Kigakids

Forum Kigakids

Nachts ohne Windel - einfach versuchen oder abwarten???

Thema: Nachts ohne Windel - einfach versuchen oder abwarten???

Mein Sohn (4,5 J.) ist tagsüber zwar schon lange trocken, hat nachts aber immer noch eine ziemlich nasse Windel. Er möchte nun keine mehr, aber ich weiß nicht, ob ich es einfach mal ohne versuchen sollte oder ob es noch zu früh für ihn ist. Gut, wenn es nicht klappt, passiert ja nichts außer dass das Bett nass ist, aber ich möchte ihm auch irgendwie die Enttäuschung ersparen. Eigentlich soll man ja warten bis die Windel nachts trocken bleibt. Weil der Körper dann scheinbar erst genug von diesem Hormon bildet, dass für´s nächtliche Trockenwerden nötig ist... Könnt Ihr mir berichten wie Ihr das gemacht habt? Habt Ihr gewartet bis die Windeln nachts trocken waren oder habt Ihr es einfach irgentwann so versucht?

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat es auch eine Weile gedauert, tagsüber war sie mit 2,5 Jahren trocken, nachts hat noch mind. 9 Monate länger gedauert. Irgendwann war ein paar Tage nachts die Windel trocken, sie wollte keine mehr und seitdem ist auch kein Unfall passiert. Würde vielleicht mal darauf achten, wie viel er abends noch trinkt. Und evtl noch eine Weile warten.

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

mein dringender Tipp: versuchs! Mein Sohn (diese Woche 4 Jahre alt geworden) fing vor wenigen Wochen auch an zu meckern und sich gegen die Nachtpampers zu wehren. Wir wagten einen Versuch...trocken. Nächste Nacht gleich wieder...auch trocken. seit geschätzten 5 Wochen nur ein Unfall, und den hat er gleich noch beim pullern bemerkt, nur war da das Bett schon nass. Aber es funktioniert wirklich. Besorg dir so einen Matratzenschoner (Dänisches Bettenlager und Matratzen Concord), der alles aufsaugt und nichts auf die Matratze läßt und los kanns gehen!

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn äußerte mit 3,5 J. eines Abends - aus heiterem Himmel - , keine Windel mehr umzumachen - Ich war völlig fassungslos, weil ich persönlich noch gar nicht so weit war Mir fiel es auch schwer, seinen Wunsch zu respektieren. Die erste Nacht klappte super und am Tag drauf bin ich sofort los, um Matratzenschoner zu kaufen. Ich war wirklich skeptisch............Und was war? Jetzt wird er bald 5 J. und es gab bis jetzt nicht einen einzigen (!!) Unfall!!! Von daher, lass die Windel weg, egal ob morgens trocken oder nass!!

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Erfahrung mit unserer Kleinen war, dass sie AUCH morgens immer eine nasse Windel hatte. Das haben wir aber mal eine Weile beobachtet und festgestellt, dass sie meist gleich abends beim Zubettgehen reinpullerte und morgens vor dem Aufstehen. Nach dieser Beobachtung fasten wir den Entschluss und ließen die Windel nachts weg. Da war Lena 3,5 Jahre und sie hat auch alles verstanden, was wir mit ihr beredet haben. Wir sind dann also zur Toilette gegangen und dann sofort ins Bett. Nachts, wenn sie zu uns kam (sie wacht oft einmal nachts auf und schläft dann bei uns weiter), sind wir auch noch mal zur Toilette gegangen und dann natürlich auch gleich als sie wach wurde. Und was soll ich sagen: das hat super geklappt. In den ersten Monaten ging nur 3 Mal was ins Bett, weil sie morgens nicht aufgestanden ist zum Pullern. Ab da an aber war nichts mehr und sie weiß, dass sie aufwacht und dann pullern gehen kann. Versucht es doch einfach! Denn das mit der Windel trocken morgens ist so eine Sache bei z.B. ruhigen oder "bequemen" Kindern. Unsere hatte immer die Gewissheit, dass die Windel ja da war. Sie hat es aber auch kapiert, als sie keine mehr umhatte, dass sie aufstehen muss. Eins muss Euch aber klar sein: wenn Ihr Euch für diesen Schritt entscheidet, dann ganz und zu 100%. Also nicht zwischendurch wieder dranmachen oder wenn es nach 1 Monat nicht so läuft wieder anfangen. Das geht daneben und irritiert das Kind völlig. Ich denke, dass Dein Kind mit 4,5 Jahren (unsere Lena ist auch so alt) schon sehr verständig ist und Ihr mal drüber reden könnt. Du darfst natürlich keine Angst vermitteln, das merkt Dein Kind sofort. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 09:11