Kigakids

Forum Kigakids

Plötzliche Unverträglichkeit?

Thema: Plötzliche Unverträglichkeit?

Hallo, unsere jüngere Tochter hat schon immer gerne Eier gegessen - ob hart oder weich gekocht oder auch als Rührei. Alles kein Problem. Am Ostersonntag hat sie zum Frühstück ein Osterei gegessen, das ziemlich postwendend mitsamt getrunkener Milch und einem vorher gefutterten Schokohäschen wieder rauskam. Wir schoben es auf die Oster-Aufregung und die Kombination aus dem, was sie gegessen und getrunken hatte. Heute Abend gab's nun zum Abendessen wieder ein Ei, sie hat es mit großem Appetit gegessen - und nach 10 Minuten samt Multivitaminsaft wieder ausgespuckt. Danach ging es ihr wieder gut. Kennt das jemand? Woran kann das - so plötzlich - liegen? Danke & Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 04.04.2013, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

eine plötzliche Unverträglichkeit könnte es schon sein! Meiner konnte immer Milchprodukte essen, doch aufeinmal bekam er immer am selben Tag dann Durchfall oder Ausschläge. Seit dem wir es weglassen, geht es ihm gut! Ansonsten würde ich mal ne Weile abwarten, ihr keine Eier mehr geben und es nach einer Weile wieder versuchen.

von Baby_2011_Xx am 04.04.2013, 21:58



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Eiweißunverträglichkeit. Viele Menschen reagieren bei zu viel Eiweißprodukten mit Übelkeit und Durchfall. Das heißt nicht unbedingt, daß man jetzt komplett drauf verzichten muß, aber die Dosis macht es. Manchen reicht schon allein eine Portion Muscheln, anderen Eier. Es kann natürlich auch nur ein einfacher Infekt sein.

von rabbit80 am 05.04.2013, 07:39



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Oder das Ei zu wenig gekaut und zu schnell gegessen, da kommt das bei unserem Sohn auch wieder zurück

von Nase am 05.04.2013, 12:56



Antwort auf Beitrag von Nase

Generell sollte nur ein ei pro tag gegessen werden.

von ccs am 05.04.2013, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Bei 2x kann man das noch nicht wissen. Ich habe auch eine Eiweißunverträglichkeit (bekomme Durchfall von Eiern und Milchprodukten). Bei mir macht es aber auch die Menge, die Konsistenz (Buttermilch ist ganz anders als Käse), die Tageszeit, was ich dazu esse und wie oft ich in der letzten Zeit "gesündigt" habe. Ich empfehle dir, die Eier mal für 2 Wochen wegzulassen, zu beobachten, ob er auch auf andere Eiweißprodukte reagiert und ihm dann irgendwann mal ein Ei zu geben. Quasi zum Testen. Du kannst auch einen Allergietest machen lassen, aber das wäre im Moment übertrieben. Versuche das erst über eine Zeit lang selbst zu beobachten.

von binesonnenschein am 05.04.2013, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Einschätzungen... Eine generelle Eiweißunverträglichkeit schließe ich jetzt mal aus, sie trinkt Unmengen von Milch, ohne jegliche Probleme. Hühnereiweiß kann ich mir eigentlich auch eher nicht vorstellen - Rührei, etc. geht ja ohne Probleme (wobei ich weiß, dass die Eiweißstruktur da eine andere ist). Bei beiden Situationen, in denen das Ei wieder hochkam, war es ein hartgekochtes Ei, das selbst gepellt und anschließend gefuttert wurde. Ich vermute mal, dass das ein bisschen zu schnell passiert ist und darin das Problem liegt. Zwischen beiden Vorfällen gab es hier einmal gekochtes Ei mit Spinat und Kartoffeln (ist mir jetzt erst wieder eingefallen). Da war das Ei von mir zerkleinert und wurde in kleinen Stücken gegessen. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung... Mehr als ein Ei pro Tag gibt es hier übrigens nie. Und in der nächsten Zeit wird sie sich vermutlich sowieso weigern, ein Ei auch nur anzurühren. Insofern legen wir jetzt erstmal eine eiertechnische Pause ein. Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 05.04.2013, 23:05