Kigakids

Forum Kigakids

Etiketten oder Stift? Wie markeirt ihr? und warum?

Thema: Etiketten oder Stift? Wie markeirt ihr? und warum?

Hallo unten habe cih gelesen es gibt Etiketten. Sind diese besser wie ein Stift? Schreibt ihr kompletten Vor-und Zunamen? Lg

von Savanna2 am 02.12.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich nehme die Bügeletiketten weil die sich rückstandslos entfernen lassen. Und weil ich sie schön finde. Einige unserer Sachen sind ausgeliehen, andere (neu gekaufte) will ich später weiterverkaufen. Da ist es immer blöd, wenn schon Namen in den Sachen drinstehen. Ausserdem erkennt mein Kind (19 Mo) mit diesen Etiketten ihre eigenen Sachen viel besser, denn man kann ja nicht nur den Namen sondern auch ein kleines Bild drucken lassen. Wir haben nur den Vornamen drauf. Bisher ist sie in der Krippe die einzige mit ihrem Namen ;)

von dee1972 am 02.12.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich habe beim KiGa Start meines Sohnes ganz hochmotiviert Bügeletieketten gekauft...hab die nie gebraucht! In die KiGa Tasche und in die Sachen die dort bleiben (Wechselkleidung, Gummistiefel ,Regensachen und seine Tasse) hab ich den Namen reingeschrieben. Sonst nirgends. 13 EUR in den Wind geschossen...

von Pusselchen am 02.12.2011, 22:06



Antwort auf Beitrag von Savanna2

und bin heute auch froh drum. Mein Sohn kam gerade vom Schulbus, bei 2 Grad, ohne Jacke. Die hat er naemlich auf dem Pausenhof vergessen, weil er sich in der Hofpause ausgezogen hat. Super, jetzt kann er das ganze Wochenende in der alten Jacke rumlaufen.

von Cata am 02.12.2011, 22:23



Antwort auf Beitrag von Cata

Hi, oh mann gar nicht ich Rabenmutter. naja am Anfang habe ich aufgepasst daß nix fehlt und ich nix falsches mitnehme, und jetzt passen Kind und ich auf. Mein Mitleid galt immer nur den Erzieherinnen / Pflegerinnen im KiGa. wie sollen die das wissen. Hat aber geklappt, und wenn was weg war dann meistens wegen Schlampen unsererseits oder auch andererseits, jedenfalls egal. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 03.12.2011, 01:19



Antwort auf diesen Beitrag

Was hat denn das mit "Rabenmutter" zu tun? Ist doch am Thema vorbei. Kann doch jeder so handhaben wie er möchte! Ich finde das Etikettieren halt gut. In unserer Krippengruppe gibt es 15 1-1,5jährige. da will man den beiden Erzieherinnen auch nicht unbedingt das Leben schwer machen. Es wurde am Anfang um Wäscheetiketten gebeten und ich fand das in Ordnung. Und mir ist es auch lieber, wenn mein Kind in den eigenen Klamotten heimkommt. LG D.

von dee1972 am 03.12.2011, 01:25



Antwort auf Beitrag von dee1972

ich muss alle sachen beschriften, weil hier pro gruppe 18 kinder sind, und es doch vorkommt das 2 kinder das gleiche teil tragen und weil es hier langfinger gibt,

von kati1976 am 03.12.2011, 10:42



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich habe die gleichen Etiketten (gut-markiert) und nutze nur diese. - geht schnell - lässt sich wieder entfernen (für den Basar, wenn die Sachen zu klein sind) - jeder kann es lesen - sieht sauber aus - hält - auch dunkle Kleidung ohne Waschzettel (z.B. Mützen) können so markiert werden.

von shinead am 03.12.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von shinead

danke

von Savanna2 am 03.12.2011, 14:43



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Sind die Etiketten von gut-markiert.de Die kleben wie juchte an den Klamotten, man kann sie aber wieder abziehen, wenn man sie nicht mehr drauf haben will. Die Kleidungsaufkleber halten auch in der Spülmaschine. Ich habe sie auch auf die Brotdose für den KiGa geklebt. Ideal kleben sie auf der Waschanleitung. Aber auch in der Fleecemütze halten sie sehr gut.

von shinead am 03.12.2011, 16:59



Antwort auf Beitrag von shinead

da gibt es ja 2 verschiedene welche sind besser?

von Savanna2 am 03.12.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich habe die Klebeetiketten. Die Bügel habe ich nie ausprobiert. Kleben geht schneller...

von shinead am 04.12.2011, 18:56



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Hallo, die Etiketten halten nicht ewig, außer man näht sie ein, und das ist mir viel zu aufwändig. Ich benutze daher Textilmarker und schreibe den Namen (Vorname nur abgekürzt) in die Etiketten hinten an der Kleidung oder auf die oft schon vorhandenen extra Namensetiketten. Die Schuhe versehe ich an den Innenseiten mit dem Namen. Der Textilstift hält auch viele Wäschen aus, das klappt prima. LG

von Hexhex am 03.12.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich habe zu Kiga-beginn Bügeletiketten gekauft und habe brav angefangen zu markieren...der Elan hat aber schnell nachgelassen. man kann einfach nicht alles kennzeichnen. Das wichtigste (Jacken, Turnzeug, Wechselklamotten) schon. Ich fand Etiketten einfach schöner - außerdem habe ich die Möglichkeit, sie wieder zu entfernen. Ich habe nur den Nachnamen drin - da bei uns wieder Nachwuchs unterwegs ist fand ich das zwecks "Vererben" praktischer.

von 2x+1Wunder am 03.12.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Also wir haben die Etiketten von "Gut Markiert". Stift würde ich bei Sachen nehmen, die ich nicht mehr verkaufen will. Die Etiketten können wieder rausgenommen werden, falls ich was verkaufen will. Es steht nur der der erste Buchstabe von seinem Vornamen und sein Nachname, sowie unsere Telefonnummer drauf.

von Badefrosch am 03.12.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Hi wir haben einen Wäschestift. Damit den Nachnamen oder die Initialen auf das vorhandene Größenetikett drauf schreiben und fertig. LG Roxy

von Roxylady am 04.12.2011, 17:35



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich habe jetzt keine andere Antwort gelesen - aber ich markiere im KiGa nur Dinge, die dort bleiben - also Matschhose, Jacke, Gummistiefel und Sporthose und T-Shirt. Nehme einfach einen Kugelschreiber, schreiben den Vornamen auf ein Etikett - nur bei den Gummistiefeln benutze ich einen Edding - da ist einfacher mit dem Stift zu schreiben. Mein Großer ist in der Schule - da beschrifte ich nur Sachen, wie Toni (falls ihn noch ein anderes Kind hat), Federmappe, Sporttasche mit selbstklebenden Etiketten. Die Klamotten zB sind nicht mehr nötig zu beschriften - die erkennt mein Kind schon wieder. Auf die Buntstifte schreibe ich nur mit Kugelschreiber den Vornamen, das sollte reichen. Schulsachen wie Hefte und Bücher jetzt mal außenvorgelassen.... Hatte aber bisher das Glück, daß meine Kinder keine Namensvetter hatten - da reicht halt oft der Vorname.....

von JonasMa am 04.12.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Finde die Namensaufkleber von Gutmarkiert (www.gutmarkiert.de) sehr schön. Sind auch nicht teuer. Bieten auch Komplettpakete dann ist man gleich für das ganze Jahr ausgestattet mit Bügeletiketten, Schuhetiketten und Textilaufklebern. Für Stifte gibt es dort Miniaufkleber. Habe die Bügeletiketten sogar wieder rauslösen können für meine andere Tochter und alles kann in die Waschmaschine und sogar Trockner.

von momvon2 am 27.06.2012, 13:18



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich habe meine Gegenstände mit den LABEL&CO Etiketten beschriftet.

von Mama-Herz am 01.03.2019, 08:22