Kigakids

Forum Kigakids

Probleme mit der KiGa Betreuerin

Thema: Probleme mit der KiGa Betreuerin

Hallo, mein Sohn (5 1/2) hat eigentlich bereits seit Beginn der KiGa-Zeit Probleme mit einer Betreuungspersonen. Oft geht es dabei ums Schimpfen - sie hat da eine etwas lautere Art, mit der er nicht klarkommt (obwohl auch er ein eher lauter Wildfang ist). Ich habe das auch schon selbst beobachtet. Wenn er sich z.B. mit anderen gestritten hat, gilt dort die Regel, dass man sich sofort entschuldigen muss. Kann ich auch verstehen. Bei meinem Sohn ist es aber so, dass er ersteinmal wütend ist und sich nicht entschuldigen will. Ich kenne es von ihm, dass er dann nach kurzer Zeit, wenn er sich beruhigt hat, von selbst auf das andere Kind zugeht und sich entschuldigt. Ich finde das auch in Ordnung, zeigt es mir doch, dass er verstanden hat, worum es beim entschuldigen eigentlich geht. Die Betreuerin will ihn aber in solchen Fällen immer 'zwingen', sie schiebt ihn zum anderen Kind und redet pausenlos mit lauter Stimme auf ihn ein - ich habe es selbst schon miterlebt. Nun wird mein Sohn ihn gegenüber immer frecher, wenn er geschimpft wird (von ihr!). Er weint, sagt, er will nie wieder in den KiGa, er will auf den Baum klettern und sie nie wieder sehen etc. Das wurde mir nun mitgeteilt mit der Bemerkung, dass so ein Verhalten ja überhaupt nicht ginge und alle anderen Kinder so etwas nicht machen würden. Ich weiß, dass mein Sohn diese Betreuerin nicht wirklich mag, und ich befürchte, ihr geht es ebenso. Sie hat im KiGa auch den Ruf, eine 'Mädchenfreundin' zu sein. Bisher habe ich mich in Gesprächen immer etwas zurückgehalten, wenn es um die 'Art und Weise' der Schimpfe geht, habe vorgeschlagen, dass sie ihn einfach erst einmal auf die Bank setzen, wenn er sich nicht entschuldigen will, und dann wird er schon bald von allein... Das wollen sie nicht, weil es eben in der KiGa anders geregelt ist und sie keine Ausnahme machen wollen. Mein Sohn wird aufgrund seines Verhaltens gegen die Betreuerin aber nun fast als 'schwererziehbar' dargestellt, und das geht ja nun auch nicht. Sehr lang, aber ich weiß leider nicht mehr weiter. Was würdet Ihr tun? Vielen Dank.

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi wende dich doch mal an den elternrat,die stehen einen doch immer mit rat und tat zur seite,die haben doch auch einen besseren draht zu den erzieherinnen.Viel glück lg

von alicia1996 am 27.10.2010, 12:53



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Würde mich auch erst an den Elternrat wenden und dann über ein intensives Gespräch gehen mit der Dame. Wenn sie nicht einsieht, dass es ihre Art ist die schlimm ist dann würde ich weiter gehen und an den Träger herangehen. Ich prsönlich kenne KEIN Kind, dass sich sofort entschuldigt! Die bocken alle erstmal eine Runde ab, müssen sich frei machen und können dann eben erst sich entschuldigen! Was erzählt die Frau denn da für einen Mist? Soll sie doch Bücher sortieren gehen wenn sie keine Nerven mehr hat für Kinder ....

von Jamu am 27.10.2010, 13:58



Antwort auf Beitrag von Jamu

Aahh, herrlich, Deine Antwort - Du sprichst mir aus der Seele, aber sowas darf man ja eigentlich nicht laut sagen - bzw. es diplomatisch verpacken Aber es gibt sie doch, diese Kinder, die sich sofort entschuldigen - sie werden eben dazu aufgefordert und machen es dann kommentarlos. Allerdings sagen sie dann eben einfach 'Entschuldigung' und rennen weiter spielen oder Blödsinn machen. Ich habe nie den Sinn dahinter gesehen, dass sie sich dann überhaupt entschuldigen. Das ist vielleicht bei den Kleinen ok, die wissen ja noch nicht, was es heißt, sich zu entschuldigen, aber für die Großen ist es doch dann nur ein leerer Satz. Übrigens hast Du rest, die Dame ist bereits seit einigen Jahrzehnten im Einsatz und mit wenig Freude dabei... Was den Elternrat angeht - leider hat das nicht viel Sinn, weil die Elternsprecherin so etwas überhaupt nicht versteht. Auch andere Mütter hatten schon Kontakt zu ihr, aber da sie 'brave' Mädchen hat und bestimmte (normale) Verhaltensweisen von Jungs nicht kennt, meint sie meist auch nur, dass so ein Verhalten überhaupt nicht geht... Ich denke aber, ich werde einfach ein ruhiges Gespräch mit der Gruppenleitung führen, und das ganze so 'positiv' wie möglich verpacken. Vielen Dank Euch für die Ratschläge!

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das sind mir natürlich die Richtigen, die Leute die sich um Kinder kümmern sollen und es einfach nicht hinkriegen!! Eigentlich wirklich traurig! Wir haben auch so einen "Pflegefall" und das sogar als Leiterin. Sie redet in einen unmöglichen Ton mit den Kindern und manchmal auch derart aggressiv, ohne ersichtlichen Grund, mit den Kindern. Und als gelernte Erzieherin kann man doch einen guten Umgang mit den Kids verlangen... Deshalb kann ich auch gut nachvollziehen was du so "durchmachst". Ich kann dir auch nur ein ruhiges Gespräch mit der Erzieherin raten, aber leider denke ich nicht, dass es soviel bringen wird. DIe wird das, genauso wie bei uns, schon jahrelang so machen, und die wird sich nicht einfach so ändern. Dein Kind ist doch sicher jetzt ein Vorschulkind, oder?? Für die restliche Zeit würde ich versuchen dem Jungen zu erklären, wie er sich Verhalten muss um ihr am besten den Tag über so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen! Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung!

von Mama1503 am 31.10.2010, 14:04