere Tochter gewichtsmäßig noch locker in die 5er paßt, haben wir das nochmal probiert. Gleichzeitig bekam sie neue (größere) Bodys. Seitdem überhaupt kein Auslaufen mehr, trotz kleinerer Windel als vorher. Wir denken, dass die Bodys einfach schon zu klein waren und eben irgendwie "eingedrückt" haben, so dass die Windel verrutschte. Man sah das kaum, die Bodys gingen noch gerade so, aber bei uns war dies des Rätsels Lösung. Nachts hatten wir allerdings noch nie Probleme, weil sie da nicht viel Pipi macht, trotz viel trinken vorher und manchmal auch in der Nacht. Vielleicht ist das mit dem Body oder irgendetwas anderem zu engen (Schlafanzug) oder komischer Schnitt? ja mal eine Idee.... Übrigens würde ich ihr nicht abends weniger zu trinken geben, da ich glaube, dass das das Problem nicht löst. LG

von Oktaevlein am 04.03.2013, 00:29