Kigakids

Forum Kigakids

Nächsten Monat für 4 Tage weg! Schadet das meiner Tochter?

Thema: Nächsten Monat für 4 Tage weg! Schadet das meiner Tochter?

Hallo Ihr Lieben! Ich werde Ende Mai eine 4-tägige Fahrt mit meiner Firma nach Pisa machen! Als Dankeschön von unserem Chef! Ich würd natürlich gern mit! Aber ich hab ein bißchen Sorge! Meine Tochter Lucy wird jetzt im April 3! Sie hat ein sehr inniges Verhälnis zu mir, aber auch zu ihrem Papa! Sie ist auch ein KiGa-Kind. Das heißt, dass sie es schon kennt, von mir getrennt zu sein. Mein MAnn sagte auch, dass er das mit ihr allein schon hinbekommt. Wir fliegen Mittwochsabends und kommen Sonntagsnachts wieder. Ich hab jetzt Angst, dass ich meiner Tochter damit schade oder ihr das Angst macht, dass Mama weg ist. Was sagt ihr dazu? Würdet ihr fliegen?

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Klar würde ich fliegen. Ich kann meine Kids allerdings auch sehr gut loslassen und geniesse meine Zeit ohne sie ohne schlechtes Gewissen oder so. Mein Kleiner hat auch ein absolut inniges Verhältnis zu mir und war letzten Oktober 2 Wochen mit Papa auf Mallorca. Geschadet hat es auf gar keinen Fall. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Ich glaube auch, dass es bei mir eher das schlechte Gewissen ist! Ich hab einfach Angst, ich amüsiere mich in Pisa und Lucy sitzt zuhause und vermisst mich!

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch du solltest fahren. Ich mußte dienstlich auch schon drei Tage weg und mein Mann umgekehrt genauso, da war unser sohn erst 1 1/2. und es hat im auch nicht geschadet. wir haben dann Abends mal 5 min telefoniert. LG

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sehe es wie meine Vorschreiberinnen. Fahr. Ich war als mein Sohn 3 war einmal für 3 Tage und einmal ne woche weg. Als er 4 war (bzw. ist er noch) wieder ne woche (jedes mal "dienstlich"). Da hat er mit Papa eben Männerwoche gemacht und das klappte super. Er hat mich zwar schon vermisst, aber nicht so, dass er geweint hätte oder übermäßig traurig gewesen wäre. lg

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. Natürlich wird dich deine Tochter vermissen, aber das ist doch ichts schlimmes:) Du wirst sie vermutlich auch vermissen, das ist doch ganz natürlich. Umso grüßer ist die Freude, wenn man sich dann wieder sieht. Das ist eine Erfahrung, die deine Tochter lernen wird, und die ihr ganz gewiss nicht schadet sondern reifer werden läßt. Genieße deinen Urlaub und mach dir nicht so viel Gedanken..sie ist 3 Jahre nicht drei Monate und kann schon sehr gut verstehen dass du wiederkommst. Lg Reni

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch allen! Jetzt gehts mir ein bißchen besser!! Sie weiß auch, dass ich fahre, ich hab ihr erklärt, dass sie dann ein Papa-Wochende hat! Sie meinte dann, es gibt mehr Schoki, als wenn Mama da ist! Ich glaub, sie sieht es lockerer, wie ich!

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die anderen Antworten habe ich nicht gelesen, aber: Warum sollte es ihr schaden? Dein Mann ist optimistisch, deine Tochter kommt gut mit ihm aus, sie wird ja auch Do und Fr im Kindergarten sein, oder? Da ist die Hälfte der Zeit schon um. Wenn Papa dann am Samstag noch einen Ausflug in den Zoo macht wird sie dich - nicht traurig sein - kaum vermissen. Umso größer wird die Freude, wenn du wieder da bist und ihr eine Kleinigkeit mitbringst. Mama ist zufrieden, Papa durfte auch mal zeigen was er kann und die Kleine ist stark, weil sie auch mal ohne Mama atmen kann :-)) Sieh es positiv, deiner Kleinen würde das nicht schaden ... warum auch? LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollte es deinem Kind Schaden wenn du weg bist, schadet es den Mio. Kinder D, ihren Vater nie zu sehen, wenn diese permanent auf Reise sind? Natürlich nicht. Ich war schon immer wieder für mehrere Tagen weg, so bald ich wieder nach 3-4 Monaten nach der Geburt weg und mein Mann und TAMU haben alles besten hingekriegt. Warum auch nicht? Geniess also die Reise und freue Dich aus ungestörte Nächte! LG

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde gucken, ob Mann und Kind mtifleigen können. Sonst würde ich nicht mitfliegen. Sicher kann man das aushalten, aber es gibt ja keine Notwendigkeit dazu. Als ich mit der Kleinen im KKH war, musste die Große (gerade drei gewesen) das auch aushalten, mit Oma und Papa. Es ging auch, aber wir haben sehr gelitten. Sowohl sie als auch ich, vor allem, als sie uns drei Tage nicht besuchen konnte. Freiwillig würd ich das nicht machen. Ohne meine (kleinen) Kinder, könnt ich das auch gar nicht genießen.

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde nach Pisa fahren. Kannst ja der Kleinen ein Foto von Dir geben. Dein Mann sollte der Kleinen auch immer wieder sagen, dass du wiederkommst. Ich bin mit meinem 3 Jaherigen letztes Jahr 10 Tage in den USA gewesen - mit Absicht ohne seinen Papa. Er haengt sehr an seinem Vater und er sollte kurze Zeit spaeter in den Kindergarten kommen. Deshalb wollte ich ihn schon mal von seinem Vater etwas "loesen". Er hat seinen Vater vermisst. Ich habe ihm dann aber immer gesagt, das der Papa ihn lieb hat und ihm auch Gruesse ausgerichtet (wir hatten e-mail Kontakt). Ein Foto von seinem Vater hatte er auch. Tagsueber waren wir eh viel unterwegs und der Kleine hat viel Neues gesehen. Viel Spass in Pisa (ich lebe in der Toskana, aber etwas weiter im Sueden auf einer Insel)!

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war letztes Jahr zweimal ne Woche beruflich weg, mein SOhn war noch nicht ganz drei. Ich denke nicht, dass es ihm geschadet hat oder das er mir böse war, aber man merkte schon, dass er eben ne Zeit lang einen anderen Hauptansprechpartner hatte als mich. Er war beides Mal vorm im KiGa, die eine Woche hatte mein Mann nachm frei und hat was mit ihm gemacht, das haben die sehr genossen. Das andere Mal haben oma und Opa nachm übernommen, Papa erst abends, das war anstrengender für ihn. Wir haben vorher und nachher drüber gesprochen (ich bin kein Freund von Ü!) und auch jetzt fragt er noch ab und zu "Mama, bist du mit so einem FLugzeug nach... geflogen?". Wir haben auch telefoniert. In der Zeit danach haben wir dann besonders viel Zeit zusammenverbracht, dh eher zu zweit was gemacht als mit allen Nachbarn auf den Spielplatz.

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich fliege Sonntag für 12 Tage weg, meine Eltern passen auf meinen Sohn auf (bin alleinerziehend) Das erste Mal war er alleine mit einem halben Jahr, für zwei Wochen. Ebenfalls bei Eltern. Sowie letztes Jahr noch einmal 1 Woche im Sommer. Und immer mal ne Nacht woanders, z.b. am Wochenende - aber das passiert in letzter Zeit eher selten. Ich denke, dass Du ganz beruhigt fahren kannst. Dein Kind ist in guten Händen, nämlich beim Papa und nicht bei irgendwem. Stell Dir mal vor, Du kämst ins Krankenhaus, da wäre es auch nichts anderes, da wärt Ihr auch getrennt. Und ein wenig Auszeit und Erholung muss auch mal sein (und wer bekommt zu heutigen Zeiten vom Chef noch was geschenkt???) Um Deinem Kind das Warten ein wenig leichter zu machen, kannst Du ja einen Sonne/Mond-Kalender machen, das haben wir damals gemacht, als ich eine Woche in TR war. Jeden Morgen, wenn mein Sohn aufgestanden ist, hat er eine Sonne durchgestrichen und jeden Abend einen Mond. Oder umgedreht, keine Ahnung :o))) jedenfalls war der letzte Mond durchgestrichen als ich nach Hause kam... so hat das Kind auch nen Überblick über das Zeitfenster, in dem Du weg bist bzw. wiederkommst. Außerdem habe ich damals meinem Sohn meine Lieblingsmuschel überlassen, an die er sonst NIE ran darf, nicht mal unter meiner Aufsicht :o) und habe gesagt, wenn er an mich denkt oder ich ihm fehle, dann soll er einfach an der Muschel lauschen. Hat er viel gemacht, aber das hat ihm irgendwie geholfen. Für die zwölf Tage, die ich jetzt weg bin, mache ich meinem Sohn so eine Art Kalender - 12 Tage mit kleinen Briefen von mir und einem kleinen Geschenk, weiß der Geier ein Ü-Ei oder so... Und hey, das sind Kinder - sobald es was geschenkt gibt ist der Rest eh vergessen :o))) LG Sue

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 12:42