Kigakids

Forum Kigakids

Playmobil aufbewahren

Thema: Playmobil aufbewahren

Hallo mein SOhn (5) hat di Playmobl Ritterburg und mittlerweile auch etliches Zubehör und WAHNSINNIG viele kleinteile, also Helme Waffen Zaumzeug... Bisher waren alle sachen zusammen in einer Kiste, aber mittlerweile ist die SO voll, dass er immer NUR am suchen ist. Klar, eindeutig zu viel Spielzeug, aber er spielt da auch wahnsinnig gern, viel und allein mit...also auch was wert. ABER: wie bewahrt ihr so sachen übersichtlich auf??? Ist ja bei Lego ein ähnliche Problem, (wobei er kein Lego hat) , man sucht und sucht anstatt zu bauen... wer hat nen tipp??? Ich werde so noch wahnsinnig, denn er hat ja auch noch ANDERE Playmo sachen, die dann auf einmal auch bei den rittern rumfliegen... Danke!!! Henni

Mitglied inaktiv - 18.12.2005, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben solche Sortiermagazine vom BAumarkt, wo normalerweise Schrauben und Nägel reinkommen. Da wird dann nach Fächern sortiert (Ritter, Piraten, Polizei) ec. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 18.12.2005, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das gleiche Problem und haben dann von IKEA "Trofast" gekauft. Ein Regalsystem mit Einschubelementen. Jetzt wird halt sortiert- Ritterteile in die Kiste, Baustelle in die nächste etc. Klappt ganz gut.

Mitglied inaktiv - 18.12.2005, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir haben das gesamte playmo auf dem boden aufgebaut,bauernhof mit ställen und so,die kleinteile sind immer da wo sie hingehören,auf dem spielplatz die spielsachen,die teiere und zubehör bei den tieren und so weiter ,ich versuche immer alles beisammen zuhalten.das geht gut.

Mitglied inaktiv - 18.12.2005, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten als Kind sehr viel Lego und Fischertechnik. Das war in je einer Kiste drin. Klar war es ein ewiges Suchen, das hat uns Kinder aber nie gestört. Die Kisten müssen halt groß genug sein, damit man richtig wühlen kann. LG Inge

Mitglied inaktiv - 18.12.2005, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Luis ist auch Playmobil-Fan und wir haben auch das Boxen-Regal Trofast von IKEA und noch die kleinen Plastix-boxen von IKea, neuerdings auch mit verschiedenen Sortierfächern. So werden Helme, Schwerter, usw. separat in Fächer aufbewahrt und können jederzeit in Einsatz kommen. Gruß Claudia

Mitglied inaktiv - 18.12.2005, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch viele Kisten, eine Puppensachenkiste, Legokiste, Holzbahnkiste, Playmobilkiste etc. Und in diesen Kisten dann halt manchmal noch eine Schachtel für die ganz kleinen Teile (z.B. Haarspangen für die Puppe usw.)- klappt ganz gut!

Mitglied inaktiv - 19.12.2005, 05:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben es ähnlich wie andere hier: Große Rollersix-Boxen - für jede Sorte Spielzeug eine (Puppen, Barbies, Lego, Eisenbahn, Autos etc.). Kleinzeug wird bei Bedarf in Kleinteilmagazine vom Baumarkt sortiert, die dann in die große Box gelegt werden. Für Lego haben wir schon 4 Kleinteilmagazine (verschieden groß) für Puppen und Barbies je eines, die anderen Kisten brauchen (noch???) keines. Ich fürchte aber, daß wir nach Weihnachten eine zweite Rollersix-Box für Lego kaufen müssen *seufz*. Es ist schon wahnsinnig viel. Aber Lego wird auch am meisten bespielt. Viel Spaß beim Spielen, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 19.12.2005, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

f

Mitglied inaktiv - 19.12.2005, 18:42