Kigakids

Forum Kigakids

Windpocken

Thema: Windpocken

Hallo zusammen, musste meine Tochter 5,5 Jahre alt heute früher aus dem KIGA holen, da mich die Erzieherin aus dem KIGA anrief und sagte meine Tochter hätte die Windpocken....Jetzt müssen wir warten da heut ja Mittwoch ist bis 17 Uhr bis der Kinderärztliche Notdienst hier in unserem KH wieder da ist.... Kann mir jemand sagen ob ich ihr so ohne Arzt schon etwas den juckreiz nehmen kann und vor allem wie??? Wie lange müssen Kids mit Windpocken zuhause bleiben??? Sie hat sich sooo sehr auf das Faschingsfest am Freitag gefreut.... Na ja so sind wir aber auch schon mal damit durch ;-) Danke für eure Hilfe Lg uelli

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn hat`s kaum gejuckt, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber er musste mindestens eine Woche lang zu Hause bleiben... Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hol dir aus der Apotheke Tannolact Lotio. Das ist so ein weißes Zeug, das lindert den Juckreiz. Also, du mußt ca. 1 Woche rechnen, also mit Fasching wirds wohl nix . Ansteckend sind die Kids bis die letzte Pustel eingetrocknet ist und so lange müsen sie auch zu Hause bleiben. Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mit beiden Kids nicht damit zum Arzt. Was soll der auch groß machen. Der verschreibt die Lotion und gut ist, kannste dir also sparen.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist so eine krankheit meldepflichtig und das kind darf erst wieder in den kindergarten, wenn der arzt eine bescheinung rausgeschrieben hat, daß mein kind nicht mehr ansteckend ist.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre mir neu.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ja und ? Schlimm genug

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Jepp. Schließe mich vesna an. Und wenn der Juckreiz mal ganz schlimm ist (nachts z.B.) gibs Du Fenistil Tropfen, die wirken noch etwas besser als die Lotion. Daheimbleiben, bis die Dinger ausgetrocknet sind, Kind vom Kratzen abhalten und fertig. Einen Arzt braucht man da nicht, solange alles im "grünen Bereich" ist. Ist nur eine Kinderkrankheit. Stella

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

in unserem kindergarten defintiv JA

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

fasching kannste vergessen. meine mädels hatten im abstand von 2 wochen die windpocken...leider hatte die eine es richtig, richtig schlimm...überall pocken..im intimbereich, augen mund usw....ihre zwillingsschwester nicht so schlimm!! die salbe bekommste auf jeden fall verschreben und wir haben noch fenistil tropfen(saft bekommen...hilft auch gegen den juckreiz. nicht der sonne aussetzen und leichte kleidung anziehen! nicht mit seife waschen ggf. nur mal mit wasser SCHNELL abbspülen! alles gute bzw. gute besserung.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch wo wohnst du :) Ich komme vorbei! Meine Kleinste hatte sie noch nicht..alle anderen aus der familie schon..ich will die Dinger endlich weg haben....lieber jetzt als im Urlaub, an Weihnachten oder im Hochsommer.. Lg reni

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

verstehe ich nicht! wenn ich gesehen habe wie meine denise gelitten hat! sie war fast 4 jahre alt (also kein baby)... sie hatte überall die windpocken...am po, im po, im mund, scheide, augenlid und augenränder, im ohr ...es gab KEINE stelle wo sie keine pocken hatte. ihr ganzer körper war voll mit windpocken, keine freie stelle...und die windpocken waren im 1mm abstand nebeneinander sie schrie des nachts vor juckreiz und schmerzen...wir waren nur am nurofen, fenistil geben und sie war weiß gepudert von der lotion. sicherlich erwischt es nicht jeden so (die vertretungsärztin hat selten so einen schlimmen fall gesehen)...aber ich habe nicht danach gerufen das ich sie haben will. warum will man das haben? und nicht als angriff sehen...ich verstehe es nur nicht! mici

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte es (angeblich) nicht als Kind und 2006 hatten meine Kinder die Windpocken, erst der Große dann die Kleine und ich war fest überzeugt nun würde ich es auch bekommen... hab ich aber nicht.. war dann irgendwann mal beim Hausarzt und hab ihm das erzählt , er hat dann einen Bluttest gemacht und siehe da, ich muss die Windpocken wohl doch schon einmal gehabt haben, sie sind aber nicht ausgebrochen.... vielleicht ist das bei Deiner Kleinen ja auch so?

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Naja..meine 2 größeren waren zu dem Zeitpunkt knapp 2 und 4. Sie hatten die Windpocken zwar sehr stark, hatten aber überhaupt keine Probleme damit. Am ersten Tag leichtes Fieber, dann waren sie quietschfidel. Haben nicht gekratzt, gar nichts. Ich habe morgens und abends die Tinktur benützt und Fenestil-Tropfen gegeben. Insofern habe ich keinerlei Angst vor den Pocken.... Hoffe natürlich, dass die Kleine es auch so gut wegsteckt. Lg reni

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich zu dem Zeitpunkt noch mit ihr schwanger war:) 38SSW..örks.... Lg Reni

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

sehr gute Idee *ironie off*!!! *kopfschüttel* Verständnislose Grüße SPMFL

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Windpocken sind eine Herpesinfektion und die ist nicht wirklich harmlos... Es gibt kinder denen geht es ganz schlecht... Und wenn der Herpesvirus das Gehirn erreicht... davon will ich gar nicht reden.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

genau aus dem von wickiemama genannten Grund (Herpesvirus erreicht das Gehirn) habe ich unsere Tochter impfen lassen! LG; ANdrea

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann sich auch gegen Windpocken impfen lassen, aber das dürfte jetzt wohl zu spät sein!

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann sich zwar impfen lassen, aber das schützt nicht zwangsläufig vor einer Infektion mit diesem blöden Dingern. Die Kinder einer Erzieherin waren bzw. sind beide geimpft und hatten trotzdem die Windpocken bekommen. Ansteckend sind die Windpocken nicht mehr, wenn die Pöckchen ausgetrocknet sind und keine neuen mehr hinzukommen. Tannolact oder Fenistiltropfen helfen gegen den Juckreiz. Allerdings würd ich beim KIA abklären lassen ,ob es wirklich Windpocken sind. Meine Tochter wurde auch mit der von der Erzieherin gestellten Eigendiagnose Windpocken nach Hause geschickt, beim Arzt stellte man dann fest, daß es eine allergische Reaktion auf ein Antibiotika war, das sie schon ein paar Tage lang eingenommen hatte. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Die Party im Kiga kannst Du wohl wirklich vergessen. Aber wenn es ihr, außer der Juckerei, komplett gut geht, dann würde ich sie auch Karneval feiern lassen, bzw. die Züge gucken lassen. Klar ist es blöd, wenn neben meinem Sohn ein krankes Kind stehen würde und es sich ansteckt - aber mein Gott, so ist das Leben. Vielleicht habt Ihr ja dann jede Menge Platz um Euch herum ;-))) Sehr viele Kids sind auch mittlerweile schon dagegen geimpft, denen passiert eh nichts. Meiner wurde bewußt nicht geimpft, da ich es lieber habe, er bekommt es jetzt im Kindesalter, als wenn er Erwachsen ist (so wie es mir passiert ist). Also tröste sie, wegen Freitag und holt es dann bei den Umzügen nach ;-)

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=200834 Stell dir vor da sind auch Schwangere o. chronisch Kranke mit geschwächtem Immunsystem u. was die dann durchmachen wenn sie Windpocken bekommen! viele Grüße

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hier in der Toskana kann man die Kinder gegen Windpocken impfen lassen. Wir haben das getan. Meiner hatte kurz vor Weihnachten auch mit Fluessigkeit gefuellte Pusteln. Der Kinderarzt meinte es waere ansteckend und der Kleine sollte nicht in den Kindergarten gehen. Wir mussten die Dinger dann mehrmals am Tag desinfizieren und eine Creme drauf machen. Ausserdem musste der Kleine 1 Woche Antibiotika nehmen. Da aber die Weihnachtsferien (und somit auch der Besuch des Weihnachtsmanns im KiGa) bevorstand, meinte unser KiA wir koennten den Kleinen wan dem Tag ruhig in den KiGa schicken. Nur muessten wir die offenen Pusteln mit einem Pflaster bedecken. Da er die Dinger eh nur an den Armen und anderen versteckten Stellen hatte und er lange Sachen anhatte (die muesen hier im Kindergarten einen Kittel tragen) haben wir ihn dann doch an 2 Tagen fuer ein paar Stunden in den KiGa geschickt. Ich wuerd aber vorsichtshalber den KiA fragen.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

weißt Du eigentlich was Du da schreibst??? Für meinen Sohn gab es eine Zeit, da wäre der Kontakt mit einem Windpockenkind tödlich für ihn gewesen und zwar innerhalb kürzester Zeit!!! WIr haben viele Kinder kennengelernt denen geht es dauehaft so!!! Man sollte nicht so gedankenlos durch die Welt laufen, es geht hier nicht um einen Schnupfen mit dem man sich mal so eben anstecken kann sondern um eine Herpesinfektion!!!

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

...das mit unter die Immunität nicht einsetzt, man die WP also locker noch ein weiteres Mal bekommen kann (oder dann eben als Gürtelrose)... Im Zweifel ganz interessant für Mädchen, deren Mütter dann sagen "Windpocken? Hattest Du!" und sich dann wundern.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn klar ist, daß es Windpocken sind, dann mußt du nicht unbedingt zum Arzt. Die Dinger sind zwar in der Tat "meldepflichtig", aber es reicht völlig aus, wenn du die Tatsache, daß dein Kind die WP hatte, später mal bei deinem Kiarzt nachreichst, so quasi für die Akte. Ansonsten holst du dir die Lotion aus der Apotheke, die ist rezeptfrei und dann geht es schon bald wieder besser. Mein Sohn hatte, die Dinger zwar auch wie verrückt, so quasi in jeder Körperöffnung , aber das ist alles kein Problem. KLar ist das unangenehm, aber man übersteht das. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Kinder gerade auch aus Erkrankungen "gestärkt"herausgehen und ein Stück "wachsen".

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

denn in unserem Kiga wird auf die ärztl. Bescheinigung bestanden dass die Krankheit überwunden und nicht mehr ansteckend ist. Und ich bin auch deshalb zum Arzt, damit er mir die Lotio aufschreibt, da beide Kinder gleichzeitig die Pocken hatten, brauchte ich innerhalb dieser 2 Wochen 4 Flaschen von dieser Lotion und ich zahl die doch nicht selbst, wenn es die KK übernimmt.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als meine Tochter die Windpocken vor ca. 9 Jahren hatte, durfte sie damit noch in den Kindergarten, das OK gab es von der Kinderärztin, aber sie war dort nicht so fit wie zu Hause von daher hab ich sie dann zu Haus gelassen. Meinen Sohn hab ich impfen lassen, weil sich mein Mann bei meiner Tochter damals angesteckt hat und dem gings ganz schlimm, da musste in der Nacht der Notarzt kommen. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Naja..aber zum Arzt hinfahren..der Zeitaufwand..etc. Und daheim zwei kranke Kids..? Ehrlich, da zahle ich lieber die paar Euro Kostet ja nicht die Welt, so ein Fläschchen (oder auch vier). Stella

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

zum Artz geht, ist man gleich dran, denn die wollen einen so schnell wie mögl wieder aus der Praxis raus haben ... ne Spass beiseite, wir mussten ja eh zum Arzt, weil wir die Bescheinigung für den Kiga brauchten...und die Kinder waren froh über die kleine Abwechslung sonst darfst man ja nicht unter die Leute mit Windpocken. Aber das soll jeder einfach selbst entscheiden. gute Besserung an aller Windpockengeplagten! LG NICOSI

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

war bei meinem großen kindern nicht anders. der arzt hat kurz draufgeguckt und die windpocken diagnostiziert. die bescheinigung durfte ich dann selber in der praxis abholen, ohne kind. mein kleiner ist geimpft

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=191235 "Da Windpocken keine meldepflichtige Krankheit sind, sind die Daten zu Komplikationen umstritten, da einerseits die meisten harmlos verlaufenden Windpockenfälle gar nicht erfasst werden, andererseits Windpocken-Komplikationen bei älteren Kindern, Heranwachsenden oder Jugendlichen möglicherweise gar nicht als solche behandelt bzw. erfasst werden. Windpocken sind meldepflichtig, solange Kinder eine Gemeinschaftseinrichtung (Kindergarten, Schule) besuchen." Zitat aus Wikipedia

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

dann ist das von kindergarten zu kindergarten verschieden. ich hab gestern extra unsere kindergartensatzung durchgelesen und da stand bei den meldepflichtigen krankheiten eben auch: Windpocken!

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht meinen wir eine unterschiedliche Meldepflicht? Ich hatte das jetzt so verstanden, als müsse die beim Gesundheitsamt gemeldet werden und das wäre mir eben neu (wobei das nicht heißen muß, daß es nicht so ist, ich würde nur aus allen Wolken fallen). Im KiGa sollte man das schon aufgrund gesunden Menschenverstandes melden.

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gings damals mit meiner Tochter genauso. Zum Arzt musste ich gehen, weil ich eine Krankschreibung fuer meinen Arbeitgeber brauchte. Sonst haette ich mir das sparen koennen. Dem Kind hat ausser Pusteln definitv nichts gefehlt. Nichtmal die Lotion haben wir gebraucht. In den KiGa darf sie leider diese Woche nicht mehr, obwohl sie es dort wohl aufgelesen hat. Cata

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 19:16