Kigakids

Forum Kigakids

Kigawechsel mit bald 5 Jahren?

Thema: Kigawechsel mit bald 5 Jahren?

Hallo, aktuell haben wir das Problem, dass unsere Tochter immer wieder sagt, nicht in den Kiga gehen zu wollen. Letztes Jahr gab es einen Wechsel der Leitung. So hat ihre Betreuerin den Kindi verlassen. Ihr Ersatz "schreit sehr laut", so sagt meine Tochter immer wieder. Leider hatte sie auch viel Pech was ihre Freunde betrifft. Ihr erster bester Freund wechselte den Kiga vorletztes Jahr. Letztes Jahr wechselte ihr neuer bester Freund. Und ab September ist das einzige Mädchen, mit der sie befreundet ist in der Schule. Zurück bleiben im Kiga nur noch 2 Jungs in ihrem Alter oder jüngere. Ein Mädchen in ihrem Alter gab es in diesem Kindi zu keiner Zeit. Nun überlegen wir zu wechseln. Der neue Kiga wäre zwar weiter weg als bisher, allerdings gehen dort die Kinder hin, die dann auch in die kleine gemeinsame Schule gehen werden. In diesem Kindergarten gibt es mehrere Gruppen und lt. Aussage der Eltern der Kinder die gewechselt haben, wird dort sehr viel mit den Kindern gemacht, es herrscht klare Struktur und freundlicher Umgang. Und es gibt jede Menge Kinder. Sollte unsere Tochter nächstes Jahr nicht soweit für die Schule sein (Kann-Kind) würde sie ja ein weiteres Jahr in den Kindergarten gehen in dem Fall wären es 2 Jahre. 2 Jahre ohne echte Freundschaften halte ich für sehr lang. Sie selbst sagt sie will in keinen neuen Kindergarten, sie will in garkeinen mehr, sondern lieber mit Mama mit. Insgesamt wirkt mein sonst lebenshungriges Kind sehr resigniert. Das tut mir so leid. Was meint ihr? Wechseln, oder bringt das noch mehr durcheinander? Ach ja, die 2 Freunde sind in diesem Kindergarten und sollte sie in die Schule gehen ab nächstem Jahr, wäre sie mit beiden in einer Klasse. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und auch fürs lesen.

von Chenita906 am 18.05.2024, 22:24



Antwort auf Beitrag von Chenita906

Hmm schwierig… Was sagt denn deine Tochter dazu, dass sie wieder mit ihren Freunden zusammen wäre? Zählt das für sie nicht als Argument? Nach dem was du schreibst, finde ich es nachvollziehbar, dass ihr über einen Wechsel nachdenkt.

von JoMiNa am 18.05.2024, 22:35



Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Leider weiß ich nicht sicher, ob sie wieder mit ihren Freunden zusammen wäre. Mit dem einen wäre es natürlich der Hammer. Allerdings ist er ein "Ganztages" Kind und meine Tochter wäre das nicht, da ich noch in Elternzeit bin wegen ihrer behinderten kleinen Schwester (noch ein Grund warum ich mir für sie wünsche, dass sie ein schönes Kiga Umfeld und Freunde hat). Zudem macht ihr ein Anfang (und auch Übergänge) immer schwer zu schaffen. Sie reagiert dann gerne mit Flucht oder will einfach garnicht, auch wenn es ihr später doch Spaß macht. Aber das macht mir die Entscheidung leider garnicht leichter.

von Chenita906 am 19.05.2024, 09:07



Antwort auf Beitrag von Chenita906

Deine Tochter ist alt genug um es zu verstehen, wenn du sie selbst fragst. Was sagt sie denn dazu? Möchte sie den Kindergarten wechseln? Ich kann deine Gründe dafür wirklich gut nachvollziehen. Mein Sohn ist auch seit nun fast einem Jahr ohne gleichaltrige in der Kita. Seine beste Freundin kam letztes Jahr zur Schule. Anfangs ging es, weil er seine kleine Schwester dabei hat. Aber ihm wurde es immer langweiliger so dass er schon nicht mehr hinmöchte. Er hat nicht mehr lange, aber wenn ich mir vorstelle es würde noch ein Jahr werden …. Ich habe zwischenzeitlich auch über ein Kitawechsel nachgedacht, auch wegen des blöden Mittagsschlafs. Aber er wollte lieber dort bleiben.

von Muffin2020 am 19.05.2024, 10:17



Antwort auf Beitrag von Muffin2020

Wenn ich sie frage sagt sie Sachen wie: "Aber da kenne dich ich ja garkeinen", "Ich will in garkeinen Kindi, ich will einfach mit euch überall mitkommen", "ich bleibe jetzt immer zuhause" oder auch einfach "blablabla". Aber sie liebt es was auszumachen und zu spielen. Leider wollen die, mit denen sie spielen will, als Priorität lieber mit anderen in ihrem Alter spielen. Und die beiden Jungs... sagen wir mal, die sind nicht auf ihrem Stand. Manchmal habe ich das Gefühl sie hätte gerne Freunde, weiß aber nicht wie sie zu solchen kommen soll, bzw. traut sie sich im Vorhinein nicht zu, dass sie welche findet. Ist das verständlich? Ich weiß nicht, ob ich die richtigen Worte finde.

von Chenita906 am 19.05.2024, 10:27



Antwort auf Beitrag von Chenita906

Hallo, manchmal ist ein Kind in diesem Alter damit überfordert, wenn es eine solche Entscheidung selbst treffen soll. Man darf als Eltern in so einem Fall die Führungsrolle übernehmen, weil man besser absehen kann, welche Folgen Entscheidungen haben, als das Kind es kann. Dass deine Tochter gar nicht mehr in den Kiga will, sondern bei dir sein möchte, kann man verstehen, ist aber keine gute Idee. Gerade vor dem Schuleintritt ist es wichtig, dass sie Routine im Umgang mit Gleichaltrigen bekommt, ein sicheres Sozialverhalten einüben kann usw. Außerdem ist es schön, schon die Kinder zu kennen, mit denen sie später auch in die Schule kommen wird. Wenn es möglich ist, gut aus dem Vertrag herauszukommen (Kündigungsfristen beachten), würde ich wohl nochmal in den neuen Kiga wechseln. Ich finde, ein Jahr (oder sogar zwei) sind eine lange Zeit für ein Kind. Da sollte es schon eine passende Umgebung und Gleichaltrige um sich haben. Ich wäre daher für einen Wechsel. Der neue Kiga klingt doch gut. Hast du schonmal nachgefragt, ob sie Plätze freihaben? LG

von Jorinde17 am 19.05.2024, 10:36



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Nein bisher nicht, die Idee kam uns erst diese Woche. Seitdem spielen wir das erste mal mit dem Gedanke sie wechseln zu lassen. Wir versuchen uns erstmal einzufühlen wie jeweils welcher Ausgang aussehen könnte. Ja, du hast völlig recht. Die Entscheidung will ich auch nicht auf sie abwälzen. Ich halte es für zu viel Verantwortung, wenn sie das Gefühl bekommt die Konsequenzen tragen zu müssen, für eine Entscheidung die sie selbst getroffen hat. Sozusagen Nutzen und Aufwand/ Preis Leistung abzuwägen halte ich für sinnvoll. Keine Änderung kann keine Besserung bringen. Und die Gefahr einer Änderung könnte weiteren Rückzug bedeuten, ODER neue Freunde und tolle Erfahrungen mit anderen Erziehern bringen. Kinder die dann sowieso mit ihr in die Klasse kommen, lernt sie ja dann nicht "umsonst" kennen. Also ich sehe die Vorteile für einen Wechsel deutlich. Angst habe ich vor dem Risiko. Was wenn es ein Fehler ist. Macht es mehr kaputt als es schon ist?

von Chenita906 am 19.05.2024, 10:50



Antwort auf Beitrag von Chenita906

Wir haben auch einmal gewechselt, bei Kind eins, und meine Tochter hat sich im neuen Kiga schon nach wenigen Tagen sehr wohl gefühlt, obwohl sie sogar eher schüchtern war. Du schreibst von einem „Risiko“, aber wo sollte das liegen? Ich sehe da kein großes Risiko. Manchmal muss man sich für eine Verbesserung der Situation als Eltern auch mal was trauen. Aber Kinder schaffen so einen Wechsel meist problemlos. LG

von Jorinde17 am 19.05.2024, 14:59



Antwort auf Beitrag von Chenita906

Gibt es noch einen Grund im alten Kindergarten zu bleiben? Ich habe keinen gelesen. Von daher. Go for it! Wir haben schon oft den Kindergarten gewechselt (mind. 1mal pro Kind und sehr verschiedene Gründe) und es war hinterher immer deutlich besser.

von kia-ora am 19.05.2024, 14:35



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Danke euch sehr für eure Anregungen. Vorher konnte ich das Gespräch mit meiner Tochter nochmal in einer anderen Klarheit führen. Also in der, das es gut wird wenn wir wechseln. Hintergrund war eine Nachricht von der Mama des 1. besten Freundes. Alle Kinder spielen immer gemeinsam draußen bei schönem Wetter, das heißt sie sieht also alle wieder die sie dort kennt, plus die, die sie neu kennenlernen darf. Was soll ich sagen, das Gespräch war plötzlich ganz anders. Sie war einverstanden einen Termin dort zu vereinbaren, damit wir uns das mal ansehen zusammen und besprechen wie ein Wechsel aussehen könnte. Ich danke euch vielmals fürs Mut machen. Und ja, ich denke das ist ein wichtiger Punkt, nicht das Risiko zu sehen, sondern einfach mal was trauen. Apropos, welches Risiko? Zu verlieren gibt es nix ausser ein paar Kilometer die wir mehr auf der Straße lassen, das ist es mir aber allemal wert

von Chenita906 am 19.05.2024, 16:20



Antwort auf Beitrag von Chenita906

Was spricht gegen den Wechsel? Eigentlich gibt es doch nur Argumente gegen euren Kindergarten. Herumschreien mit den Kindern geht gar nicht Rede mir ihr und sage, dass du einen anderen Kiga für sie ausgesucht hast und warum.Kann sie da mak probeweise hin,?

von Sunflower2210 am 21.05.2024, 18:27



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Hallo ihr Lieben Vielen lieben Dank nochmals für eure Denkanstöße und Worte des Mut machens. Soeben habe ich mit der superfreundlichen Leitung des neuen Kindis gesprochen: meine Tochter darf wechseln!!! Direkt nach den Ferien geht es los! Sie meinte sie würde jetzt noch prüfen in welche Gruppe sie am besten passt, damit sie dann auch einige Freundinnen haben wird und dann meldet sich von dort jemand für einen persönlichen Termin. Ich freue mich so so so sehr es fühlt sich so RICHTIG an! Danke nochmal

von Chenita906 am 04.06.2024, 11:15