Kigakids

Forum Kigakids

Kindergarten Beitrag

Thema: Kindergarten Beitrag

Hallo sind zurzeit in der EingewöhnungsPhase. Mein kleiner ist 21 Monate alt. Ist sind morgen schon die zweite Woche in der Eingewöhnungsphase. Es geht immer genau eine Std. Gut. Dan holen die Erzieherinnen mich. Das komische ist aber die versuchen es nicht mal 10min jeden zu verlängern oder sonst was. Das geht jetzt schon fast 2wochen so. Ich sehen keine Verbessrung. Denk ich werde in 6 Wochen immer noch im Kindergarten sitzen und warten bis sie mich holen. Aber jetzt kommt's muss aber den vollen Betrag zahlen. Ist das so gerecht?

Mitglied inaktiv - 14.11.2013, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auch in der Eingewöhnung zahlt man den vollen Betrag. Das ist meines Wissens überall so. (Und man zahl ja auch für die Urlaubszeit.) Ich find es eigentlich gut, dass die Erzieherinnen nicht drängeln und dem Kind Zeit lassen, Vertrauen aufzubauen und sich einzugewöhnen. Besser als wenn die Eingewöhnung hoppladihopp verläuft. Hab noch ein bisschen Geduld. LG D. P,S. keine Sorge, in 6 Wochen sitzt du garantiert nicht im KiGa. Da ist Weihnachten ;)

von dee1972 am 14.11.2013, 21:05



Antwort auf Beitrag von dee1972

Finde es für eine Frechheit mit dem Beitrag ;)... Ok da hast du recht mit Weihnachten ;) Aber sie können doch wenigsten jeden Tag mal 10min länger machen. Der kleine ist ja auch ned blöd ein bisschen weinen wenn ich kein Bock mehr habe, dann kommt ja Mama wieder und holt mich ;).

Mitglied inaktiv - 14.11.2013, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich finde es gerechtfertigt, schließlich könnte Dein Kind ja die gesamte Zeit bleiben. Sprichst Du die Erzieher an, dass sie versuchen es hinauszuzögern? LG Muts

von Muts am 16.11.2013, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wie hoch ist der Beitrag in deinem Fall?

von Oceansongs am 14.11.2013, 21:12



Antwort auf Beitrag von Oceansongs

115€ Denk ist zwar noch im Rahmen aber trotzdem.

Mitglied inaktiv - 14.11.2013, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hier (NRW) haben alle auch in der Eingewöhnung den vollen Beitrag bezahlt. Mach Erzieherinnen etwas Druck. LG

von Oceansongs am 14.11.2013, 21:17



Antwort auf Beitrag von Oceansongs

x

von Schru am 14.11.2013, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde sagen, er ist nicht schon die zweite Woche in der Eingewöhnungsphase sondern ERST. Eher wird es in Krippen so praktiziert, dass die Mutter die ersten Wochen mit anwesend ist, bevor erstmals eine kurze Trennung stattfindet. Besser, dass Kind geht zufrieden, als das es zu sehr ausgereizt wird "so lange wie möglich". Ob gerecht oder nicht, darüber kann man sich streiten. Aber es ist rechtens. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 14.11.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Die Verabschiedung funktioniert Super er nickt und er weint auch nicht. Aber er hat einfach nach einer Std. Die Schnauze voll und will Heim. Nur für mich ist das halt auch etwas nervig die ganze zeit in ein Zimmer zu sitzen....:)

Mitglied inaktiv - 14.11.2013, 21:24



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das kann man aber auch soooooooooo lange hinziehen...Bei uns werden neue Kinder immer gefragt: na, willst du jetzt zu Mama? Und das Wochenlang.

von Oceansongs am 14.11.2013, 21:25



Antwort auf Beitrag von Oceansongs

Hallo! Ich kenne es eigentlich so, dass VORHER eine Zeit zum Abholen ausgemacht wird ung ggf. verkürzt aber nicht verlängert wird. Wenn er "die Schnauze voll hat", finde ich das auch ernst zu nehmen. Das er nicht weint, heißt nicht, dass er schon "angekommen" ist. Gerade in der ersten Zeit stürmen so viele neue Eindrücke auf die Kinder ein. Um die zu verarbeiten braucht es Zeit. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 14.11.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ok dann hoffe ich das es bald Berg auf geht. Die andere Kinder schaffen es ja auch... Also wieso sollten wir das nicht schaffen ;)

Mitglied inaktiv - 14.11.2013, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde die Eingewöhnungszeit stundengenau abgerechnet und erst im 2. Monat der volle Beitrag erhoben. Bei uns ist die Stadt Träger... Wir haben nach 4 Tagen mit einer Trennung von 1/2 Stunde angefangen und dann täglich erhöht. Ich saß auch knapp zwei Wochen im Aufenthaltsraum, aber da waren genug andere Mamis zum Quatschen und Kaffeetrinken, da die Krippe neu aufgemacht hat. Das war auch mal ganz nett!

von Sandri_plus_1 am 15.11.2013, 07:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hier muss man die ersten 14 tage nix bezahlen.

von Sternschnuppe2004 am 15.11.2013, 09:35



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Wir bezahlen auch voll, reden aber von knapp 200 Euro... Und ich hab jetzt auch 2 Wochen rum. Hier wird die Eingewöhnung U3 nach dem Berliner Modell gemacht. 3 Tage komplett dabei, dann Trennung für 30 min, jedoch im separaten Raum für mich für ca. 30 min. Die 2 letzten Tage war ich je 30 min komplett aus dem kiga raus, bin dann zurück gekommen und wieder in den extra Raum. D.h. er war jetzt so 1,5 std getrennt von mir. Ab nächster Woche steigern wir die Zeit langsam. Ich find das super, mein Sohn kann eine super Beziehung zu den Erziehern und die zu ihm aufbauen. Alles geht langsam und liebevoll über die Bühne. Gib ihm und Euch zeit. Wenn er nach Dir fragt und Mama will, dann ist das so. Entweder du sagst den Erziehern, das du mit der Situation unzufrieden bist. Es dir zu langsam geht oder du nimmst es hin. Vielleicht kann er ja auch mal schauen kommen wo Mama ist und dann wieder los mit den Erziehern? Lg und viel Geduld!

von schnecke1 am 15.11.2013, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist die Eingewöhnungszeit vor dem eigentlichen Kindergartenstart, denn mit Kindergartenstart gehen die meisten Mütter direkt arbeiten... Versicheringstechnisch laufen sie dann unter Besucherkinder. Träger ist die kath Kirche...

von Birgit 2 am 16.11.2013, 20:18