Kigakids

Forum Kigakids

Kinderbuch über plötzlichen Tod?

Thema: Kinderbuch über plötzlichen Tod?

Hallo ihr lieben, heute hab ich einen traurigen Anlaß hier zu schreiben. Eine von Erics Erzieherinnen ist gestern plötzlich, wahrscheinlich an Herzinfarkt gestorben. Sie war erst 44 Jahre. Nun bin ich auf der Suche nach einem Buch um das ganze mit Eric aufzuarbeiten. Da sie so jung war und es so plötzlich kam erscheinen mir Bücher wie "Auf Wiedersehen, Dachs" eher ungeeignet, da es da ja um alte "Menschen" geht von denen man sich vorher verabschieden kann. Eric ist zwar auf der einen Seite ein Rabauke, aber wenn es um Sachen wie Traurigkeit geht, ist er auch sehr sensibel. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn wir uns ein GUTES Buch zu einem Thema vornehmen, wie z.B. Nachtangst oder Zahnarzt, können wir es besser verarbeiten. Und da ich mich selber bisher kaum mit dem Thema auseinander setzen mußte, tue ich mich halt auch besonders schwer damit. Ich stand den ganzen Tag heute neben mir. Sie war eine besonders liebe Frau, die sehr auf die Kinder eingegangen ist, gerade bei den Neulingen, die anfangs noch geweint haben. Ich bin zwar sicher, daß sie im Kiga mit den Kids darüber reden werden, aber ich hätte halt gerne auch was für zu Hause. Eric ist zwar "erst" 3,5 aber er ist sehr weit, so daß das Buch also auch ruhig für 4-5Jährige sein darf. Liebe, traurige Grüße Meike und Eric (*7.3.01)

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meike!! ICh kenne zwar kein buch über den tod bei menschen aber ich kann dir soweit helfen: Als unser Onkel (recht alt) starb, hat unser sensibelchenFlorian 5J. sehr geweint. Ich habe ihm dann erklärt, daß der Stern am Himmel der an diesem abend besonders hell strahlt der onkel sei und das dieser jetzt vom himmel aus ganz doll auf uns alle aufpaßt. Aber man sollte den kindern schon sagen daß es schlimme krankheiten gibt, an denen man auch sterben kann. Ich erziehe meine beiden da schon sehr ehrlich, bei uns gibt es keine tabu themen. es muß halt nur entsprechend dem alter erklärt werden. hoffe es hilft ein bischen bis dann und kopfhoch gruß sandra

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

hi! abschied von rune ist gut. wenn ich mich recht erinnere handelt es um einen jungen der ertrinkt :-( es tut mir sehr leid für euch. ich bin selbst erzieherin und wenn ich mir vorstelle das wäre mir so ergangen. eine kollegin von mir... ist sicher sehr schwer für alle. frag mal im kiga nach, was sie jetzt zu dem thema machen. bloß nicht schweigen! reden ist wichtig!

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

"Da war es auf einmal so still" Vom Tod und Abschiednehmen. Geschichten für die Kinderseele. Linde von Keyerslingk "Mit Kindern über den Tod sprechen" Grollmann, Earl.A.; Konstanzer Taschenbücher "Wenn kinder nach dem Sterben fragen" Tausch, Daniela, /Bichler, Lis Herder Verlag, ISBN 3-451-23141-7 Ich denke, wichtig ist v.a. überhaupt mit ihm zu sprechen, Gefühle und Ängste (auch deine eigenen) zuzulassen. Du kriegst das bestimmt hin. LG Baer

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Sie haben heute schon etwas mit den Kids gesprochen, da diese die gedrückte Stimmung ja gespürt haben. Die anderen Erzieher haben es ja auch erst heute beim Arbeitsantritt erfahren. Ich weiß, daß sie noch viel mit den Kids darüber reden werden. Aber mir ist es halt wichtig auch zu Hause meinen Teil zu tun. "Abschied von Rune" hab ich mir heute auf Anraten der Buchverkäuferin zur Ansicht bestellt, werd es mir morgen ansehen. Vielen Dank und liebe Grüße Meike

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meike, arbeite selbst auch im Kindergarten und bin Mama: Abschied von Rune kommt trotz des traurigen Themas(ein Kind ertrinkt auf tragische Weise im See,während ein anderes dabei ist)bei den Kindern nicht zu "schockmässig" an,was an der Schreibart und den Aquarellbildern liegt- die beide auch eine unglaubliche Ruhe ausstrahlen. Ist gerade für sensible Kinder durchaus schon in jüngerem Alter angebracht. Unbedingt danach noch lange mit Eric darüber reden,bzw.sich gaaaaaaaaaanz vile Zeit beim Vorlesen lassen. LG,Marielle

Mitglied inaktiv - 09.11.2004, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir "Abschied von Rune" angesehen und mich doch dagegen entschieden, da ich Bedenken hab, ob es bei ihm nicht doch noch mehr Ängste auslöst. Ich hab mir jetzt erstmal ein "Sachbuch" geholt um mir da den "richtigen" Weg zu erarbeiten. Ich denke, es wird sowieso noch etwas dauern, bis er es wirklich realisiert. Und im Kiga helfen die Erzieher/innen sehr gut mit. Vielen Dank und liebe Grüße Meike

Mitglied inaktiv - 09.11.2004, 15:43