Kigakids

Forum Kigakids

Kindergarten ja oder nein?

Thema: Kindergarten ja oder nein?

Hallo, unserer Tochter ist im Dezember 2005 geboren. Sie geht momentan in eine Kleinkindgruppe 3 Tage die Woche, für 2,5 Std. am Nachmittag. Nun zur Frage: Ab September dürfte sie in den Kindergarten. Soll ich sie in den Kindergarten geben oder nicht? Nach der jetztigen Regelung (Bayern) würde sie im Schuljahr 2011/2012 schulpflichtig. D. h. sie kommt mit 5 in die Schule. Würden wir sie jetzt in den Kindergarten geben, wäre sie 3 Jahre drin. Würde sie aber ein Jahr von der Schule zurückgestellt, wäre sie 4 Jahre im Kindergarten. Sind 4 Jahre Kindergarten zu lange? Nach jetztigem Stand werden nur im September Kinder im Kindergarten aufgenommen, und unter dem Jahr nicht mehr. Das wäre evtl. noch eine Alternative. Dann wäre sie 2,5 bzw. 3,5 Jahre im Kindergarten. Was würdet ihr machen? Danke. Viele Grüße waschtruck

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dein Kind am besten einschätzen, ob sie schon reif für den Kiga ist. Weiterhin würde ich es etwas vom Kiga abhänging machen. Ich denke, ein Kiga, in dem viel unternommen wird, verschiedene Aktivitäten angeboten werden, wird einem nicht so schnell fad, wie in einem - ich sag mal - "Standard"-Kiga, wo vielleicht nur Durchschnitt geboten wird.

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

An deiner Stelle würde ich dein Kind im KIGA zum Sommer 2008 anmelden. Mein Sohn (4) geht sehr gerne in den Kindergarten und hat dort viele Freunde. Er kommt im Sommer 2010 in die Schule und wird dann 5,5 Jahre in der KITA gewesen sein.

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich verstehe Deine Frage, würde es aber wirklich vom KiGa und Deinem Kind abhängig machen. Ob 2,5 oder 3,5 Jahre ist auch egal. Das finde ich nicht zu lang. Bei 4,5 Jahren würde ich mir Gedanken machen - fände ich auch lang. Aber letztlich kannst Du das jetzt nicht einschätzen. WEnn Du meinst, Deine Tochter ist reif für den KiGa, melde sie an. Es wird ihr sicher gut tun (wenn der KiGa etwas taugt). GLG Robina

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich habe unseren zweiten auch mit 2,5 jahren in den kiga gegeben, es war viel einfacher als mit 3 bei der großen. er geht super gerne hin u. ist ein kannkind. kann also auch gut sein das er 4 jahre in den kiga geht.

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu lang auf keinen Fall, warum auch, die Frage verstehe ich nicht. Meiner war 5 Jahre in der Kita (ab ziemlich ganu 1 Jahr bis zur Schule mit gerade 6) genauso wie die meisten anderen in seiner Gruppe. Ansonsten hängt es vom Kindergarten ab, ob die auf so junge Kinder eingestellt sind, wenn sie mit Abstand die jüngste wäre, wäre es ja schon problematisch. Vom Alter des KIndes sehe ich überhaupt kein PRoblem. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du musst dein Kind nicht mit 5 Jahren einschulen - Kinder die im Okt./Nov. oder Dez. geboren sind konnen auf Antrag der Eltern als nicht schulpflichtig erklärt werden - das zählt nicht als Rückstellung. Seither konnten diese Kinder auf Antrag eingeschult werden - jetzt halt anders herum. Wirklich was ändern tut sich nur für die Juli/August/Sep. - Kinder - denn die sind ohne wenn und aber schulpflichtig und können nur bei Defiziten zurückgestellt werden. Das ganze wird aber oft falsch dargestellt warum auch immer. Kein Kind MUSS in Bayern mit 5 Jahren eingeschult werden. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 13:55