Kigakids

Forum Kigakids

Körperwahrnehmung, unterfordert

Thema: Körperwahrnehmung, unterfordert

Hallo, ich weiß nicht so richtig, wo ich dieses Posting sonst hätte unterbringen können. Wo fange ich an? Ich habe einen fast 4-jährigen lebhaften Jungen. Temperamentvoll, intelligent, humorvoll...ein toller Junge. Seine Schwächen: Frustrationsschwäche, wirkt oft unzufrieden..eigentlich öfter. Fällt sehr oft hin. Schon seit 1. Jahr, fast 1 1/2 Jahre bin ich in Sorge. Kinderarzt gefragt, ob es vielleicht ADHS wäre (die Kindergärtnerin wollte es ausschließen). Er verneinte es. Ich war schon bei einer Homöopathin, Osteopathin. Es ging dann auch mal besser...vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet. Letzte Woche hatte ich wieder ein Gespräch mit der Kiga-Leitung. Sie sprach von Wahrnehmungsstörungen. Also, keine auditive oder vusuelle Störung. Sondern eine Störung in der Körperwahrnehmung. dadurch dieses ewige Hinfallen. Leider hat er nun auch Probleme im Umgang mit seinen Kindergarten-Freunden. Die mögen ihn alle, können ihn aber wohl schlecht einschätzen. Dadurch ist er eher ausgegrenzt. Er ist nicht aggressiv oder so. Aber er steht sich selber so im Wege. Und es bricht mir einfach das Herz, wenn ich das alles so sehe. Als ob da in ihm drinne eine Blockade oder so ist. Es stand auch im Raum, dass er auch oft unterfordert wäre...weiter in der Entwicklung (geistig), als der Rest der Gleichaltrigen. Hab da jetzt so einiges im Kopf, was ich da jetzt machen könnte. Termin beim KA, HNO-Arzt, Augen-Arzt, um alles wieder einmal aus zu schließen. Ich versuche so oft wie möglich ins abendliche Ritual, das Massieren mit ein zu beziehen wegen der Körperwahrnehmung. Außerdem bemüht sich der Kindergarten um eine heilpädagogische Unterstützung, um mit ihm zu arbeiten und ihn besser zu integrieren. Vielleicht hat ja sonst jemand seine Erfahrung damit und hat einen hifreichen Tipp oder teilt seine Erlebnisse damit mit. Liebe Grüße Alegiaja

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 23:57



Antwort auf diesen Beitrag

also uns wurde geraten - eincremen - aber das machst du ja mit massieren - ruhiger sitzen auf dem boden tut er mit kirschkernkissen unterm popo, auf einem stuhl ein pilateskissen (kissen mit noppen) - schwimmen, fördert auch sehr die körperwahrnehmung - entspannungsübungen ich weiss ja nicht wie weit er mit hörspielen ist, es gibt sowas wie autogenes training füt kinder steckie 401 sonst versuch mal einen kinderpsychologen aufzusuchen bei dir in der nähe oder die lebenshilfe

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich hört sich das alles nach dem KISS Syndrom an. Es wird alles durch eine Blockade an der Halswirbel (und evtl. am Becken) ausgelöst. Google doch mal danach ansonsten kannst mir PN schicken. Mein Sohn hatte es auch. lg Zara

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 00:24



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Ergotherapeutin ist spezialisiert im Bereich Wahrnehmungsstörungen, vielleicht findest du auch bei dir eine

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser sohn wurde im nov. 5jahre, wir sind jetzt seit dez. 09 in ergotherapeutischer behandlung wegen nicht ausgeprägter händigkeit (linkshänder), störungen in der wahrnehmung und konzentration und problemen in der feinmotorik. es besteht der verdacht auf adhs und hochbegabung arian geht jetzt 1mal wöchentlich zur ergotherapie außerdem haben wir uns einen termin in der institutambulanz (kinder und jugenspsychiatrie) besorgt und dort wird er demnächst getestet der kindergarten ist jedoch überhaupt nicht unserer meinung und unsere problem wurden immer runtergespielt...von wegen wir jungen muttis sind nicht konsequent etc. trotz kinderärztin und therapeuten sieht die kita die proplematik anders und es sind viel ungereimtheiten aufgetreten ich rate dir auf jedenfall einen therapeuten oder eine beratungsstelle aufzusuchen und eure problematik zu schildern ganz lg janine

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 16:19