Kigakids

Forum Kigakids

Kosten Tagesmutter

Thema: Kosten Tagesmutter

Obwohl es hier weit und breit keine gibt, interessiert mich doch die Kostenzusammenstellung. Zahlt man pro Stunde? Wie hoch sind die monatlichen Kosten dafür in etwa?

von anna1979 am 08.09.2015, 15:47



Antwort auf Beitrag von anna1979

Wir haben damals am Ende des Monats eine Stundenzusammenstellung bekommen und als Gesaamtbetrag überwiesen. Vor ca. 4 Jahren für meine damals 8 Monate alte Tochter 4 € pro Stunde. Stadt mit 130.000 Einwohnern wenn das wichtig ist. VG alemana_mex

von alemana_mex am 08.09.2015, 19:44



Antwort auf Beitrag von anna1979

Das kann man nicht pauschal beantworten. Hier in der Gemeinde und IMO allen anderen umliegenden ist es zB so, das es egal ist ob Kita, Tagesmutter, KiGa oder Krippe. Die Eltern zahlen anhand der benötigten Stundenanzahlen (25 Std, 35 Std oder 45 Std) pro Woche ihren Elternbeitrag an das Jugendamt. Und dieses überweist dann das entsprechende Geld, samt möglichen Zuschläge wegen "Randzeitenbetreuung" an die entsprechenden Betreuungsplätze. Wie hoch genau (also auch das was die Eltern selbst zahlen), das hängt eben von den Stunden ab, vom Einkommen und vom Alter des Kindes. IMO ist das so zwischen 0 € und höchstens 450-550 € Elternbeitrag (bei absoluten Spitzenverdienern). Wobei man sagen muss, bei Tagesmüttern ist es so, das diese über das JA laufen müssen, gibt ja auch private Kinderfrauen welche sich mitunter als TM bezeichnen. Und, bei einer Gemeinde ist es sogar so, das die Tagesmutter den Eltern für U3-Kindern weniger kostet, für Kita zahlen die Eltern etwas mehr. Die privaten Tagesmütter rechnen die Eltern dann eben nach Stunden ab, IMO kann man da wohl je nach Gegend zwischen 6 und 10 € rechnen. Bei unsere TM hätte eine privat abgerechnete Stunden 7 € gekostet. Sie hat allerdings auch so 3-5 Kinder, keine Einzelbetreuung. Dazu kam bei uns dann noch 2,50 € pro Tag für Essen - was weit weniger ist als das was ich jetzt im KiGa zahle. Und bei TM gab es Frühstück und Mittag, samt Zwischenmahlzeiten. Im KiGa muss man sich ums Frühstück selbst kümmern. Ich muss sagen, für uns war es absolut richtig das unser Sohn die ersten 2 Jahre bei der TM war, und jetzt erst mit 3 Jahren in den KiGa/KiTa gewechselt ist. Vorher wäre er absolut unter gegangen. Und da unsere TM auch eine ausgelernte Erzieherin war, war sie auch nicht minder fachlich fit.

Mitglied inaktiv - 08.09.2015, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bezahle für 5-14 Stunden Betreuung pro Woche dem Landratsamt 63 Euro pro Monat. Das Landratsamt bezahlt dann die Tagesmutter. Wieviel sie henau bekommt, weiss ich nicht. LG

von Mila-2012 am 08.09.2015, 21:56



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Der Link dazu, da das Bild schlecht ist: http://www.familienzentrum-rheinfelden.de/images/kostenbeitragstabelle%2001.2014.png

von Mila-2012 am 08.09.2015, 21:58



Antwort auf Beitrag von anna1979

Das hängt davon ab, wo ihr wohnt und was das Jugendamt mit den Tagesmüttern vereinbart hat. Bzw. ob du einen privaten Vertrag, oder einen vom Jugendamt geförderten Vertrag hast. Mit Förderung vom Jugendamt kosten 15 Stunden wöchentlich pro Monat 90€, 20 Stunden pro Woche im Monat 120 €, 25 Stunden 150 €, 30 Stunden 180 €, 35 Stunden 210 €, usw. bei uns. Das wäre unabhängig vom Einkommen, bei geringem Einkommen können die Sätze reduziert werden, bzw. ganz wegfallen. Aber wie gesagt, das kann woanders ganz anders aussehen. Du müsstest dich bei deinem zuständigem Jugendamt erkundigen.

von lisi3 am 09.09.2015, 07:57