Kigakids

Forum Kigakids

Mein Kind wird gemobbt

Thema: Mein Kind wird gemobbt

Hi. Mein Großer ist 3,5 Jahre alt und geht in den Kiga. Schon wenn wir reinkommen an der Garderobe sehen ihn die Großen aus der Bauecke und sagen. Oh nein der.... ist da. Schnell Tür zu. Dann halten sie die Tür zu und lassen ihn nicht rein. Er fühlt sich dadurch natürlich traurig weil er gerne auch in die Bauecke zu den Großen möchte. Die Erzieher wissen das und weisen die großen zurecht aber mir bricht es das Herz, dass sie ihn nicht dabei haben wollen und gleich alles verbarrikadieren und sagen oh nein, wie blöd, dass der schon wieder da ist. Meist spielt er dann eben mit den Mädels und das ist auch ok, aber icj finde es trotzdem gemein. Ich hab mal einen großen gefragt warum mein Sohn nicht mitspielen darf und der meinte nur, dass mein Kind immer nervt. Ich find das voll schade für ihn. Soll ich dagegen irgendwas machen oder es einfach hinnehmen, da er ja dann mit den Mädels einfach spielt. Lg

von Anxunamun am 14.02.2023, 09:32



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Was sagen denn die Erzieherinnen, wie sich dein Sohn in der Vergangenheit verhalten hat. Hat er vielleicht wirklich das Spiel der großen gestört durch kaputt machen oder ähnliches? Gibt es in der Gruppe nur große Jungs und ansonsten Mädchen,also kein Junge in seinem Alter? Du kannst da nicht viel machen an der Situation,bist ja nicht dauerhaft dabei. Ich würde aber das Gespräch mit den Erzieherinnen suchen,warum die Großen so reagieren,ob es da vielleicht einen Auslöser gab und ob ihnen eine Möglichkeit einfällt, dass dein Sohn wieder besser integriert werden könnte.

von dann am 14.02.2023, 09:50



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Mobbing ist das zwar nicht, dieses Wort wird leider viel zu oft und meist auch im falschen Zusammenhang gebraucht. Aber natürlich ist diese Situation nicht in Ordnung und nicht gut für deinen Sohn. Ich wäre jetzt ein bisschen hartnäckig gegenüber den Erzieherinnen, damit sie das Thema nicht einfach abtun. Man muss manchmal mehrmals hingehen, damit sie aktiver werden. Es ist der Job der Erzieherinnen, so eine Front aufzubrechen. Zum Beispiel, indem sie das jüngere Kind ins Spiel der älteren einführen und einbeziehen und auch so lange dabei bleiben, bis es klappt. Ist das nicht möglich, weil sie anderen Kinder deutlich älter sind, müssen sie zumindest sicherstellen, dass die älteren Kinder das jüngere Kind nicht extra ärgern und demütigen. Wenn ich ein Anliegen hatte im Kiga meiner Kinder, habe ich immer so lange nachgehakt, bis das Problem gelöst war. Man macht das am besten durch freundliche Hartnäckigkeit: "Ich hatte ja letzte Woche erzählt, wie die anderen Jungs reagieren, wenn mein Sohn in den Kiga kommt. Es hat sich leider bisher auch nichts geändert. Was könnten Sie jetzt tun, um die Situation zu verbessern?" Ein paar Tage später geht man wieder hin und sagt: "Konnten Sie mit Ihren Maßnahmen schon etwas erreichen?" Und immer so weiter. Es ist wichtig, den Erzieherinnen immer wieder den Ball zuzuspielen, damit klar ist, dass sie es sind, die handeln müssen. Manchmal muss man auf freundliche Weise ein bisschen lästig fallen, damit die Erzieherin so etwas nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern sich kümmern. LG

von Mijou am 14.02.2023, 12:15



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Das ist kein Mobbing. Auch wenn er "dein Großer" ist, gehört er in der Gruppe doch eher zu den Kleinen. Es ist auch etwas anderes, jemanden den Zutritt zu einem Spielbereich zu verwehren - oder ihn nicht im eigenen Spiel mitspielen zu lassen. Es ist auch das Recht der Großen, mit Gleichaltrigen spielen zu wollen. Ersteres geht natürlich nicht.

von Johanna3 am 14.02.2023, 15:45



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

In meiner Kita wird kein Kind dazu gezwungen auf gut Freund mit Kindern zu machen die nicht seine Freunde sind. Trotzdem müssen sie die Räume mit Kindern teilen die sie nicht mögen. Damit dieses Kind nicht geärgert wird sind wir natürlich dabei und respektvoller Umgang wird natürlich dann im Kitaalltag thematisiert. Warum dein Kind darunter leiden sollte mit Mädchen zu spielen erschließt mich mir nicht. Im übrigen solltest du never die Kinder darauf ansprechen! Das ist eine pädagogische Aufgabe die dir nicht zusteht, wende dich hierfür immer wieder an die Pädagogen!

von Btby am 19.02.2023, 06:30



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Hallo, ich schließe mich den ersten Beiträgen an. Unbedingt dranbleiben und das freundliche aber hartnäckige Gespräch mit der/den Erziehern suchen. Sollte keine Rückmeldung kommen oder sich nicht darum gekümmert werden, ruhig an die Leitung gehen. Ich würde auch noch nicht von Mobbing sprechen, aber es sollte zumindest so sein, dass die Kinder, die vermeintlich nicht mit ihm spielen wollen deinen Sohn in Ruhe lassen und nicht die Tür vor der Nase zuschmeißen. Ich hoffe, ihr findet eine Lösung. Lg

von Aurinko9283 am 11.03.2023, 12:25