Kigakids

Forum Kigakids

Originelle Fragen für Freundschaftsbuch

Thema: Originelle Fragen für Freundschaftsbuch

Hallo zusammen Ich möchte für meine Tochter (3 Jahre) ein Freundschaftsbuch machen. Dafür suche ich noch ein paar originelle Fragen zum reinschreiben. Habt ihr mir ein paar Tipps, Ideen? Liebe Grüsse

von Mila-2012 am 06.11.2015, 07:11



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Warum nimmst du kein Freundschaftsbuch mit vorgedruckten Fragen? Sorry, wenn sich das abgeklärt anhört. Mein Kind ist 5 und wir stecken gerade mitten in der Freundesbuch-Ausfüll-Phase, teilweise liegen sogar 2 Bücher gleichzeitig in ihrem Garderobenfach... Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, ich muss da in jedem Buch noch "besonders originelle" Fragen beantworten.. puh... nee danke. Wir haben extra eines gewählt, in dem viel Platz zum Malen und Einkleben ist und die Anzahl der Fragen eher gering ist.

von dee1972 am 06.11.2015, 10:28



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo dee1972 Ich möchte das Buch aus verschiedenen Gründen selber machen. Einerseits gestalte ich sehr gerne am Computer und kann es kaum erwarten loszulegen Ausserdem bekomme ich immer wieder mit, wie Mamas die Freundschaftsbücher ihrer Kinder suchen oder sie wochenlang nicht zurück bekommen. Ich wollte Seiten machen, die wir dann einzeln mitgeben können. So geht nichts verloren oder kaputt. Die Seiten kommen dann in einen Ringordner. Du hast schon recht, zuviele Fragen sind nicht gut. Ich wollte allerdings auch nicht viele Fragen rein nehmen, halt nur ein oder zwei originelle, die sonst nirgends stehen. Vielleicht finde ich ja noch was. Liebe Grüsse

von Mila-2012 am 06.11.2015, 16:52



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Der Ringordner ist eine schöne Idee, ich würde die Seite dann auch laminieren. Hier bei uns bekommt man sein Buch zügig zurück, ist aber auch nur eine ganz kleine Kita. Dadurch kommt man zwischen Kita, Job, Sportverein... aber auch beim Ausfüllen manchmal in Zugzwang. Aber allein die Vorstellung, dass das Büchlein mal wegkommt...:( 3 Jahre finde ich recht früh, aber da ist wohl jedes Kind anders. Hier ging es erst vor kurzem mit den Büchern los. Die meisten haben ihres zum Start der Vorschule bekommen. Die herzerwärmendsten Antworten kamen bei uns übrigens immer bei: Was ich dir wünsche.... teilweise göttlich (sofern die Kinder selbst antworten durften und nicht die Eltern allein ausgefüllt hatten).

von dee1972 am 06.11.2015, 19:13



Antwort auf Beitrag von dee1972

Danke, dann kommt diese Zeile auch mit rein. Ich war noch unsicher, ob ich den Satz zum Schluss reinnehmen soll. Ich mache die Seiten in Mäppchen, da ich je ein A4 Blatt nehme und es dann falten werde. LG

von Mila-2012 am 06.11.2015, 20:13



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Ich find die Idee sehr schön. Finde es selbst interessanter, wenn die Fragen nicht immer gleich sind. Und vor allem wenn es Fragen sind, bei denen nicht immer die gleichen Antworten kommen. Ne originelle Idee hab ich nicht parat, aber ich fände "was ich an dir mag" gut. Und in einem Buch las ich mal "du erkennst mich an...". Da kommt auch sehr individuelles raus.

von malapatka am 06.11.2015, 20:38



Antwort auf Beitrag von malapatka

Fällt mir grad ein - vllt noch "das haben wir heute zusammen gemacht/ erlebt" Oder: "Das haben wir gemeinsam" und "das unterscheidet uns"

von malapatka am 06.11.2015, 22:52



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Wichtig fände ich dass du die Fragen einfach formulierst, dass auch jedes Kind sofort versteht was du von ihm willst. Wenn ich als Mutti das immer vorher erklären muss, finde ich das schwierig.

von miablume am 07.11.2015, 00:09