Kigakids

Forum Kigakids

Fahrrad fahren

Thema: Fahrrad fahren

Hi wann haben eure Kinder gelernt Fahrrad zu fahren? Unsere Tochter ist 5 und fährt bisher nur mit Stützrädern, weil das Fahrrad ihr noch zu hoch ist, sie kommt mit den Füßen nicht unten an... Das Fahrrad war ein Geschenk meiner Eltern und trotz unseren Hinweises dass es die kleinste Größe sein soll, wurde es halt die nächstgrößere Größe.. Und nun steht das Fahrrad rum. Wir überlegen nun ein kleines vom Flohmarkt zu kaufen zum üben. Was meint ihr? Laufrad fährt sie super gut... Denke dass das mit dem Gleichgewicht halten dann nicht so das Problem sein wird. LG Roxy

von Roxylady am 09.02.2013, 15:27



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meine hat es mit knapp 3 gelernt. Hat sich einfach ein Rad vom Spielplatz gemoppst. Fuhr vorher auch Laufrad. Wichtig ist, dass es nicht zu groß ist. Die Kinder müssen guten Halt auf dem Boden haben. Daher würde ich auch plädieren, dass du ein günstiges kleines Rad kaufst.

von Caitryn am 09.02.2013, 16:09



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, Meine Tochter konnte mit 4 Fahrrad fahren, ohne Stützräder. Ich würde Deiner Tochter ein kleines gebrauchtes Fahrrad, das für Ihre Größe passend ist kaufen und mit ihr ohne Stützräder üben. Wenn sie gut mit dem Laufrad fährt, wird sie in kürzester Zeit Fahrrad fahren lernen. Ein zu großes Rad mit Stützrädern halte ich für kontraproduktiv. Tonic

von Tonic2108 am 09.02.2013, 16:16



Antwort auf Beitrag von Roxylady

er hatte ein 12er rad und hat es damit gelernt, also ohne stützräder. 3 monate später hat er dann ein 16er bekommen. und kann damit sehr gut fahren kauft einfach ein kleineres auf dem flohmarkt.

von TiBi2009 am 09.02.2013, 16:26



Antwort auf Beitrag von Roxylady

ich hätte schon längst ein kleiners rad geholt...was soll sie mit einem rad, was ihr zu groß ist? stützräder finde ich persönlich sinnlos, aber ist ja geschmacksache. meiner konnte mit 3 1/2 rad fahren

von tina70 am 09.02.2013, 16:50



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meine Tochter wollte mit 3 1/4 Jahren ihren Schnuller gegen ein Fahrrad eintauschen. Ich hab ihr ein gebrauchtes 12"-Rad gekauft, und sie ist nach ein paar Minuten alleine gefahren. Ich würde nach einem kleineren, gebrauchten Rad Ausschau halten. Wenn sie mit den Fußsohlen auf den Boden kommt, wird sie den Dreh schnell raus haben. Das zweite Rad meiner Tochter (von 4-6 J.) hatte 14", das nächste 20". Alle gebraucht gekauft.

von Häsle am 09.02.2013, 18:06



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Ich finde, Radfahren lernen hängt auch damit zusammen, wo man wohnt. Wir hier mitten in der Großstadt... Das wäre mein Alptraum gewesen, wenn die mit 3 Jahren schon Rad gefahren wären! Beide Kinder bekamen zum 4. Geburtstag ein Rad. Töchterchen konnte es bald drauf (war mir aber fast auch noch zu früh), beim Sohnemann (generell wilder :-)) haben wir es nach dem Geburtstag versteckt. So richtig gelernt hat er es dann mit 4,5 Jahren. Danach war Winter. Somit war er fast 5, als er richtig radgefahren ist. Ist auch besser so, da er dann einigermaßen verkehrssicher war. Nun ist dein Kind ja schon 5. Stützräder sind für ehemalige Laufradkinder eher Blödsinn. Ich würde ein kleines Rad am Flohmarkt kaufen, gerade wenn sie fahren will.

von magistra am 09.02.2013, 18:30



Antwort auf Beitrag von magistra

wir wohnen hier ganz ruhig, viele radwege/fußwege die nie bis gar nich von einer straße gekreuzt werden. die sind natürlich ideal zum fahhrad fahren. wenn ich nur fußweg mit straße dran hätte, würde mein sohn auch noch nich alleine fahren.

von TiBi2009 am 09.02.2013, 18:47



Antwort auf Beitrag von magistra

ich denke es liegtt ehr am kind, icht ob grossstadt oder land

von Zwillingsmama04 am 10.02.2013, 17:03



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

und du hast sie in der Großstadt dann auf dem Gehweg fahren lassen. Wow, Kompliment, das hätte ich mich nicht getraut! Wir haben kein Auto und sind immer so unterwegs, da waren mir die Laufräder schon schnell genug. Bei Fahrrädern kann ich nicht mehr folgen :-)

von magistra am 10.02.2013, 17:55



Antwort auf Beitrag von magistra

wir machen auch alles zu fuss oder mit dem rad. ir habe nur ein auto und damit fährt mei mann zur arbeit. es war die einzige möglichkeit zb zum fussball,schwimmen verbredungen zu kommen. bus und bahn hassen wir alle;-))))

von Zwillingsmama04 am 10.02.2013, 19:56



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meine Kleine hat es letzten Sommer mit 3,5 Jahren auf einem 16er gelernt, ohne Stützräder obwohl sie nicht mit den Füßen auf dem Boden kam - mit dem 12er das wir noch vom Großen hatten, kam sie garnicht klar. Da wollte sie sich wie beim Laufrad vom Boden abstossen. Beim Großen wars problematischer. Der hat anfangs die Pedalbewegung nicht hinbekommen, dann war ihm das 12er zu klein. Also haben wir ihm mit 4,5 Jahren ein 16er gekauft. Im Laden passte das Puky perfekt, aber ein solches wollte er nicht - also gabs ein gebrauchtes von Felt. Was ich vorher nicht wusste, war dass bei dem der Rahmen viel höher war. Also kam er nicht mit den Füßen runter und traute sich nicht zu fahren. Da es zu dem Zeitpunkt eh kleinere motorische Probleme gab (Er war allerdings auch nie Laufrad gefahren - Oma hatte ein zu großes geschenkt und solange er motiviert war es zu lernen, hat es nicht gepasst.), habe ich die Ergotherapeutin gefragt und die meinte er soll ruhig mit Stützrädern fahren lernen. Als er es dann konnte und mit sechs Jahren auch endlich bei seinem Rad mit den Füßen runterkam, haben wir die Stützräder abgebaut, mit den Erfolg, dass er sich ein ganzes Jahr lang geweigert hat, überhaupt erst aufs Rad zu steigen. Letztes Jahr endlich (mit fast 7,5 Jahren), habe ich ihn wieder motivieren können und es nun kann er fahren - allerdings sitzt er auf dem Rad mittlerweile wie ein Affe auf dem Schleifstein, denn die Relationen stimmen garnicht. Mit den Füßen kommt er jetzt bequem runter, aber der Sattel ist für ihn viel zu dicht am Lenker. Ein Grund warum meine Maus ihr Rad im Laden "anprobiert" hat. Der Verkäufer meinte anhand ihrer Körpergröße ein 12er würde reichen. Ich habe ihm dann das Problem mit dem Abstossen statt zu treten geschildert und er hat die das 16er probieren lasse. Fazit, mag anfangs noch schwierig mit dem Auf- und Absteigen sein, aber ansonsten passt es.

von platschi am 09.02.2013, 19:41



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hie auch mit 3,5 Jahren, direkt von Laufrad auf Fahrrad (wir mussten nur die Pedalen anbauen) und fahren konnte sie sofort, nur das ANfahren klappte am Anfang nicht allein. Lg

von Susi0103 am 09.02.2013, 20:25



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Auf alle Fälle kleines Fahrrad kaufen, das Große kann sie doch dann später noch nutzen, mein Sohn hat Fahrrad fahren kurz vor seinem 4. Geb. gelernt, meine Tochter mit 3 Jahren und 3 Mon., Stützräder kenne meine nicht, ach ja beide lernten es mit einem 14 Zoll Fahrrad, der Große bekam mit 4 und 8 Mon. ein 18 Zoll von Puky, die Kleine bekommt zum 4. Geb. ein 16 Zoll von Puky. Bitte lass dein Kind nich mit Stützrädern fahren, sie verlernt sonst noch den Gleichgewichtssinn, den sie doch vom Laufrad fahren schon gut kennt. LG

von Julians.Mama am 09.02.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Mein Sohn ist mit 3 Jahren und 2 Monaten vom Laufrad aufs Fahrrad ohne Stützräder umgestiegen. Es war ein 12 Zoll Fahrrad und er hat es innerhalb 1 Woche gelernt, kam auch gut mit beiden Füßen auf den Boden. Im Dezember hat er zum 4 Geburtstag ein 16 Zoll Fahrrad bekommen. Das ist ihm noch etwas zu groß und er kommt nur mit einem Fuß auf den Boden. Er hat aber direkt raus gefunden das er mit dem Po auf die Seite des Sattels rutschen muss um mit einem Fuß auf den Boden zu kommen um nicht um zufallen. Ich würde auch ein gebrauchtes Fahrrad zum üben holen damit deine Tochter Sicherheit bekommt. Wenn sie Laufrad fährt lernt sie das Fahrrad fahren bestimmt schnell. LG

von knubbelmaus.g am 09.02.2013, 21:36



Antwort auf Beitrag von Roxylady

tochter mit 3;5 jahren ----- sie hatte keine stützräder. sohn ist jetzt 3;7 jahre und kann noch nicht fahren--- er hat noch kein fahrrad :-))

von biggi71 am 09.02.2013, 23:09



Antwort auf Beitrag von biggi71

MIt 4,5 , als wir aufs Land zogen. Ein Kind was Laufrad fahren kann sollte nie mit Stützrädern Fahrrad fahren !

von Mogli18 am 10.02.2013, 08:37



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, meine Tochter - im Dezember 6 geworden - hat Ostern vor 2 Jahren ein 16-er Rad bekommen, was ihr "gerade so" passte, aber ein 12-er wäre auch zu klein gewesen. Vorher im Führjahr übten wir auf einem sehr alten 12-er Rad. Sie ist davor auch sehr viel Laufrad gefahren, konnte aber erstmal gar nicht treten. Nachdem sie treten konnte kamen die Stützräder ab und das Laufrad weg. Ging ruckzuck - wenn's mich auch trotzdem viele Nerven gekostet hat - und zu Ostern war das 16-er Rad genau richtig. Jetzt bekommt sie ein 20-er Rad. Ich weiß nicht, ob deine Tochter sehr klein ist, aber das "allerkleinste" dürfte "normalerweise" zu klein sein.

von Tanja30 am 10.02.2013, 11:21



Antwort auf Beitrag von Roxylady

wir kaufen unserer Tochter nach dem 3. Geburtstag ein 12er Rad mit Stützräder. Sie hat zu große Angst vor´m Laufrad fahren, Dreirrad kein Interesse, Puky Wutsch fand sie toll, Fahrrad lustig. Also lassen wir das mit dem Laufrad und lassen sie direkt Fahrrad fahren....

von rabbit80 am 10.02.2013, 12:26



Antwort auf Beitrag von rabbit80

3 Kinder, alle mit 3 ohne Stützräder gefahren. Mit 12 Zoll und ohne Stützräder dürfte das Üben kein Problem sein, vielleicht hat Dein Kind nur Angst!? Wenn sie beim 12 Zoll fallen, ist es nicht hoch und auch die Angst zu Fallen wird weniger - aus eigener Erfahrung.

von Simone-01-03-07 am 10.02.2013, 16:05



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Und der Große mit 3 1/4 Fahrrad und der Kleine mit knapp 5 (tat sich etwas schwerer mit der Koordination) LAufrad sind beide vorher gefahren und NAÜRLICH fährt so ein Kind auf dem Gehweg bis es mindestens 8 Jahre alt ist. Mein Großer ist jetzt 9 und seit dem Sommer "nötige" ich ihn immer mal auf die Straße weil er ja bald muss Ich fahre übrigens auf der Straße nebenher und auf Zuruf werden Straßen überquert, von Anfang an so praktiziert und funktioniert bestens

von Christina mit Flo am 10.02.2013, 18:30



Antwort auf Beitrag von Roxylady

....seit knapp 6 Wochen Fahrrad, ganz ohne Stützräder. Die haben wir auf Empfehlung im Radladen ganz weggelassen, da sie auch super Laufrad fahren kann. Sie ist sehr stolz und wir sind es auch. Sie hat es bei ihrer 4-jährigen Freundin gesehen und wollte auch unbedingt. Nach kurzem Üben hatte sie es schnell drauf. Ich selbst konnte auch ''erst'' mit 5 Radfahren. Lg Jazzy

von Jazzy09 am 10.02.2013, 21:32



Antwort auf Beitrag von Roxylady

mit 3,5 Jahren hat unser Sohn angefangen, gleich ohne Stützräder, nur mit Fahrrad festhalten, aufsteigen und anschieben, dann fuhr er ganz von allein, 2 Tage später hatte er das mit dem selbst Anschieben auch raus und fuhr ganz von selbst, wir haben allerdings auch so ein 10 Zoll Rad gehabt, das kleinste, was es wohl gab, gebraucht von den Enkelkindern unserer Nachbarn

von Clivi8 am 10.02.2013, 22:49



Antwort auf Beitrag von Roxylady

mein großer war 2 3/4 und mein kleiner 3 1/4 wenn das fahrrad zu groß ist, würde ich ein günstiges auf dem flohmarkt kaufen oder bei freunden/verwandten ausleihen dann warten bis es etwas schöneres wetter ist und dann ab durch die mitte. viel erfolg !!!

von ninsche am 11.02.2013, 09:45



Antwort auf Beitrag von ninsche

Wie soll sie es auch können, wenn das Fahrrad zu gross ist? Beim Fahrradkauf muss das Kind dabeisein.

von Vanessa1704 am 11.02.2013, 20:34



Antwort auf Beitrag von Roxylady

gelernt oder sind rumgeeiert mit zu hoch eingestellten Sattel. Mit den Minis fühlen sie sich sicherer und gut ist. Kauf was günstiges, stell das gute in den Keller und hole es im Herbst wieder raus.

von Charlie+Lola am 12.02.2013, 00:03