Kigakids

Forum Kigakids

Morgenkreis

Thema: Morgenkreis

Hallo zusammen, gibt es bei Euch im Kiga einen Morgenkreis? Bei uns gibt es keinen und das hat mich ehrlich gewundert. Mein Kind findet sowas nämlich sehr interessant. Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. LG, marienkäfer15

von marienkäfer15 am 17.10.2018, 00:18



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Es gibt Konzepte, in denen das nicht gemacht wird. Gibt Argumente dafür und dagegen. Bei uns gibt es das, neben einem Mittagskreis.

von emilie.d. am 17.10.2018, 00:23



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Bei meinem Sohn gibt es einen Morgenkreis. Oft hat er dazu aber keine Lust und spielt währenddessen alleine in der Bauecke ;-) Ich finde es schön, wenn morgens (aber auch mittags, bevor sie in den Garten gehen, fände ich es nett) mal die ganze Gruppe zusammen sitzt. Zu einem Lied oder Spiel, oder einfach nur zum Erzählen, Planen des Tagesablaufs. Meinem Sohn tut diese Struktur gut. Auch die gemeinsame Brotzeit, wo dann zumindest ein paar Kinder jeweils zusammen am Tisch sitzen. Wann diese gemeinsame, ruhige Zeit stattfindet, wäre mir egal. Aber irgendwann im Laufe des Tages sollte es sowas mE schon geben.

von Häsle am 17.10.2018, 07:44



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ja, na klar - in allen Gruppen, auch in der Krippe. In manchen Einrichtungen heißt er anders. Hast Du da mal gefragt? Ich kenne ihn auch als "Stuhlkreis" oder "Sitzkreis" oder "Singkreis". LG Lilly

Mitglied inaktiv - 17.10.2018, 08:34



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ist doch egal! Ihr habt doch sicher dafuer anderes Programm am Vormittag. Selbst wenn es einen gaebe, wer weiss, ob er das auch so spannend finden wuerde, denn auch den macht ja jeder anders. Von kurz in der Runde zusammensetzen und ein Lied singen oder ein Spiel spielen, bis zur 1,5stuendigen beinharten "Unterrichtsstunde" ist ja da auch alles drin, was unter "Morgenkreis" laeuft. lg niki

von niccolleen am 17.10.2018, 09:14



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ja, hatten sie. Finde es aber nicht schlimm, wenn sie keinen hätten. Irgendwann im Laufe des Vormittags sitzen sie sicher mal zusammen (beim gemeinsamen Essen, Singen, Geschichte vorlesen,...).

von nils am 17.10.2018, 09:49



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

wird ja überall anders definiert. Bei dem einem Kiga ist es vielleicht ein gemeinsames Begrüßungslied singen, beim anderen 20 Min. die Kids durchgehen (wer ist da, wer fehlt, wieviele sind wir dann heute), Datum, Jahreszeit und noch ein Spiel. Und wieder andere machen statt dessen erst mal Frühstück und eher vor dem MIttagessen ein "Treffen". Und ja klar gibt es auch KiGa´s, deren Konzept so etwas gar nicht vorsieht - dafür gibt es dann eben etwas anderes. Als unser Kind noch im KiGa war habe ich festgestellt, dass gerade den jüngeren (Gruppe 3-6) das lange sitzen erst mal schwer fiel. das schüchterne Kinder sich sehr unwohl fühlen, wie auf dem Präsentierteller zu sitzen. Andererseits sind ja auch die Freunde dabei und so lernen auch schüchterne Kinder, dass sie es eben doch irgendwann schaffen, sich freiwillig zu einer Frage zu melden. Ich denke auch, es gibt vor und Nachteile und egal, was gemacht wird - es wird nie für alle Kids das Richtige sein :-)

von cube am 17.10.2018, 09:54



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Morgens nicht, da alle zwischen 07:30 und 09:00 irgendwann ankommen und bis 09:30 am Buffet frühstücken können. Man müsste dann immer Kinder irgendwo aus dem Spiel reißen, was man wohl nicht will. Dafür gibt es an vielen Tagen gegen 11:30 einen kurzen Kissenkreis vor dem Essen, wo gesungen wird oder ein gemeinsames Spiel gespielt wird. Ich finde es so gar nicht schlecht, vor allem für die Kleineren. Für die Vorschulkinder gibt es dann ja anderes Programm, wo sie auch länger stillsitzen müssen. Nur montags gehen alle Gruppen um 09:30 in die Turnhalle und haben da ca. 10-15 Minuten Tanz, Gesang, Musik zur Begrüßung der Woche.

von Junijunge am 17.10.2018, 11:14



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Gibt's bei uns, aber erst nach dem Freispiel vor dem rausgehen. Woher weißt du, dass dein Sohn das gerne hätte, wenn es gar keinen gibt?

Mitglied inaktiv - 17.10.2018, 13:59



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ja, von 8:45 bis 9:15 Uhr. In der Zeit darf man auch nicht stören, d.h. wenn man zu spät kommt, muss man vor der Gruppe warten. Allerdings kennen die Erzieherinnen auch ihre Pappenheimer und warten eigentlich immer, bis alle da sind. Einmal die Woche ist der Morgenkreis mit allen Kindern zusammen in der Turnhalle.

von stinibieni am 17.10.2018, 20:01



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten. Meine Kleine kennt den Morgenkreis von der Spielgruppe, in der wir vorher waren. Im Kiga gibt es nur an besoderen Tagen einen Stuhlkreis z.B. wenn ein Kind Geburtstag hat. Sie fand das total toll und hat zu Hause alle Spiele nachgespielt. Ich glaube, ihr täte die Struktur und das Programm einfach gut. So besteht der Vormittag oft nur aus Freispiel und Garten und v.a. mit ersterem tut sie sich noch schwer. LG, marienkäfer15

von marienkäfer15 am 17.10.2018, 22:31



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Gerade Freispiel ist aber so wichtig. Was meinst du, sie tut sich damit schwer? Ist ihr fad, faellt ihr in all den Spielsachen und Kindern nichts ein, das sie tun koennte? lg niki

von niccolleen am 18.10.2018, 08:53