Kigakids

Forum Kigakids

Kind will partout die Brille nicht tragen!

Thema: Kind will partout die Brille nicht tragen!

Hallo, mein Sohn (4) schielt etwas und hat deshalb eine Brille bekommen, die er aber absolut nicht aufsetzen möchte. Er ist ein echter Sturkopf und ich weiß tatsächlich nicht, wie ich ihm das Brilletragen "schmackhaft" machen kann. Er ist ja auch der Meinung, er kann gut gucken (stimmt ja auch), darum bräuchte er keine Brille. Habt ihr Tipps? lg

von Lotti03 am 05.12.2014, 10:42



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Hat er sich die Brille selbst ausgesucht? Das hilft schon etwas bei der Akzeptanz. Ansonsten, versuche doch mal die Erzieherin in der Kita mit ins Boot zu holen. Sie soll mal vor der ganzen Gruppe ihn loben, wie toll er mit Brille aussieht, ruhig überzogen und was er für ein Glück hat, so eine tolle Brille tragen zu dürfen ;) Mein Sohn ist weitsichtig, er hat sich selbst die Brille ausgesucht und halt schnell gemerkt, dass er mit der Brille besser sehen kann, das hat schon geholfen und nach oben genanntem handeln seiner Erzieherin wollte er seine Brille gar nicht mehr hergeben :)

Mitglied inaktiv - 05.12.2014, 18:13



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ich würde es mit Bestechung machen. Wenn er eine bestimmte Zeit die Brille auflässt bekommt er .... z.B. nen Sticker. Bei x Stickern gibts ein Geschenk/extra Fernsehzeit (mit Brille). Die Zeiten werden immer länger und irgenswann wird er die Brille auf der Nase vergessen. Mein Sohn ist sie so gewohnt dass er sich beschwert wenn sie nicht da ist. A.

von anouschka78 am 05.12.2014, 20:41



Antwort auf Beitrag von anouschka78

hallo unser sohn war 3,5 jahre alt und durfte ,-)9 die brille selber aussuchen.. er war soo stolz auch weil alle ihn ok mit nachhilfe von mir;-)) gesagt haben wie schick das teil doch ist# u wenn er sie mal nicht getragen hat haben alle ok auch mal übertrieben gefragt mhhhhhhhh da fehlt was was ist es nur.. es gab keine probleme er braucht sie auch nur zum konzetrieren ..damals beim malen und co heute in der schule# lg

von Smudo am 06.12.2014, 11:43



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Unserer durfte seine Brille selber aussuchen. Und selber ausprobieren ob er normale Bügel oder diese Sportbügel haben will. Ansonsten die Erzieher mit ins Boot nehmen. Wir haben eine Kompromiß geschlossen, er setzt die Brille erst in der Schule auf, seine Lehrerin erinnert ihn daran, der Hort macht das auch. Wenn er um 17 Uhr nach Hause kommt darf er sie runternehmen. Seine Sehstärke hat sich in den letzen 3 Jahren verbessert, vielleicht wird er bald keine Brille mehr brauchen.

von Badefrosch am 06.12.2014, 18:45



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Hallo, mein Sohn hat seine Brille schon mit einem Jahr bekommen, wollte sie aber auch partout nicht tragen. Ich habe alle Eltern auf der Straße, deren Kind ebenfalls eine Brille trug, nach Tipps gefragt, aber alle anderen Eltern/Kinder hatten scheinbar keine Probleme Also habe ich es jeden Tag wieder versucht, es klappte erstaunlicherweise besser, wenn er das Augenpflaster (Okklusionstherapie) aufgeklebt hatte. Dann habe ich mit Ablenkung und Bedingungen angefangen: "Erst die Brille aufsetzen, dann kannst Du rutschen gehen,..." Vorlesen nur mit Brille, Besuch empfangen nur mit Brille usw. So kam er vielleicht auf eine Stunde am Tag. Irgendwann ist der Knoten geplatzt, da trug er die Brille ohne Proteste 4-5 Stunden am Tag, dann fiel ihm erst wieder ein, daß die Brille ja stört. Das hat ca. neun Monate gedauert! Mittlerweile ist er im KiGa und trägt die Brille (fast) problemlos. Also meine Tipps: *Konsequenz, Dranbleiben, nicht aufgeben! *Ablenkung *Bedingungen *Belohnungen und mit vier Jahren auch: *Erklären (Schielendes Auge muß "Sehen" lernen?) *Bilderbücher über Thema Brille *KiGa einbeziehen *Augenarzt/ Sehschule einbeziehen (sollen Sohn sagen, dass Brille täglich zu tragen ist) Viel Glück und Durchhaltevermögen Andorra01

von Andorra01 am 09.12.2014, 11:53