Kigakids

Forum Kigakids

Schnarchen und unruhiger Schlaf bei 3jährigem

Thema: Schnarchen und unruhiger Schlaf bei 3jährigem

Hallo! Vielleicht finde ich hier jemanden mit ähnlichen Problemen. Mein Sohn (3) schnarcht seit Dezember nachts, kann nur durch den Mund atmen und manchmal hat er sogar kurze atemaussetzer nachts (nicht länger als 3-4 Sek., aber danach holt er dann ganz aufgeregt Luft und zappelt unruhig rum). Ich kann schon bald nicht mehr schlafen, weil ich mir Sorgen mache. Er ist auch seit 3 Monaten ständig wieder krank geworden. aber er schnarcht auch, wenn er momentan keine Erkältung hat. Wir wrane schon beim HNO, aber der hat uns nur Globulis gegeben, die nichts helfen. Jetzt habe ich Angst, dass es die Polypen sind und die rausmüssen (bin ein Schisser, was OPs angeht). Habt ihr Ideen oder ähnliche Erfahrungen gemacht?! Vielleicht hat er auch eine Allergie (aber nur nachts?).Ich habe erst am 02. Mai wieder einen Termin beim HNO bekommen. Das kotzt mich so an. Bis dahin ist er erstickt. Ich ahbe ewig rumdiskutiert und keinen früheren Termin bekommen.........anderen HNo in der Gegend haben wir nicht. Mann....

von Ungeduldine am 03.04.2012, 09:58



Antwort auf Beitrag von Ungeduldine

Das könnten die Polypen sein... Wie schläft er denn? Auf der Seite? Auf dem bauch? Auf dem Rücken?

Mitglied inaktiv - 03.04.2012, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist echt egal, wie er liegt. Er schnarcth in jeder Lage. Habe ihn schon im Schlaf umgedreht und so, um zu testen. Auch Kopf höher lagern hilft nichts?! Bin echt ratlos. Ich glaube mittlerweile aber auch, dass es die Polypen sind. Ich werde wohl noch mal einen Allergietest anstreben, aber ansonsten kommen wir wohl nicht drum herum, die Polypen entfernen zu lassen....

von Ungeduldine am 03.04.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von Ungeduldine

mein neffe hat 2 jahre lang so rumgemach - dauerschnupfen, mund offen, schnarchen, gelegentliche atemaussetzer dann wurden ihm mit 4 jahren die polypen entfernt und seit dem hat er ruhe. laut hno-arzt hat er noch nie in seinem leben so große polypen gesehen.

von TiBi2009 am 03.04.2012, 10:13



Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Mein Kleiner Sohn hatte das auch. Es fing mit ca. 1,5 Jahren an, da hat er nachts ab und zu mal geschnarcht. Im Herbst hatte er eine Erkältung nach der anderen und das Schnarchen wurde schlimmer. Da sein Vater auch schnarcht, dachte ich mir erst nichts dabei. Als das Babyphone auf Dauerbetrieb war, weil er nur noch schnarchte und immer wieder Atemaussetzer bekam, war für uns klar, das wir um eine Mandeloperation nicht drum herum kommen; wir hatten aber große Angst vor der OP und wollten warten, bis er 2,5 Jahre ist, weil es dann ambulant gemacht werden kann. Aber im Winter wurde es so schlimm, das ich nachts kaum mehr geschlafen habe, immer wieder schlimme Atemaussetzer, so daß wir schließlich kurz nach seinem 2. Geburtstag die Polypen entfernt wurden, die Gaumenmandeln teilweise entfernt (mit Laser) und kleine Schnitte ins Trommelfell, weil sich dahinter ein Erguss gebildet hatte. Einerseits sehnte ich den OP-Termin herbei, andererseits hatte ich schreckliche Angst davor. Es war die schlimmste Zeit meines Lebens. Was soll ich sagen: Wir waren 4 Tage im Krankenhaus, nach einer Woche war er wieder in der Krippe und seitdem ist er kaum noch krank und ist in die Höhe geschossen, das man staunen kann. Ich denke, eine OP ist bestimmt keine leichte Entscheidung, aber wenn Globulis nichts wirken (wir haben auch welche bekommen, aber die wirkten auch nicht), dann würde ich noch mal einen anderen HNO-Arzt aufsuchen (haben wir auch gemacht) und wenn es sein muss einen dritten HNO. Der Kinderarzt hat mich auch nicht wirklich ernst genommen damals, konnte nichts schlimmes entdecken und wollte ihn nicht operieren lassen, aber der war ja nachts nicht dabei und wusste nicht, wie die Atemaussetzer sich anhörten oder wie laut mein Kleiner schnarchte - Grund: er atmet ja nicht durch den Mund. Hat er tagsüber tatsächlich nicht, sobald er sich aber hinlegte, war alles vorbei. Der erste HNO hat Globulis verschrieben, der zweite HNO sofort, nachdem er sich die Ohren, Mandeln und Polypen angeschaut hatte, eine Überweisung ins Krankenhaus ausgestellt.

von Deanna31 am 03.04.2012, 11:24